Teilenummer für Gummi Motorhaube Windgeräusche neues M3

Wow. Vielen Dank für die Messungen und die Auswertung. Klasse!

1 „Gefällt mir“

Ich habe die Flaps auch gestern eingebaut und heute getestet.

Am Frunk wurde bei mir nichts geändert.

Meinen Wagen habe ich jedoch gedämmt.
Genauer alle vier Türen und den Kofferraum. Der Wagen ist dadurch im Innenraum ein gutes Stück leiser geworden. Auf Messungen habe ich verzichtet, weil dies für mich eine absolut subjektive Sache ist. Jedoch bestätigt mir auch meine Frau, das der Wagen leiser geworden ist. Insbesondere wenn man in Tunnel einfährt oder an LKW vorbeifährt, ist die größere Ruhe eindeutig wahrnehmbar. Besonders ist mir aufgefallen, das die Passagiere hinten mich besser verstehen, respektive ich die Stimme bei 130km/h nicht mehr so anheben muss.

Warum erzähle ich das, bezüglich der Frunk-Flaps?
Weil ich durch den ruhigeren Innenraum, wahrscheinlich die akustische Änderung der Flaps besser wahrnehmen kann. Nach dem Einbau der Flaps ist mir schon ab 70-80 km/h eine Änderung der Windgeräusche aufgefallen, bzw. das fehlen dieser. An der Windschutzscheibe und Dach höre ich eigentlich nichts mehr. Dafür sind nun wesentlich leisere und angenehmere Windgeräusche an den Seitenfenstern wahrnehmbar. Erst ab 130/140 km/h nehme ich Windgeräusche wahr, die ich vorher schon bei 100 km/h gehört habe. Aber selbst diese sind entschärft und angenehmer.
Für mich sind es die besten 4€ (So viel wollten sie in Köln für beide Flaps) die ich bisher zusätzlich in den Wagen investiert habe und kann eindeutig nachvollziehen, warum Tesla sie nun als Standard einbaut und warum die neueren (nicht nur) damit, als eindeutig leiser, gegenüber den frühen Model 3, wahrgenommen werden.
Fahre ein Model 3 LR AWD von 11/19 mit mittlerweile 64.000 km/h.

Von mir also eine absolute Kaufempfehlung und Daumen hoch.
PS: Weiß aber nicht inwiefern meine Dämmmaßnahmen dazu geführt haben, das ich die Änderung klarer wahrnehmen konnte (Stichwort: entfallene Geräuschmaskierung durch die Dämmung)

10 „Gefällt mir“

Dann kann man so langsam bestätigen das sie was bringen und nicht viel kosten.

2 „Gefällt mir“

Unsere Türen sind auch gedämmt zum Rest bin ich noch nicht gekommen, und dass es von „vorne“ deutlich leiser ist kann ich auch so bestätigen :+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Interessant, denn das war genau mein Eindruck auch - von vorn auf einmal ein „Loch“ im 360° Windgeräusch-Klangteppich :grin:
Wenn nur der verbleibende Geräuschbereich so einfach und preiswert zu reduzieren wäre…

Und danke für den Messaufwand, der in der Tendenz die Verbesserung untermauert!

2 „Gefällt mir“

Ich muss gestehen die Flaps und deren Geräuschminderung haben mich schon angefixt, nochmal zu schauen was man aus dem 02/19er Auto „rausholen“ kann :wink:

Zum Beispiel sind in den neueren Dachhimmeln eine zusätzliche Dämmung eingebaut, bei der ich mir vorstellen könnte, dass das auch was bringt, aber mehr dazu werde ich in meinem „Retrofit Thema“ schreiben :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen, hab meine „Gummis“ jetzt auch Mal montiert und war auch schon damit in der Waschstraße. Komischerweise war es jetzt deutlich nasser und schaumiger als sonst unter der Frunkhaube :neutral_face:

Aber ansonsten ist es für mich beim fahren so um die 100km/h auch etwas ruhiger geworden :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Habe ich einen neuem Rekord aufgestellt? Ich habe 4 Euro für beide Teile zusammen gezahlt.
Total verrückt dieser Preis! :slight_smile:

Die blöde Alu-Leiste über den Türen kostet dafür über 200 Euro. - Das lass ich dann mal lieber. :wink:

1 „Gefällt mir“

Alu-Leiste?

Ich habe noch Alu-farbene Zierleisten über den Türen und die kostet ein Vermögen. Sind Kratzer dran, weil die Scheibe mal festgefroren war und dann meine liebe Frau versucht hat die Tür zu schließen und das mehrfach (Grrr!). Da schlug dann die Scheibe auf die Zierleiste.

2 „Gefällt mir“

Ist der Standardpreis wenn man beide einzeln bestellt mit den 4 € :wink:

1 „Gefällt mir“

Die muss ich auch mal tauschen, selbes „Problem“ hier :joy:

1 „Gefällt mir“

Habe auch meine gestern abgeholt und ebenfalls 4Eur bezahlt.

Die Tesla Service Mitarbeiter war sehr überrachst aber sagte dann einfach… „na dann, bestimmt so gewollt“ :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ähm, Du meinst die Chromleiste?

3 „Gefällt mir“

Habe die Dinger auch heute für 4€ bekommen und direkt eingebaut. Mal sehen ob es was bringt :grin:

Kann ich auch exakt so bestätigen! Habe ebenfalls extra Türdichtungen und die Flaps in Kombination.
Rein subjektiv eine echte Verbesserung (natürlich kein Wunder) aber echt ok für den überschaubaren Betrag.

4 „Gefällt mir“

Ich bin sehr begeistert. Die Geräusche sind wesentlich weniger von vorn (ab ca. 80 km/h und bei 130 km/h sehr deutlich).
Aber jetzt höre ich plötzlich alle Seitenfenster bei 130. :smiley:

4 „Gefällt mir“

Das kann ich jetzt nach „längerem“ Testen auch bestätigen.
Die Seitenfenster fallen jetzt deutlich mehr auf. Die Rundschnur, die manche verbauen hatte ich früher mal drinnen, dann aber wieder entfernt, da sie gefühlt nichts gebracht hat.

Die werde ich mal wieder einbauen und schauen ob es vielleicht jetzt etwas bringt :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich hatte ja das Kompriband untern die Dichtungen der Seitenfenster gepackt und danach war gefühlt Ruhe. Jetzt höre ich die Fenster wieder. Allerdings habe ich nicht das Gefühlt, dass Wind durchpfeift, sondern einfach der Schall durchgeht.
Meinst du mit Rundschnur das Dach oder die Seitenfenster?

1 „Gefällt mir“

Die Geräusche die ich vom Seitenfenster höre sind, meiner Meinung nach, nicht mehr Undichtigkeiten zwischen Dichtung und Scheibe anzulasten. Ich denke da dann mehr an Sitz der Scheibe oder Seitenspiegel.