Tieferlegung mit Eibach

Eben…
Man macht weder mit den Eibach noch den ST was falsch.

Bei Orginal 19 Zoll welche sind besser ich frage dich weil du schon beide hattest und Erfahrung damit gemacht hast .
Machen die 5mm viel aus ? Optisch ?
Sacken die ST Federn nach wie die h&r ?
Und kann man mit den ST beruhigt mit 4 Personen und gepack fahren ohne das es schleift

Nur die H&R setzen sich so extrem. Bei Eibach und ST nicht zu beobachten…
Hatte bisher im neuen mit ST noch keine vier Leute - im alten mit Eibach schon, und da gab es keine Probleme.
Wenn etwas schleift, sind es eh meistens nur die dämlichen Schmutzfänger.

Ich möchte damit auch nicht nerven nur möchte das beste aus Optik und Komfort kaufen und du hast ja schon mit beiden Federn Erfahrung gemacht und mir gehts nur darum wenn du noch mal Federn kaufen würdest für den m3 für welche würdest du dich entscheiden

Machen 5 mm viel optisch aus hast du ein Vergleich Bild von den beiden ?

Hab schon mehrere Bilder hier im Thread gepostet. Zum Beispiel hier oder da.
Mehr Bilder vom aktuellen mit ST gibt es dort.

Habt ihr Scheinwerfer nach dem Einstellen neu einstellen müssen ?

Meine wurden im Sommer verbaut . Jetzt im Dunkeln blitzen mich leute an

Jup, musst ich machen da es kein TÜV mehr gab. Wurden aber mechanisch eingestellt weil es sonst nix bringt, da es nach dem Software Update immer in den Ursprung zurück geht.

Das stimmt nicht. Die „verstellung“ durch das software update ist nur temporär. Geht man einmal in das Scheinwerfer einstell Menü und lässt die SCheinwerfer eine Kalibrierung fahren stimmt die Einstellung wieder. Verstellt man nun Mechanisch passiert genau das Gegenteil. Nächste kalibrierfahrt ist es wieder falsch wenn dazwischen keine war.

Bernhard

Ja, nur die wenigsten werden so ein Gerät zuhause haben. Bei mir hat es die Werkstatt sogar so eingestellt, dass der linke an der Wand höher steht wie der rechte. Auf dem Boden leuchtet aber trotzdem der rechte weiter :smile:

Hatte jemand mal, bei einem Standard Model 3, die Eibach Federn drin, aber dann im Nachhinein trotzdem auf ein ST Fahrwerk gewechselt und kann ein paar Erfahrungen teilen?

Schwanke momentan zwischen Eibach und einem ST XA Gewindefahrwerk

habs heute für 20€ bei Tesla machen lassen . ca 10 min . Vermutlich dann mechanisch

Geht doch voll i.O. Und du hast es schriftlich das es vom Hersteller gemacht wurde. Hier in Ö stellt der TÜV Prüfer nichts ein. Mich haben sie zur Werkstatt und wieder retour geschickt für ein paar Handgriffe…

1 „Gefällt mir“

Kann jemand einen Händler aus dem Kreis Recklinghausen empfehlen der Eibach Federn verbaut? Danke im voraus :slight_smile:

Guten Tag ihr lieben ich brauche euren Rat und zwar habe ich mir eibach 17 mm spurplatten gekauft und musste heute bei der Montage feststellen das die nicht passen weil die kleine Schraube vom bremsattel im Weg ist bei den 20 mm Scheiben passt es perfekt kann mir da einer helfen wie ihr das Problem gelöst habt
Model 3 sr

Du meinst doch sicher die kleine Schraube an der Bremsscheibe und nicht am Sattel oder?

Das sollte eine kleine Torx- oder Inbusschraube mit Senkkopf sein - wie kann die stören? Die ist doch nicht hervorstehend. Und die Distanzscheiben kommen außen vor die Bremsscheiben, nicht innen zwischen Bremsscheibe und Nabe.

Mach doch mal ein Foto der Situation bitte.

Wenn du diese kleine Schraube (auf 2 Uhr Position) meinst, die musst du rausschrauben.

Dann kannst du auch die Distanzscheiben problemlos montieren.

1 „Gefällt mir“

Oioi … so rustikal hab ich das noch nie gesehen. So sieht das am Golf7 aus:

Daniel

2 „Gefällt mir“