"Marvin II" fliegt weiter

Letzten Dienstag ging mein alter Marvin dank einem für mich guten Angebot in den Verkauf.
Da an dem Tag kurz nach dem Angebot auch noch der TFF Telegram Bot meldete, dass genau in dem Moment ein Fahrzeug in meiner Wunschkombi schwarz/weiß im Bestand von Düsseldorf auftauchte, war alles perfekt. Gekauft - altes Auto verkauft - überwiesen - 3D-Kennzeichen und neue Winterreifen bestellt und bis gestern gewartet, dass mein Auto in Regensburg/Obertraubling ankommt. Heute um kurz nach elf war es dann soweit.

Tesla Model 3 Performance Refresh Made in China - Innen wie Außen perfekter Zustand…

Altes Kennzeichen von meinem letzten smart reaktiviert. Das II im PAF-II 42 E passt perfekt zu der Nummerierung - schließlich heißt er Marvin II.
Jetzt sind in unserem Haushalt wieder OO und II vertreten.

Die hässlichen, sauschweren Überturbine mit dem Pirellimist werden natürlich schnellstmöglich verkauft - nächste Woche bekommen meine ehemaligen BBS Sommerfelgen die guten Nokian Winterreifen drauf, und für den Sommer ist schon was nettes leichtes im Hinterkopf… :stuck_out_tongue_winking_eye:
Folien kommen natürlich auch wieder. :innocent:

12 „Gefällt mir“

Yeah, herzlichen Glückwunsch! Dann schon mal viel Freude mit dem Neuen!

Musste echt lachen als ich den Satz mit den Überturbines gelesen habe :smiley: Könnten fast meine Gedanken sein. Bei mir kommt auch bald ein P und ich bin hin und her gerissen wegen den UTs.

Also, Pedal to the Metal :love_you_gesture:

Wenn sie jemanden gefallen - ok…
Leider sind die halt mit 14,5 Kilo extrem schwer - sogar meine BBS wiegen 2,0 Kilo weniger und die wahrscheinlich kommenden sogar 5,5 Kilo. :wink:

Mir gefallen die UTs machmal und manchmal wieder gar nicht (muss oft an einen Gullydeckel denken). Das Gewicht ist krass, dass schreckt mich auch etwas ab. Bei der Probefahrt fand ich es nicht so wild, aber das war einfach zu kurz, um das seriös für mich zu beurteilen.

Denke aber auch, dass ich etwas um 10 Kilo an Felgen ordern werde. Dürfte sich deutlich agiler anfühlen…

Hast du noch mehr vor als „nur“ Felgen, Fahrwerk etc.?

Er hat „Jehova“ gesagt, Blasphemie!

Ich finde die UT eine der schönsten Serienräder, jedoch mit dem Gewicht
da bin ich völlig bei Dir, sind schon keine Leichtgewichte.

Dann bin ich (wiedermal) mal gespannt, was bei Marvin II alles umgebaut wird :relaxed: Gutes Gelingen und einen guten Rutsch ins neue (Umbau) Jahr.

2 „Gefällt mir“

@jaundna
Jehooova Jehooova Jehooova… :stuck_out_tongue_winking_eye:
Ja mei - alles Geschmacksache. Ich mag die Optik halt nicht, aber die Refresh haben halt Vorzüge, die ich jedes mal nachdem ich die EVE meiner Frau gefahren habe, nicht mehr missen möchte. Da muss man halt die ÜT in kauf nehmen. Bei der hat ja der Wechsel von den 18" Serienaero auf die 19" Tomason schon je 1,5 Kilo Gewichtsersparnis gebracht. Wohlgemerkt 1" größer und trotzdem leichter.

@Athraldur
Ich weis noch nicht, ob er wieder ein Eibach Pro Kit bekommt. Fahrwerk wäre bei meinem Fahrprofil Perlen vor die Säue. Mich zieht es nicht auf die Rennstrecke und die Eibach Federn im Vorgänger waren schon toll genug.
Wie schon oben geschrieben kommen auf jeden Fall wieder Folien (Glas und Außenhaut). Aktuell geht es in meinem Kopf in Richtung PWF Matt Bond Gold und dann dazu passend die Felgen. Mal sehn… :wink:
Anhängerkupplung MUSS eh wieder nachgerüstet werden, da ich den Fahrradträger brauch.

2 „Gefällt mir“

Ich find das soooo bescheuert Autos einen Namen zu geben und dann die auch noch in der Öffentlichkeit so zu nennen. Als wenn man direkt Bescheid wissen müsste. (Eve wtf ?) Und die Überturbine sehen für mich absolut top aus, vor allem auf den roten 2021er M3s und MYs. Und aerodynamischer als die alten Performance Modelle sind die auch. Also Form und Funktion. Top !

4 „Gefällt mir“

jedem das seine… Wenn Geschmäcker alle gleich wären, wäre es ja langweilig :smirk::wink:

1 „Gefällt mir“

Räder bestellt…
Termin für AHK-Einbau…
Termin für Folierung…
Diverse Echtcarbonteile für den Innenraum im Zulauf…

Jetzt muss nur noch entschieden werden ob 25mm Eibach Pro Kit oder 30mm ST, wobei mir die Eibach schon wieder lieber wären.

1 „Gefällt mir“

AHK ist drin - es werden die ST-Federn…

Echtcarbon ist alles da und eingebaut. Bei der Mittelkonsolen-Schublade zwar ein wenig frickelig, weil das Teil etwas breiter ist als die Schublade und deshalb mit bereits abgezogenen Klebeband-Schutzstreifen eingefädelt werden muss, aber es ist machbar wie man sieht. :wink:
Aber es geht halt doch nix über echtes Carbon. :heart_eyes:





5 „Gefällt mir“

Heute hab ich Marvin II vom Folierer abgeholt.

  • PWF Matt Bond Gold (mit XPEL Stealth Schutzfolierung an den Schwellern im Bereich hinter den Vorderrädern sowie wieder die Tesla Logos als Relieffolierung)
  • Foliatec Blacknight Reflex Superdark (95% Scheibentönung hintere Seitenscheiben sowie Heckscheibe komplett bis zum Dachholm)
  • ST Tieferlegungsfedern (30/30mm)

Wie immer bei den von mir bisher genutzten Exclusive Line Folien von PWF, ist die Folie nur schwer auf Bildern einzufangen. Muss man einfach live sehen.
Morgen wird sie entfettet und versiegelt - vielleicht versuch ich danach noch ein paar Bilder zu schießen.

Hier die Bilder auf der Heimfahrt mit tief stehender Sonne am SuC, sowie noch ohne Kennzeichen vor der Halle des Folierers ohne direkte Sonne.





Da immer wieder die Fragen aufkommen, hier noch mal die Fakten/Links: :wink:
Herstellerseite der Folie PWF Matt Bond Gold mit Bildern verschiedener Fahrzeuge und „Lichtszenarien“
Seite des Folierers FineArt

Kosten (natürlich immer individuell und je nach aktueller Situation - durch Rohstoffmangel alles etwas teurer als z.B. vor zwei Jahren):

  • Vollfolierung mit den beiden Reliefs und kleinen Stücken Steinschlagschutzfolie € 2.490
  • Scheibentönung € 360 hinten und € 60 für den Blendstreifen vorne
  • ST Tieferlegungsfedern mit Einbau aber noch ohne Kontrolle/Einstellung des Fahrwerks € 480
23 „Gefällt mir“

Und hier Zuhause, ebenfalls ohne direkte Sonneneinstrahlung.





Jetzt bin ich nur am überlegen…
Die kommenden Edelweiss für die Sommerräder schauen dann auf jeden Fall geil aus, nur die BBS passen mit ihren Y-Speichen irgendwie nicht mehr zu der Folie.
Vielleicht doch die schweren Überturbine behalten, mattgold pulvern lassen und die Winterreifen von den BBS da drauf ziehen? :thinking: :crazy_face:

35 „Gefällt mir“

Puuh, die Folie ist schon ein Brett. Das ist schon schwer geil.

3 „Gefällt mir“

Sieht wirklich super aus. Glückwunsch! :+1:

1 „Gefällt mir“

Wooooww… :fire::fire::fire::fire::fire:

1 „Gefällt mir“

Danke für den Link und die vielen Infos :slight_smile: Das sieht so gut aus! Unglaublich :+1::+1:

1 „Gefällt mir“

Hab ihn heute entfettet und danach wie üblich/bewährt mit Sonax Folienversiegelung behandelt…
Da sieht man wieder schön, wie unterschiedlich die Folie je nach Blickwinkel aussehen kann.




10 „Gefällt mir“

Respekt :+1:

Sieht echt richtig richtig stark aus :exclamation: :+1:

1 „Gefällt mir“

Wie sind denn die Kennzeichen befestigt?
Klett?

Ja - wie auch schon beim Vorgänger und dem Auto meiner Frau.
Nur das „Original“ vom 3D-Kennzeichen Hersteller.

1 „Gefällt mir“