US-„Rückruf“ per Softwareupdate „to Prevent Driver Misuse of Autosteer“

Das The Holiday Update wird seit Freitag größerflächig auch in Europa ausgerollt und ja der US-Rückruf wurde hier mit eingearbeitet. Siehe die entsprechenden Threads:

Dann viel Spaß beim Krawall. :bomb:

1 „Gefällt mir“

Nur mal meine kurze Erfahrung. Heute morgen hat mein MY die 2023.44.30.4 installiert.
Danach bin ich 230km Autobahngefahren.
Ich war schon sehr gespannt darauf was sich ändert wenn der AP an ist.
Man liest ja hier im Forum so manche Horrorgeschichte.
Und was habe ich bemerkt? Nichts! Der AP war wie immer, kein vorzeitiges Gebimmel, keine sofortigen Warnungen wenn man mal nicht auf die Straße sieht.
Ich habe den AP auf 140km/h aktiviert gehabt, zwischenzeitlich telefoniert, meine Brotbox aus der Arbeitstasche geholt und geöffnet, Kaffee eingeschüttet, kurz in einer Akte auf dem Beifahrersitz nachgesehen, Apple Podcasts am Display bedient…
Es kam keine Warnung, alles war wie sonst.

9 „Gefällt mir“

sehr merkwürdig das, bei mir kam sofort schon 1x nach Aktivierung des AP, bitte auf die Straße schauen, danach nicht wieder. Auch sind jetzt die Hinweise größer und „Prominenter“ zu sehen, das man das Lenkrad anpacken soll.

230km und nix ? merkwürdig

1 „Gefällt mir“

Das ist ja auch ganz normal und hat gar nicht mit der Änderung (Rückruf) zu tun…

Werde die Innenkamera wohl beizeiten abkleben. Nervt schon, dass man direkt angemahnt wird, wenn man mal 3 Sekunden aufs Display guckt.
Bei der Rückfahrt keine Hinweise, da es wohl zu dunkel im Auto war. :wink:

1 „Gefällt mir“

Hat hier jemand seine Innenraumkamera abgeklebt? Meckert der AP dann nicht schon sofort? Ich würde das eigentlich auch abkleben wollen.

Hab eben mal mit absicht länger in den rechten Seitenspiegel geschaut, und auch mal bei Spotify ein Lied gesucht bei aktivem AP, alles wie immer bei mir, mit der .30.4, bin Brillenträger also scheint es damit auch eher weniger Probleme zu geben.

Kein unnormales piepsen oder ähnliches.

5 „Gefällt mir“

Also 3x in 15min hat mir jetzt schon gereicht. Es reicht schon, wenn man aus dem Fenster schaut :rofl: Das schlimmste ist – die Musik wird für die Warnung leise gedreht. Kamera ist abgeklebt :grin:

Also ich nehme an, dass du die Kamera jetzt (nach den Erfahrubgen) abgeklebt hast und nicht, dass sie schon abgeklebt war während des Tests, oder?

1 „Gefällt mir“

Habe seit meinem Kauf letztes Jahr eine 2€ Kamerablende, die sich mittels Schieber einfach öffnen lässt, was ich noch nie gemacht habe.
Fahre nach Möglichkeit jeden Autobahn KM mit dem Standard Autopiloten.

Auch nach dem Update habe ich für mich keinerlei Änderungen feststellen können!

3 „Gefällt mir“

Moin! Wie ist das jetzt? Also, geht der Autopilot 5 Mal aus wegen Unachtsamkeit, wird es für eine Periode deaktiviert? In welchem Zeitraum werden diese 5 Mal gezählt? Für wie lange wird’s deaktiviert? Einen Tag, Monat, Woche oder für mehr?

Wurde schon mehrfach geschrieben. Nach dem 5. Strike für eine Woche weg. Bisher sieht es nicht so aus al gingen die Strikes weg.

1 „Gefällt mir“

Das heißt, es ist nachvollziehbar, wieviel Strikes du bekommen hast? Wo findet man die Info?

Bei jedem strike sagt er dir wie viel „Guthaben“ du noch hast. Sonst gibts die Info nicht.

