Danke für die schnelle Antwort. Habe ich beim ersten Lesen ganz übersehen.
Warum hat denn der aktuelle Long Range eine höhere Leistung?
Eigentlich müsste es doch genau umgekehrt sein.
Habe bei der Versicherung die Schlüsselnummer eingegeben und das LR Modell hat tatsächlich die höhere Leistung bei der Versicherung.
Habe gerade alle drei aktuellen Model Y Varianten verglichen und festgestellt, dass SR, LR,und P in Haftpflicht und Kasko gleich eingestuft sind. Wahrscheinlich nicht mehr lange.
R+V hat zwar ABP online angenommen, im Vertrag es aber auf ABF geändert. Egal erst einmal, die Versicherung hat begonnen, werde das später umstellen lassen
Hast recht, habe es über Namenssuche gemacht, aber da taucht ABP auch nicht auf. War mir sicher das stand da neulich. Wo ist meine Brille ?!
Egal, konnte ein Fhz wählen, Vertrag geht, ändern kann ich das immer noch
Die Zentraldatenbank der Versicherungen kennt ABP bis heute nicht. Deshalb wird jeder Versicherer an dieser TSN scheitern. Es hilft nur ABF, als die richtigste TSN, zu wählen und dann abwarten, dass das KBA und die Versicherungen sich synchronisieren.
gibt es da nicht irgendwelchen rechtlichen Konsequenzen? Ich meine ausgewiesen ist ja ABP und dann tanzt man an der Zulassungsstelle mit ABF an…
Kenn das bisher quasi immer ziemlich entspannt…
Nein, das ist kein Problem. Hatte ich damals mit meinem Y auch. Gabs noch gar nicht im System, hab’ mir eine eVB für ein Model 3 LR geholt und damit zugelassen. Wurde im Nachhihein bei der Vesicherung mit der Meldung der Zulassungsstelle angepasst und der Versicherungsschein entsprechend angepasst. Was natürlich auch Auswirkungen auf die Prämie hat.
M.w. ist die eVB nicht auf ein bestimmtes Fahrzeug/Fahrzeugtyp begrenzt sondern bestätigt dass eine Versicherung grundsätzlich die Abdeckung der Haftpflichtschäden übernimmt.