Gerade auf Twitter entdeckt! Das hört sich doch mal super an (wenn das wirklich so kommt).
Hier noch ein Artikel zu dem kommenden Update: tesmanian.com/blogs/tesmani … nts-europe
-Shows 3rd party chargers in Europe & Bay Area US.
Schon mal klasse. Ob dann die Batterie-Vorkonditionierung auch für andere Charger läuft, wäre interessant zu wissen. Dann wäre das ein richtiger Mehrwert.
-Bluetooth improvements,
Ah…ja …
-Track mode improvements
da habe ich ein paar Videos bei Youtube gesehen, ein Modus, um den Reifenverschleiß hoch zu treiben…wer es mag, mein Ding ist es nicht. Bei Model 3 betrifft dies, so glaube ich, auch nur die Performance Variante. Bei S und X weiß ich da nichts.
-driving Visualizations in Europe
…Klasse, endlich werden uns Mülltonnen angezeigt (Ok, und vielleicht Ampeln und Stoppschilder, mal sehen)
-Voice commands fixed too!
…und ich dachte, das wäre jetzt im Griff. Wobei…bei mir hat er immer noch Probleme, wenn ich statt „zur“ „zu“ verwende. Habe zwar gelesen, dass es wohl inzwischen gehen soll, aber Thora scheint dies noch nicht gelesen zu haben…
Ladestationen 3rd party und Schild/Ampelerkennung wäre aber schon nicht schlecht.
Das könnte Tesla auch mal ändern, dass man nicht extra anhalten muss, um den einzuschalten. Das ist viel gefährlicher so. Bei Audi, BMW, Porsche geht das auch einfach während der Fahrt.
Bin gespannt auf die Verbesserungen bei den Sprachbefehlen. Vielleicht kann man dann auch die Beschleunigung zwischen Standard und Lässig umschalten.
Wäre toll, wenn das jemand testet, sobald er die Version hat.
Genau, und in 2020.8 ist Track Mode improvement, also Verbesserung angekündigt. Dies könnte ja durchaus Track Mode v2 bedeuten. Von daher bin ich schon der Meinung, dass das hierher gehört, oder nicht?