Servicecenter in Österreich

Ich weiß nicht, wie das in Deutschland ist, aber Österreich hat sicher die elendigste Serviceleistung of all times.

  • Kommunikation per mail oder Telefon nicht möglich, nur über die App
  • Anmeldungen für Service dauern länger als ein Op Termin im Krankenhaus
  • Erfolgt die Bestätigung für einen Termin, dauert das Service ewig, bzw. wird gar nicht in der versprochenen Zeit erledigt - bin unverrichteter Dinge nach Hause gefahren ( immerhin 120 km)
    So wird es wahrscheinlich auch anderen gehen, in Salzburg waren Autos aus Tirol Deutschland, etc.
    Ich habe schon mehrmals versucht , zur Österreich Zentrale einen Kontakt herzustellen - unmöglich !!!

Die wollen nur, dass du ihre sauteuren Autos kaufst, und lassen dich dann aber sowas im Regen stehen.

Wie geht´s Euch damit ?
Lg aus dem Lungau

4 „Gefällt mir“

Linz / Traun sind die Leute recht bemüht, da könnte ich in immerhin fast 5 Jahren jetzt nichts böses sagen. Die Kommunikation ist aber tatsächlich ein Witz, keine Frage.

Früher konnte man noch mit den SeCs telefonieren und mailen, das wurde dann aber abgedreht. Das Support aufkommen war wohl einfach zu hoch. Allerdings finde ich, ein Unternehmen das sehr hohes Support Volumen hat, müsste sich zuallererst mal selbst bei der Nase nehmen was man tun kann um das zu verringern. Und nicht einfach die Kanäle zu machen.

1 „Gefällt mir“

Hatte bisher nur Erfahrungen mit dem Mobile Service und dieser war 2x voll in Ordnung. Aber auch nur Kleinigkeiten (Seitenkamera und Rücklicht tauschen)
Aus Vorarlberg würde ich aber eher in die Schweiz zu einem SeC fahren - ansonsten wären das über 300km nach Salzburg.

Die Abdeckung in Österreich ist eine reine Katastrophe, aber es sollten bald im Westen auch SeC kommen (Innsbruck/Dornbirn).

2 „Gefällt mir“

Das wurde schon vor 5 Jahren behauptet…

Dann kann es sich ja nur noch um Jahre handeln :sweat_smile:
Es muss kommen, die Verkäufe sind extrem, das sehen die SeC Verantwortlichen ja auch.

Also ich hatte bisher nur sehr positive Erfahrungen (SC, Ranger).
Allerdings war ich immer im SC (Wien, Triester Straße) Vor-Ort, da ich es nicht weit habe.

Freundlichkeit, Pünktlichkeit, Ausführung … alles Tip Top.

3 „Gefällt mir“

Vor 2 Jahren stand sogar mal ein SeC in Liezen al geplanter Standort was sehr mittig von Österreich gewesen wäre, ist aber wieder nach ein paar Monaten verschwunden und seitdem nichts mehr. Mal sehen wann Innsbruck aufsperrt. Aber es gehört auf jedenfall noch mind 1 SeC in Kärnten und eines in der gegend um Leoben/Liezen. Die Bodyshopsituation ist ja auch ähnlich. Egal welche Reparatur ich hätte, unter 100km fahrt in eine Richtung komm ich nicht hin.
Ist echt traurig dass das Management in Ö da so unfähig ist.

Ich hatte vor knapp zwei Wochen die erste richtige Erfahrung im Service Center in Traun/Linz (Fahre Tesla seit fast zwei Jahren).
Vor ca. zwei Monaten habe ich den Termin über die App reserviert, da es nicht sehr dringend war.
Warum ins Service Center? Hauptsächlich wegen dem empfohlenen Bremsenservice laut Handbuch. Dabei habe ich auch einige Mängel auf Garantie machen lassen.
Und was soll ich dazu sagen - es war, wie man sich einen Service Termin im Jahr 2021 vorstellt.

Zum Ablauf:

  • Termin im Juni per App reserviert
  • Zwei Wochen vor dem Service Termin eine Bestätigung per SMS bekommen samt Kostenvoranschlag
  • Kostenvoranschlag in der App bestätigt
  • Am Tag des Service nach Traun gefahren und nochmal alle Punkte durchbesprochen.
  • Auto wurde dabei auch angesehen und angemerkt, dass das jetzt sicher eine Woche dauern wird.
  • Anschließend wurde mir ein Loaner angeboten (ich konnte mir aussuchen, ob ich ein Model 3, Model S oder Model X möchte!).
  • Kurz unterschreiben und weg war ich.
  • Sechs Tage später wurde ich angerufen, dass mein Auto fertig sei. Ich habe die Abholung für nächsten Tag zugesagt.
  • Bei der Abholung war ich sogar eine Stunde zu früh da, war auch überhaupt kein Problem und man hat sich super bemüht.
  • Alles was gemacht wurde haben wir uns gemeinsam am Auto angesehen und am Ende war das Bremsenservice sogar günstiger als im Kostenvoranschlag stand.
  • Es wurde noch etwas gescherzt und man hat sich unterhalten.
  • Der Schlüssel vom Loaner wurde mit meiner Schlüsselkarte getauscht und ich war fertig.
  • Bezahlt wurde automatisch über die hinterlegte Karte (welche auch fürs Superchargen hinterlegt ist).

Ich wüsste nicht, was man besser hätte machen können.
Soweit meine Erfahrung für Linz/Traun - