Guten Abend,
bei Bedarf kann ich natürlich mehr Infos geben, aber im Grunde ist es wie folgt: habe bei der Firma, die die Wohnung gerade baut in der ich ab Mitte nächstes Jahr wohnen werde (Teil einer größeren Wohnanlage), angefragt bezgl. Lademöglichkeiten für E-Autos in der Garage. Deren Elektriker meinte, dass nicht mehr als 3,7kW möglich sein werden und hatte im Kostenvoranschlag dennoch eine Wallbox vorgeschlagen.
Meines Verständnisses nach sind 3,7kW doch die Leistung die man auch aus einer normalen Schukosteckdose bekommen würde. Ergo bräuchte man hier also gar keine Wallbox. Eine Steckdose beim Stellplatz würde reichen (eventuell mit zugehörigem Schlüsselschalter), oder?
Lg,
wanderer
PS: Versuche den Elektriker selbst direkt zu kontaktieren waren bis jetzt leider nicht erfolgreich.