Wir bekommen Apple Music!

Ich habe am Abend die 44.25.3 aufgespielt, erst wenige Tage nach der 25.1
Seit heute ist die Bibliothek verschwunden :see_no_evil:, gestern war sie noch da. Scrollen horizontal geht jetzt gar nicht mehr. Aber ist ja bald Weihnachten …

Eigentlich hat sich das von der .25.1 zur .25.3 verbessert, die Bibliothek oder zumindest der Anfang dieses Wortes ist rechts oben teilweise sichtbar, so dass nicht mehr horizontal gewischt werden muss.

1 „Gefällt mir“

Leider nicht, vorher konnte ich wischen und hatte die Bibliothek. Vielleicht ist sie morgen früh wieder an Bord … á la „Hoffnung stirbt zuletzt“…:pray:t2::smiley:

Version 44.25.3

Bibliothek mal da, mal nicht da.
Ist aber auch schwer zu programmieren…
Kann es sein, dass die Bibliothek nur mit Wlan funktioniert? Bei mir geht die nur vor dem Haus aber nicht unterwegs.

Ich glaube, ich habe das Rätsel der verschwundenen Bibliothek gelöst :slight_smile:
Zumindest ist es bei mir so. Version 44.25.3.

Die Bibliothek wird nur angezeigt, wenn gerade ein Lied von Apple Music läuft. Läuft gerade Spotify oder Radio, wird die Bibliothek nicht angezeigt.
Vielleicht kann das mal jemand bei sich überprüfen…

Ich benutze Apple Music über Wifi (Handy Hotspot). Habe dazu mein iPhone so konfiguriert, dass es automatisch in den Drive mode geht wen mit dem Auto gekoppelt, und im Drive Mode wird Hotspot eingeschalten (Details dazu hier). Auto verbindet automatisch mit dem Hotspot, und behält die Verbindung auch im Drive Mode.

Nun hab ich bermerkt dass trotz der Automatisierung das Auto nicht immer sofort mit Wifi verbunden ist, dann kommt jeweils die ‚Premium Konnektivität ist abgelaufen‘ Meldung, und dann dreht Apple Music am Rad (Play Knopf zeigt den Spinner… abstellen geht nicht mehr). Ich habe jetzt angefangen, jedes Mal wenn ich das Auto verlasse, die Musik vorher zu pausieren. Leider ist das dem Auto (mit 2022.40.25.1) ziemlich egal, wenn ich zurückkomme, läuft die Musik sobald ich die Türe öffne. Wenn dann das Problem mit der nicht permanenten Internet Verbindung auftritt, dann ist nach ein paar Sekunden Schluss, und dann dreht der Play Knopf ewig. Manchmal krieg ich es weg wenn ich den nächsten Song auswähle, manchmal bleibt mir nix anderes übrig als über bluetooth Musik zu hören.

Gibt es noch andere die Apple Music nur über Wifi verwenden, habt ihr ähnliche Probleme und vielleicht Lösungen gefunden?

P.S. Gestern Abend ist 2022.44.25.3 reingekommen, bin aber noch nicht gefahren seither.

Explizit Songs spielt es auch mit der Version .3 bei mir noch nicht. Habt Ihr da eine Lösung? So ksnn ich die App nicht richtig nutzen……

Nach dem Update auf 25.3 laden die Titel aus meinen Playlists nicht. Komischerweise ist nur der allererste Titel aus einer Playlist abspielbar, der Rest ist nicht abspielbar.
Man sieht auch als Unterschied zu vorher, dass die Album Arts der Titel nicht erkannt / angezeigt werden.

