Anscheinend muss Tesla einen Softwareupdate zwangsweise rausrollen wegen eines Problems mit der Lenkung.
Kam gerade auf N-TV
Anscheinend muss Tesla einen Softwareupdate zwangsweise rausrollen wegen eines Problems mit der Lenkung.
Kam gerade auf N-TV
So wie die US-Amerikaner das System pervertieren und auch hierzulande schon früher Gewichte am Lenkrad zum Einsatz kamen, ist das kaum verwunderlich.
Ich habe es gelesen und trotzdem nicht verstanden, was genau der „misuse“ ist und was geändert wird.
…eine Erkennung, ob eine Hand oder eine Schur am Lenkrad hängt?
Für mich liegt diese Verantwortung beim Fahrer, der das missbräuchlich nutzt.
Hier die Zusammenfassung von ChatGPT:
"Tesla ruft über zwei Millionen Fahrzeuge in den USA zurück, um zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gegen den Missbrauch seines Autopiloten-Systems zu installieren. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat Tesla seit über zwei Jahren untersucht, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge des Elektroautoherstellers ausreichende Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Fahrer bei der Nutzung des Fahrerassistenzsystems aufmerksam bleiben.
Tesla gibt an, dass die Steuerungen des Autopiloten-Software-Systems möglicherweise nicht ausreichen, um den Missbrauch durch Fahrer zu verhindern. Die NHTSA hatte festgestellt, dass das einzigartige Design von Teslas Autopilot-System zu unzureichender Fahrerbeteiligung und Kontrolle führen kann, was zu vorhersehbarem Missbrauch des Systems führen kann.
Das Unternehmen plant ein Over-the-Air-Software-Update, das zusätzliche Kontrollen und Warnungen für betroffene Fahrzeuge implementieren wird, um die Fahrer weiterhin zur kontinuierlichen Aufmerksamkeit aufzufordern, wenn der Autosteer-Modus aktiviert ist.
Die NHTSA hat seit August 2021 eine Untersuchung zum Autopiloten eingeleitet, insbesondere nach Unfällen, bei denen Tesla-Fahrzeuge auf stehende Rettungsfahrzeuge aufgefahren sind. Die Agentur stellt fest, dass es ein erhöhtes Unfallrisiko gibt, wenn das System aktiviert ist, der Fahrer jedoch keine Verantwortung für den Fahrzeugbetrieb übernimmt oder nicht bereit ist, einzugreifen.
Tesla, als wertvollster Automobilhersteller der Welt, wird das Update auf 2,03 Millionen Model S, X, 3 und Y-Fahrzeugen durchführen. Die NHTSA wird die Wirksamkeit der Maßnahmen weiterhin überwachen. Tesla hat bisher nicht auf eine Anfrage für Kommentare reagiert. Die NHTSA kritisierte Tesla in der Vergangenheit für mangelnde Sicherheitsvorkehrungen beim Autopiloten, ebenso wie die National Transportation Safety Board (NTSB) und die NHTSA selbst."
Leute, die Kamera kommt sowieso bald zum Einsatz und dann ist das ein uralter Hut von gestern. Das Update gab es übrigens schon vor einigen Monaten genau aus dem Vorwurf von 2021 heraus und Gewichte oder Orangen am Lenkrad funktionieren bei den meisten Fahrzeugen eh nicht mehr. Wen da jetzt ein paar Fahrzeuge übrig geblieben sind, die die Software nicht aktualisiert haben, dann bekommen die ihr Zwangsupdate und gut ist.
exakt, ich glaub die nutzten die interne Kamera um zusätzlich zum Lenkrad Bewegen eine Erkennung vom Missbrauch erkannt wird.
Schade nur, das dadurch das Holiday-Update Rollout später kommt …
Wie kommst du zu der Annahme das das Holiday-Update deswegen später kommt?
Erst kommt FSD V12, dann Holiday-update, dann der Rückruf und das alles in 2 Wochen…
Das habe ich mich eben auch gefragt. Bis dato lese ich nur „US Only“ und kein Wort das dies Auswirkungen auf andere Updates hat. Die Amis kriegen einfach jetzt ein Update mehr oder vielleicht direkt im The Holiday Update integriert als Fehlerverbesserungen diese Funktion.
Nach meiner Ansicht könnte festgestellt werden ob der Recall-Update auch international ausgerollt wird indem die betreffende Nummer SB-23-00-008 für die eigene VIN geprüft wird.
Der Rückruf betrifft nur die USA und wird (derzeit) in Deutschland nicht aufgeführt:
https://www.tesla.com/de_de/support/annual-and-recall-service
Das heißt natürlich nicht, dass wir die entsprechende Änderung bzw. das Update hier nicht auch bekommen. Vmtl. handelt es sich ja sowieso um die Aktivierung der Innenraumkamera.
Wobei dieser Missbrauch (Flasche am Lenkrad) in D durchaus auch schon praktiziert wurde…
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (aktuell)
Jetzt schon in den Nachrichten und im Radio
Da wird nun wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht…wegen ein paar Idioten, die das System missbräuchlich umgehen.
Tesla polarisiert nun mal und ist eine gute Zielscheibe (wie die ausufernenden Streik-Unterstützungen zeigen).
Statt eine technische Lösung zu verlangen, wäre es sicher besser Fahrzeugführer mit so einer Grundhaltung in geeigneter Form grundsätzlich vom Straßenverkehr vernzuhalten. Die sind doch in allen Lebenslagen eine Gefahr für sich und die Gesellschaft.
Genau das macht Tesla ja mit dem Update:
- Eventual suspension from Autosteer use if the driver repeatedly fails to demonstrate continuous and sustained driving responsibility while the feature is engaged
Und insgesamt sind das sehr überschaubare Forderungen von der NHTSA, die sie da nach 2 Jahren Prüfung von Tesla fordern - letztendlich etwas mehr Fahrerüberwachung und etwas auffälligeres Blinken im Display + AP-Aktivierung mit einem Hebelzug (haben auch wir schon per Update bekommen).
Nur was da aus diesem an sich Mini-Update medial gerade wieder fabriziert wird…wieder völlig hysterisch und in der Tat schon rufschädigend für die Marke. Bei keinem anderen Hersteller würde ein Update in diesem geringen Umfang in dieser Form medial so breitgetreten werden.
Die Zeiten wo Journalismus ein ehrenwerter Beruf war, mit dem gesellschaftlichem Auftrag die Wahrheit ans Licht zu bringen, sind lange vorbei. Mittlerweile sind ein großer Teil der Medien in vielerlei Hinsicht bewusst polarisierend, Schlagzeilen und Profit fokussiert und dadurch eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt geworden. Qualitätsjournalismus sucht man heutzutage meist vergebens, wodurch die Menschen aber nur weiter in ein Geflecht aus Fakenews und Populismus getrieben werden - egal ob es um fortschrittsorientierte Unternehmen wie Tesla oder andere Bereiche geht die nach einer positiven Entwicklung der Menschheit streben - besonders gut wird das nicht ausgehen.
ein like reicht nicht um meine zustimmung zu deinem Post zu demonstrieren.
Jetzt arbeitet OpenAI auch noch mit der Axel Springer SE zusammen. Oh Mann ey.