Hallo aus Frankfurt

Am nächsten Tag brachte ich den Autoschlüssel zum SeC und dann hiess es: warten. Mir wurde ein Ersatzwagen angeboten, den benötigte ich aber nicht. Ich wurde ab und zu per SMS über den Fortgang informiert. Neue Batterie in Holland bestellt. Am Telefon hiess es auch mal: „Innenleben der Batterie ganz neu, Hülle alt“. Wow, das klang ja super! Ich hatte schon Hoffnung auf die neuartige 85 kWh-Batterie aus den USA. Ich rief auch nochmal an und fragte nett, ob auch eine 90 kWh-Batterie moeglich sei (wie es z.B. bei Ann-Kathrin der Fall war) aber es hiess, das ginge leider nicht. Auch nicht gegen Geld. Das geht wohl nur in Fällen wo gerade kein 85 kWh-Pack verfügbar ist. Schade.

Gestern, am 27. April 2020, also 2 Wochen später - Ostern rausgerechnet - war es dann soweit, und ich konnte mein Auto wieder abholen. Ich bekam eine refurbished 85 kWh-Batterie. Das Typenschild sagt, dass die „neue“ Batterie im Mai 2015 hergestellt wurde, genau so wie mein Auto auch, und somit hat die „neue“ Batterie dasselbe Herstellungsdatum wie die alte Batterie. Zufall?


Nun die Stats: