Hallo an alle,
da ich mich und meinen bzw. besser gesagt den Tesla meiner Eltern noch nie wirklich vorgestellt habe, möchte ich hier jetzt mal ein Thema aufmachen. Ich bin Philipp, 23 Jahre alt, im Moment noch Masterstudent und leidenschaftlicher Bastler
Ich sehe dieses Thema gleichzeitig als Thema, das zeigen soll, was man von den neuen Bauteilen aus 2020er und 2021er Autos in ein 2019er Model 3 einbauen kann. Da ich viele Sachen noch nicht zeitlich umsetzen konnte, wird das Thema immer wieder aktualisiert werden. Deshalb auch im Thema Mein Model 3 und nicht unter Benutzervorstellung
Wir haben einen roten Model 3 LR mit schwarzer Innenausstattung. Diesen haben wir als einer der Letzten am 2. Januar 2019 reserviert und als einer der Ersten am 19. Februar 2019 abgeholt
Inzwischen sind über 60000 km auf dem Auto und bis auf das bekannte Querlenker Problem, ein defektes Radar und einer neuen Stoßstange durch einen unverschuldeten Unfall ist alles super bisher!
Optisch ist das Auto außen komplett Serie, aber im Innenraum ist manches an die aktuellen Modelle angepasst und auch so modifiziere ich gerne die Originalen Teile, wie vielleicht schon der ein oder andere gemerkt hat
Angefangen haben die Umbauten mit den Sitzverkleidungen. Diese habe ich ausgebaut und mit dem gleichen Alcantara (Alcantara Pannel Schwarz 9002), was an den Türen verbaut ist, bezogen.
Um das sauber zu erledigen, muss die Tasche, die in der Kunststoffverkleidung verschweißt ist, herausgetrennt werden, das Teil mit Alcantara bezogen werden und anschließend die Tasche und die Rückplatte wieder eingeschweißt werden. Aber seht selbst:
Das nächste was dann kam, waren neue Pedalverkleidungen, die den originalen Performance Pedale, nahekommen, aber hierzu später mehr
Anschließend kam die Zeit der CCS Abdeckungen, bei denen ich mich auch ein bisschen eingemischt habe. Sinn und Zweck soll hier nicht diskutiert werden, aber hier könnt ihr mehr nachlesen, hier teile ich nur zwei Fotos
Und dann kam das bisher umfangreichste Projekt. Eines Abends hab ich zufällig bei einem einschlägigen Auktionshaus die originalen Alcantara Sonnenblenden des Model 3 gesehen und musste diese sofort bestellen. Für die, die davon noch nichts gehört habe, ca. die ersten 3000 ausgelieferten Model 3 in den USA hatten einen Alcantara Dachhimmel, bevor auf den jetzigen Stoff gewechselt wurde.
Anhand der originalen USA Alcantara Sonnenblenden habe ich die Alcantara Farbe bestimmt und bin darauf gekommen, dass es sich um Alcantara Pannel Silbergrau hell 4978 handelt.
Da der amerikanische Airbagaufkleber beschädigt war und man ja offiziell sowas braucht (…) habe ich die originalen EU Aufkleber von unseren alten Sonnenblenden eingescannt, bei verschiedensten Freunden und unterschiedlichsten Autos geschaut, wie groß das Airbagsymbol noch legal ist und dann die Aufkleber dementsprechend verkleinert und drucken lassen.
Dann den kompletten Dachhimmel und die schwarze Umrandung der kleinen Fenster hinter den Türen mit Alcantara bezogen und eingebaut.
Auf dem großen Teil, in dem die beiden Deckenlampen fixiert sind, sieht man, dass ich kein Sattler bin, aber das lassen wir bald noch einmal von einem Profi machen
Ich denke trotzdem, dass es nicht allzu schlecht ist
Danach kam der USB-C Retrofit, bei dem wir in dem Thema einen Adapter entwickelt haben, der es erlaubt sowohl vorne als auch hinten die beiden originalen Konsolen mit USB-C aus dem 2020er Pre-Refresh Modell zu verbauen. Hier findet ihr mehr zum Thema:
Als nächstes kam dann die eigene BoomBox die ihr hier in dem Thema findet:
Und jetzt kommen wir zu ein paar Retrofits:
Was natürlich umbaubar ist sind die neuen Radkappen für die orginalen 18“ Felgen, auch hier ist es natürlich Geschmackssache. Dazu habe ich jetzt kein Foto, aber das sollte nicht so schlimm sein denke ich.
Zusätzlich habe ich jetzt hier die neuen originalen Metalllenkradtasten liegen und werde diese demnächst einbauen lassen (zwecks Airbag). Preislich liegen die Teile bei ca. 20 € pro Seite. Der Unterschied ist meiner Meinung nach nur sichtbar wenn man es erstens weiß und den direkten Vergleich hat:
Auf die Flaps sind bestellt, aber leider warte ich noch auf diese. Wenn die eingebaut sind, dann werde ich natürlich berichten
Auch bestellt habe ich die originalen Performance Pedale. Nachdem ich mich beim E-Klappstuhltreff mal ein bisschen genauer umgeschaut habe, habe ich beschlossen, dass die originalen Performance Pedale doch nochmal eine Nummer „edler“ sind und ich diese gerne hätte. Fürs Bremspedal gibt es die Auflage einzeln, beim Fahrpedal ist es schwieriger, da es diese nur mit dem Pedal kombiniert gibt. Da mir das keine 200 € wert war, habe ich gebraucht ein Performance Pedal bestellt und werde bei diesem entweder die Auflage tauschen, oder notfalls das ganze Pedal. Auch hier warte ich leider noch auf Teile. Ein Bild vom Fahrpedal habe ich trotzdem
Was ich auch als optische Aufwertung sehe sind die neuen Schalter der Sitzverstellung. Die neuen sind die mit dem silbernen Rand. Irgendwann werde ich die vielleicht einmal umbauen, aber mit knapp 110 € pro Seite sind die sehr teuer.
Ein Vergleochbild gebe ich euch in ein paar Tagen
Auch einbaubar ist die Doppelverglasung an den beiden vorderen Türen, aber auch hier spielt der Preis mit knapp 300 € pro Scheibe die ausschlaggebende Rolle.
Ansonsten habe ich mit André von EFIEBER zwei Videos zum Thema Ambientlight gemacht, bei dem wir zum einen eine „automatische“ Steuerung fürs Ambientlight gebaut haben und die originalen Deckenleuchten auf Kaltweiß umrüsten. Ich verlinke euch die Videos einmal
Seitdem habe ich selbst immer wieder darüber nachgedacht ob ich es bei unserem Auto auch Ambientebeleuchtunge einbauen soll und vor zwei Wochen konnte ich dann nicht mehr widerstehen und habe auch unser Auto mit einem RGB-Ambientlight mit Steuerung ausgerüstet, dass es nach dem Verschließen der Türen ausgeschaltet wird und sobald die Türen geöffnet werden geht das Licht wieder an. Ich finde es hat sich gelohnt und natürlich ist es wie im Prinzip alle meine Umbauten wieder ohne größere Umstände auf Originalzustand rückrüstbar.
Ich werde euch hier und auch in anderen Themen immer auf dem Laufenden halten, sollte es etwas Neues zu den Umbauten und Retrofits geben.
Das reicht jetzt aber auch, ich wünsche euch allen immer genügend Reichweite im Akku und allzeit gute Fahrt und ein schönes Wochenende😊