Ich habe die Premium Konnektivität auslaufen lassen und will die Datenverbindung über den Hotspot meines Iphone abdecken.
Folgendes Problem:
Wenn ich einsteige muss ich jedes Mal die Hotspotfunktion am Iphone aus- und wieder einschalten. Erst dann erkennt das Model 3 den Hotspot und ich kann mich verbinden. Ausserdem kann er sich nicht merken, dass die Verbindung in Drive auch erhalten bleiben soll. Das muss ich auch jedes Mal neu anwählen.
Hat jemand eine Idee wie man das ganze umgehen und die Verbindung automatisch aufbauen lassen könnte?
Da ich das auch gesucht hatte: das musst du einmal in den WLAN Einstellungen aktivieren, dann funktioniert zumindest das dauerhaft. Wenn du die Verbindung zum Hotspot aufgebaut hast, nochmal über das wlan Symbol in die Einstellungen gehen und den Haken setzen. Dann erst das Auto starten.
Auch nur dann, wenn die Verbindung zum Hotspot bereits besteht bevor man eine Fahrstufe einlegt. Fährt man los, bevor das Auto den Hotspot verbunden hat, dann wird nicht mehr automatisch verbunden.
War mir auf Dauer zu mühsam und hab dann doch das Abo gelöst…
Für die Android Nutzer ein Tipp.
Ladet euch gratis Macrodroid runter. Als trigger „verbinden mit dem Tesla Bluetooth“ auswählen und als Task den Hotspot des Telefon aktivieren. Viele Telefone schalten den Hotspot automatisch ab nachdem 30 Minuten kein Gerät gekoppelt war. Falls das bei euch nicht geht, als trigger „getrennt vom Tesla Bluetooth“ auswählen und als Task Hotspot deaktivieren. Viel spaß beim Geldsparen.
Habe dasselbe Problem wie der Ersteller des Threads. Ich möchte auch gerne, dass sich das Model 3 automatisch mit dem Hotspot verbindet und bin hier für hilfreiche Ratschläge offen.
Gerade in der kalten Jahreszeit hab ich das Problem, dass beim Model 3 die scheiben vereist sind. Und dummerweise ist die integrierte mobile Datenverbindung des Model 3 in meiner Region so schlecht, dass die Handy App sich nicht richtig verbindet und ich somit die Standheizung übers Handy nicht bedienen kann .
Muss dann also einsteigen, die Heizung dann im Auto anstellen und warten bis die Scheiben frei sind.
Auf dem Display des Tesla wird dann auch angezeigt, dass keine LTE Verbindung besteht. Daher wäre es toll, wenn das Auto den Hotspot meines Handys automatisch nutzen könnte, ohne dass ich vorher ins Auto und den Hotspot manuell verbinden muss.
Habe wie der Threadersteller ebenfalls ein Handy von Apple und weiß nicht ob es für iphones eine passende App für sowas gibt.
Bin für Ratschläge auf jeden Fall offen und bedanke mich vorab für alle hilfreichen Hinweise .
Ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung zu dem Problem. (iPhone)
Mein Ansatz:
Kurzbefehl mit
„Wenn Bluetooth Verbindung mit [Tesla], dann Hotspot schalten [an]“
Sobald man aber einen „Wenn“-Befehl mit Bluetooth koppelt, muss man die Ausführung trotzdem manuell bestätigen. Das habe ich beim ersten Test verpasst und hatte bisher noch keine Zeit, weiter zu probieren.
Vielleicht gibt es hier einen gewitzten Kollegen, der sich besser mit den Automationen vom iPhone auskennt?!
Mittlerweile habe ich es nicht mehr über Bluetooth geschaltet sondern über die Stromzufuhr.
Also
[WENN] iPhone bekommt Strom [DANN] schalte Hotspot „AN“
Diesen Kurzbefehl kann man auf „Ohne Bestätigung ausführen“ setzen.
Soweit so gut, nur schaltet Tesla das WLAN immer aus. Gibt es eine Möglichkeit dem Auto zu sagen, dass WLAN dauerhaft an sein soll?
Bei mir musste ich genau 3 Sachen einstellen, dass es „vernünftig“ funktioniert. Alles mit dem neuesten IOS.
Bei Einstellungen „Fokus“ wählen und neu erstellen. Dort gibt es die Möglichkeit „Fahren“ auszuwählen und weiter. Jetzt nach unten scrollen und „während der Fahrt“ auswählen und dort auf „Bei Verbindung mit Bluetooth im Auto“ wählen. Alles fertigstellen und weiter zu Punkt 2.
App Kurzbefehle starten und „Automation“ (mittig ganz unten) klicken und neu erstellen. Hier jetzt den „Fokus“ „Fahren“ auswählen, den man unter Punkt 1 erstellt hat. Jetzt „aktivieren“ auswählen und im Fenster, wo man einen Text eingeben kann, „Hotspot“ händisch eingeben und auswählen. Jetzt auf fertig gehen und zu Punkt 3.
Das Gleiche wie in Punkt 2 machen nur mit dem Unterschied, dass man diesmal „deaktivieren oder ein/aus“ auswählt, den Rest wie Punkt 2.
Jetzt habt ihr 2 Automationen mit dem Fokus Fahren erstellt. Ab sofort wird immer ein kleines Autosymbol auf dem IPhone zu sehen sein, wenn ihr im Tesla sitzt.
So funktioniert es bei mir bestens, dass der Hotspot von allein angeht und sich mit dem Auto verbindet. Punkt 3 deswegen, dass er den Hotspot wieder ausschaltet, wenn man sich vom Auto entfernt.
Natürlich müssen in den WLAN Einstellungen im Tesla die Haken auf „beim fahren aktiv (oder so ähnlich)“ gesetzt werden.
Auch logisch: ihr müsst euch natürlich beim 1. Mal mit dem Hotspot im Tesla händisch verbinden, damit er das Passwort von eurem Hotspot weiß
Danke für die ausführliche Erklärung.
Genau so hatte ich das auch bereits ausprobiert, muss aber leider feststellen das bei der Kombination iOS 15 + iPhone 11 bei Punkt 2 kein Treffer zu „Hotspot“ angezeigt wird und folglich auch nicht ausgewählt werden kann.
Da die Hotspot-Funktion ja grundsätzlich eingerichtet ist und auch sonst bestens funktioniert, muss ich wohl annehmen, dass die Shortcut-Action für den Hotspot erst mit iOS 16 eingeführt wurde…!?
Leider kommt ein iOS Upgrade auf 16 derzeit aus anderen Gründen noch nicht in Frage.
Falls jemand die Einrichtung mit iOS 15 durchführen konnte, wäre das natürlich interessant zu wissen.