2 „Gefällt mir“

Wer es noch nicht wusste: man sieht im Auto wie viele Strikes dieses schon hat:

4 „Gefällt mir“

Leute, ich weiß nicht, wie ihr die Sache findet, Aber ich finde es voll nicht in Ordnung. Wie dreist muss man sein, um mir eine Funktion zu entziehen, für die ich bezahlt hatte? Ich konnte es damals nach dem Deaktivieren des Radars nicht nachvollziehen. Aber jetzt geht es mir echt zu weit. Wo enden wir denn mit dieser Entwicklung? Du hast 3 Mal die Reifendruckgrenze nicht beachtet. Wir nehmen dir deine Räder weg. Du hast im letzten Monat viel zu viel geheizt. Deine Klimaanlage wird deaktiviert.

Leute, das ist too much! Das Erschreckende ist, wir lassen es uns stillschweigend gefallen. Traurig!

3 „Gefällt mir“

Noch schlimmer; viele befürworten es sogar.

2 „Gefällt mir“

Das is einfach nur Kundenverarsche… man schreibt maximale Sicherheit und im gleichen Auto lassen sich Lenkassistent auf Landstrassen und im Ortsgebiet problemlos einschalten, obwohl man selber in der Regeln sagt dass er nur ausserorts und auf baulich getrennten Richtungsfahrbahnen verwenden soll…
Das is maximal schizophren, sonst nichts meiner Meinung nach.

Also ehrlich, entweder man will maximale Sicherheit oder man verarscht die eigenen Kunden. VW wollte ja auch maximal saubere Autos… aber Software war geduldig. Tesla hat schnell gelernt in letzter Zeit :smiley: : D

Bei unseren 2 Teslas sinds sogar nur 3 Meldungen bevor Features weg genommen werden für die man bezahlt hat…

3 „Gefällt mir“

Weil hier immer mehr Leute schreien das etwas weggenommen wird. Nach FÜNF [5] (Fahrzeuge mit Innenraumkamera) bzw. DREI [3] (Fahrzeuge ohne Innenraumkamera) erfolgten Strikes wird der AP für circa EINE WOCHE gesperrt. Er wird nicht weggenommen und auch nicht dauerhaft deaktiviert!!!

Einen Strike erhält man wenn man alle Warnungen ans Lenkrad zu greifen ignoriert und der AP nach 45 (!!!) Sekunden eigenständig an den Fahrer übergibt. Also das Ergebnis was bis dato immer mit einer „Der AP ist für diese Fahrt nicht mehr verfügbar“ Strafe geahndet wurde und weiter wird. Und davon muss man erst mal fünf Stück zusammen sammeln um dann CIRCA EINE WOCHE gesperrt zu werden.

Zudem macht dies Tesla nicht um die Kunden zu ärgern oder zu gängeln sondern einzig und alleine aus dem Resultat daraus, das es VOLLIDIOTEN gibt die meinen das System überlisten zu müssen und sich daraus ein Sicherheitsrisiko ergab, das die The National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) auf den Plan rief. Deren Untersuchung resultierte dann in dieser Aktion. Bedanken dürfen sich alle echauffierten User bei den Deppen die den AP nicht gemäß Anweisung bedienen konnten - und diese gab es nicht nur in den USA. Wollt ihr mal ein Beispiel eines Vollidioten sehen? Et voilà:

Das Thema interessiert in 8 Wochen niemanden mehr.

So wie bei den weggefallenden Lenkstockhebeln.
So wie bei den weggefallenden USB-C Datenports.
So wie bei der weggefallenden Lordoseunterstützung für den Beifahrer.
So wie bei der Umstellung vom User Interface V10 auf V11.
So wie bei der dauerhaften Deaktivierung des Radars.
So wie bei der bis zu 23.700 € Preisreduktion am 01.09.2023.

7 „Gefällt mir“

Das war schon vor dem Update so. Jetzt erhält man aber zusätzlich einen „Verweis“, wenn das System denkt, dass man nicht auf die Straße schaut. Das kann auch nach weniger als einer Sekunde nach der Aktivierung des Autopilots passieren. Oder bei der Bedienung des Touchscreens. Nur, wenn man die Innenraum-Kamera verdeckt, bekommt man (zur Zeit noch) das alte Verhalten zurück.