Hallo zusammen,
hier im TFF habe ich schon so einige „Projekte“ gesehen, gelesen und bestaunen dürfen.
Manche waren dezent, unauffällig, oder krass und wahnsinnig mutig.
Auf jeden Fall war für jeden Geschmack etwas dabei.
Leider verschwinden diese Vorstellungs-Thread’s von diesen tollen Projekten sehr schnell,
und man muss lange danach suchen, wenn man etwas aus ihnen wiederfinden möchte.
Daher habe ich mir überlegt, wenn wir hier schon keinen Projekt- und Tuning-Bereich haben,
wäre es doch sinnvoll, die verschiedenen vorhandenen Thread’s mit dem Präfix [Projekt] zu ergänzen. Die Thread’s sollten natürlich in den passenden Bereichen
Im ersten Beitrag, kann dann - wie hier in meinem Projekt-Thread - ein Inhaltsverzeichnis mit Links zu anderen Thread’s oder an die passenden Stellen im selben Thread angelegt werden.
Ein ständiges Erweitern macht den Thread zu Eurem persönlichen Projekt-Thread
und mit den Fotos zu einem tollen Nachschlage- und Erinnerungs-Werk.
So lassen sich Eure Veränderungen am Fahrzeug schnell und einfach wiederfinden.
Ich fange einfach mal an mit meinem Model S.
Falls ihr Euren ersten Beitrag in Eurem Thread auch so ausführen möchtet, aber keinen neuen Projekt-Thread eröffnen möchtet, mailt mir einfach den geänderten Beitrag in einer PN und ich tausche den Inhalt in Eurem Thread im ersten Beitrag aus.
Sollte es sich später einmal doch so entwickeln, dass wir einen eigenen Projekt-Bereich aufmachen, werden dann alle Projekt-Thread’s mit dem passenden [Präfix] dorthin geschoben.
Aber ich denke, man sollte erst mal klein anfangen…
Wer zum Projekt-Thread im Allgemeinen Feedback abgeben möchte,
bitte nur in folgendem Thread: FEEDBACK zu [Projekt]-Thread’s
Denn hier geht es ab jetzt nur um mein Model S…
Ich hatte mir für den Sonnenschutzkeil ja eigentlich diese Sonnenschutzstreifen mit Farbverlauf
ausgesucht. Jedoch wollte ich keinen Farbverlaufstreifen, der mit diesem Chromdesign statt durchsichtige Folie ausläuft. Daher ist es die gleiche 75%-Keramik-Folie geworden, die auch von innen sehr unauffällig - aber effektiv ist. Und von außen auch noch dezent genug, um nicht als 80er-Jahre-Fan erkannt zu werden…
Dann habe ich es heute endlich einmal geschafft,
meine Scheibenwischer zu wechseln.
Habe mich statt der Bosch AEROTWIN A 106 S
mal für die SWF VISIOFLEX 119 469 entschieden.
(gekauft vom @E-Mobility-Shop )
Im Service-Menü die Scheibenwischer in Wartungsstellung bringen
Etwas dickeres Weiches unter den Scheibenwischer legen um beim Herausziehen des alten Wischerblattes ein Zerkratzen der Scheibe zu vermeiden
Dann braucht man nur noch die quadratische Fläche mit einem spitzen Gegenstand etwas hereindrücken und kann so das Scheibenwischerblatt herausziehen. Einbau umgekehrt…
Zum Schluss wieder den Wartungs-Modus deaktivieren - fertig…
Die TeslaLisa hat dazu auch ein schönes Video gemacht: KLICK
Die Schubladenbox war eigentlich nur als „Notversteck“ und hauptsächlich
für die Montage der Garagentor-Fernbedienung und später für Taster
der „Fußgänger-Hupe“ gedacht. Daher erst mal ein 20mm-Loch gebohrt.
(Wie man sieht, wurde die Mitte etwas verfehlt. Durch das neu gebohrte Loch
sitzt der Taster wieder richtig mittig…)
Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob ich die glänzende Carbonfläche
mit matter durchsichtiger Folie folieren sollte, damit sie besser zum Original-Carbon passt…
Oder evtl. matte Carbonfolie, die ich hier auch noch hätte…
Da ich öfter auch an der Seite vor der Garage parke, da unser Zweitwagen manchmal zuerst in die Garage muss, wäre Homelink nicht so vorteilhaft, da das Garagentor ja nicht immer aufgehen soll…
Sicher, aber für mich ist die Erreichbarkeit unter dem Display ergonomischer,
als mit langem Arm oben Links zu drücken…
Außerdem mag ich auch haptische Knöpfe…
Ja, die Schublade habe ich mir nicht wegen dem Öffner gekauft…
Andere Schubkästen haben ja oben eine halbrunde Öffnung, die hier nicht gepasst hätte.
Zum Glück war der Öffner schnell abgeschraubt…
Ehrlich gesagt habe ich bis jetzt noch keinen großen Unterschied bemerken können.
Daher habe ich auch nur die Heckscheibe mit 75%-Folie folieren lassen.
Darf man hier kommentieren oder magst eher nur selbst berichten?
Bei den Fußmatten bin ich persönlich von denen hier restlos begeistert: velours-luxe Fussmatten Tesla Model S Typ 2
Das ist schon fast ne Art „Kuschelteppich“, ich hab vorher noch nie zu dem Preis so eine dicke hochwertige Teppichqualität gesehen… Und ich hab die auch in Trunk und Frunk liegen - den Trunk wertet das definitiv auf, sieht einfach nur schick aus. Foto upon request
Danke für den Link. Mal schauen, wie sich meine so machen.
Sind Deine „Kuschel-Teile“ über die originalen Klett-Punkte fixiert
oder liegen sie einfach nur lose im Fußraum…?