Same bei mir! Müssen wohl auf ein bug fix warten

1 „Gefällt mir“

Ich bin ja fast beruhigt, dass alle die gleichen Probleme haben, wie ich.
Playlisten: Manche Titel sind aus unerfindlichen Gründen ausgegraut.
Mediathek finden: Horizontal scrollen ging Anfang der Woche. Jetzt seit 25.3 nicht mehr. Nur noch mit den < > Pfeilen komme ich auf eine „übersichtliche“ Darstellung, wo ich auch Playlisten überhaupt auswählen kann.
Suchfunktion: Sucht immer nur in Spotify. Weiß jemand, wie man in Apple Music suchen kann? Das Kachelscrollspiel kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein …

Die App hat anscheinend wirklich noch sehr viele Bugs, auch bei mir.
Dennoch: ich bin mega froh, dass AM endlich den Weg in den Tesla gefunden hat, das ist doch mal der wichtigste Schritt. Bugfixes werden wir ganz sicher noch in den kommenden Wochen und Monaten erhalten.

…ob man eine App mit derart vielen Bugs released, ist dann halt die Frage. :sweat_smile:
(Wahrscheinlich war es ein hin und her von Elon zu den Entwicklern, ob AM kommt oder nicht.) :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Wo meldet ihr die Bugs ?

Service Ticket aufmachen ?

Schade, ich hatte mich sehr auf Apple Music gefreut, aber leider werden keine von mir angelegten „intelligenten Playlisten“ bei den Playlisten angezeigt und die „intelligenten Playlisten“ die bei „Kürzlich gespielt“ angezeigt werden sind leer :frowning_face:
Da dies bei Apple Music im Webbrowser genauso ist, wird sich das durch kommende Updates von Tesla wohl auch nicht ändern.

Wenn ich es richtig weiß, gelten die intelligenten Playlisten immer nur lokal und werden nicht per iCloud synchronisiert. Kenne das Problem.

Generell finde ich die Integration von Apple Music aber gelungen. Im Gegensatz zu einigen Berichten hier aus dem Forum werden die Playlisten nach dem einsteigen ins Auto auch nahtlos fortgesetzt. Auch im mitten im Song.

3 „Gefällt mir“

Bin im Prinzip auch zufrieden. Das einzige was noch stört ist, dass bei Playlisten > 100 Einträgen diese in 100er Blöcken angezeigt werden und bei Shuffle dieser nur innerhalb dieser 100er Blöcke stattfindet und nicht global über die komplette Playlist. Habe teilweise Playlists mit 5stelliger Titelanzahl.

1 „Gefällt mir“

Über die Cloud synchronisiert werden die schon. Sind auf meinem iPhone, iPad, Mac, Watch. Nur leider nicht im Tesla, was echt sehr schade ist, da ich fast ausschließlich die intelligenten Playlisten höre.

1 „Gefällt mir“

Ok, dann mag das an meinem "Master-"iMac liegen, dass da die veraltete Version das noch nicht kann.

Hallo zusammen, habe gestern mein M3 abgeholt und bin ziemlich enttäuscht von der Anbindung vom iPhone. In den letzten 12 Jahren hatte ich in sämtlichen Autos problemlos und ad hoc sowohl meine Playlists als auch alle Titel auf dem Display (ohne Apple Car Play) plus die Option Random oder in Reihe abspielen. Im Tesla muss ich allen Ernstes mein iPhone während der Fahrt in die Hand nehmen und den Titel bzw. die Playlist wählen, weil alles was ich auf dem Riesendisplay machen kann, skippen nach vorn, hinten und Pause ist? Ich brauche kein Apple Music, würde nur gerne meine Titel vom iPhone abspielen. Wenn ich das hier so durchlese muss ich also nicht nur eine Apple Music Lizenz für €132/Jahr kaufen um die Finger vom Handy lassen zu können, ich habe auch noch eine gute Chance, dass meine Titel nicht alle gespielt werden. Finde ich extrem schwach.

Alternativ kannst du einfach spotify verwenden, das ist gratis dabei.

Die Bluetooth Wiedergabe habe ich noch nie benutzt, daher kann ich da nichts dazu sagen.