[Wiki] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen

2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Batterie / Akku

Gerade die Papiere für unser M3 (SR) erhalten. COC anbei

4 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen

COC Vergleich → Model 3 Performance 2022 Panasonic vs. LG:

COC Item M3P 2022 P3L Änderung M3P 2022 LG5L
0.2 Variant E3LD -3kWh E5LD
0.2 Version PQp2s5N DU CAT2 → DU CAT3 PZp2s5N
## EG-TG V21 Radar Removal,… V22
13.2 Actual Mass 1919kg +1kg 1920kg
27.3 Maximum Net Power 158kW/219kW +16kW 158kW/235kW
5 Electric Range 559km -12km 547km
5 Electric Range City 644km +27km 671km
18 „Gefällt mir“

Update Beitrag 1:

V23 online!

  • Model Y - Neue Bremsbeläge an der Vorderachse für die Base Modelle (SR/LR).
  • Neuer Hersteller der vorderen Bremsscheiben gelistet.
  • Model Y - Materialänderung (mehr Plastik) am „Center Cross Beam“?
    (Die obere/mittlere Querstrebe im Glassdach gibt es nur im Model 3)
  • Model Y - Form der Seitenairbags verändert → Mehr Abdeckung
  • Model Y - Innenspiegel Zulieferer hinzugefügt (Magna US)
  • Interpolation Family Übersicht aktualisiert → Model Y LR mit dem alten 3D5 Wire Winding Heckmotor hinzugefügt → WLTP Werte unverändert.

Zusätzlich (nicht in der Liste):

  • Hutablage beim MIC MYLR verbaut.
    (Habe ich eben vor Ort überprüft.)

Center Cross Beam

29 „Gefällt mir“

4 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen

Am 01. Juni wurde die eine neue Variante/Version genehmigt!

  • Y7CR#Zb3#
    • Y = Model Y
    • 7C = New battery supplier / Initial (smaller) battery
    • R = Rear Wheel Drive
    • ‚#‘ = Base or Performance Motor
    • Z = Drive Unit Category 3
      (3D6 oder 3D7 Motor)
    • b = Base brakes, speed, no spoiler
      (no Performance trim)
    • 3 = Tire Option 3 → 19" or 20"
    • ‚#‘ = Tow capability

  • Battery:
    • Kapazität nur angegeben in „84A 2h rate“ → ~57kWH?
      (84A x 2 x 338V = 57kWh)
    • Kapazität berechnet nach WLTP → ~60kWh?
      (155Wh/km -12,4% Ladeverluste = 138Wh/km)
      (138Wh/km x 440km = 59,8kWh)
  • WLTP:
    • Combined Range 440km
    • Consumption Comb. 155Wh/km
  • Gewichte
    • Mass in running order → 1992 kg
    • Reference mass → 2017 kg
    • Maximum mass → 2406 kg
    • Zuladung (calc.) → 464 - 489kg

Mehr in Kürze und bitte im Diskussions-Thread weiter machen! :wink:

49 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen

Update Beitrag 1:

V24 veröffentlicht

  • „Adding Performance Rotor to Base approval“
  • „Adding FSAB (Far Side Airbar) to GFSH Model Y“

→ Freigabe der Performance Bremsscheibe für die Base Modelle!?
→ Möglicherweise eine Vorbereitung für die MYLR Fertigung in Grünheide!
→ Vereinheitlichung des Airbag Layouts mit dem MIG Modell.

15 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen

  • Completely new type approval! V00!
  • Structural Battery Pack → Type 005 (used to be 003 for all previous M3/MY)
  • New battery supplier → 7 = BYD Co. Ltd. (Build Your Dreams)
  • New battery type → C = Standard Range Battery (Blade 57-60kWh?)
    (L= Long Range Battery with minimum 70kWh incoming? :wink: )
  • WLTP Test and COC Data do not match!?
  • Only in combination with 3D6 Hairpin Performance Motor (255kW) :slight_smile:
38 „Gefällt mir“

Model Y (SR/RWD) Akkulotterie!?


Data Comparison

Model Y (SR/RWD) MIC MIG
Variant Y6LR Y7CR
Battery Manufacturer CATL BYD
Battery Pack Standard Structural
Capacity 61-62kWh 57-60kWh
WLTP Consumption 157Wh/km 155Wh/km
WLTP Range 455km 440km
City Range 559km 559km
Power 220kW/255kW 255kW
Test Mass 2153Kg 2087Kg
Declared Mass 1984Kg 1992Kg
Load Capacity 640Kg 489Kg

Configurator HK vs. DE (20" Räder)

grafikgrafik

CO2 Information

grafik

  • 255kW → 3D6 Performance Hairpin Motor (DU CAT 3)
  • Leergewicht des MIC CATL 6L 62kWH (ohne Fahrer)
  • Verbrauch des MIC CATL 6L 62kWh Fahrzeugs (WLTP 455km)

Summary

  • Bahnt sich hier eine Akkulotterie mit CATL Fahrzeugen aus China und BYD Fahrzeugen aus Deutschland an?
  • In Q4/2020 mit dem Refresh Model 3 gab es die Situation, dass LG nur einen Long Range Akku mit ca. 75kWh (LG 5C) liefern konnte. Auch waren die Stückzahlen zu gering um die Fahrzeugproduktion für Europa gänzlich zu versorgen. Als Lösung wurde der bestehende Panasonic 3 (78kWh) auf 4,15V limitiert und so zum Panasonic 3C. Dieser Akku konnte durch die Spannungslimitierung nur noch ca. 75kWh laden und wurde so (künstlich) dem LG ebenbürtig (kastriert).
  • Der BYD Blade Akku für Tesla wurde eigentlich im Bereich von 70kWh gehandelt. Da Europa ab Q4 voraussichtlich parallel aus China und Grünheide beliefert wird, könnte der BYD 7C Akku eine Zwischenlösung sein. Dieser enthält wahrscheinlich weniger Zellen um auf ~58-60kWh zu kommen und so dem CATL 6L ebenbürtig zu sein.
  • Tesla gibt im Europäischen Konfigurator bewusst das „schlechteste aus allen Welten“ an. Also eine niedrigere Reichweite als beide Akkus schaffen und den höheren Verbrauch des CATL 6L Fahrzeugs.
  • Die MIC Fahrzeuge mit dem CATL 6L könnten aktuell auch mit dem schwächeren 3D7 (220kW) ausgeliefert werden. Dass Tesla in den CO2 Informationen 255kW angibt, hat sie in der Vergangenheit auch nicht daran gehindert eine schwächere Variante auszuliefern (siehe Model 3 RWD Q4/2021 vs. Q1/2022).
31 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen

Es bahnen sich neue Änderungen anscheinend an, was die Hebel beim Lenkrad im 3 und Y angeht, wenn man diesem Artikel glauben kann:

1 „Gefällt mir“
  • Adding Mergon washer system to Model Y
    → Neue Scheibenreinigungsanlage fürs Model Y.
  • Adding Model 3 new supplier and design for side door latches
    → Model 3 erhält neue Türfanghaken.
  • Adding drive unit inverter new chip supplier (OnSemi)
    → Neuer Chip Zulieferer für die Drive Unit Inverter. Nach all den Inverter Schäden (3D6/3D7), hat Tesla evtl. seine Konsequenzen gezogen.
22 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen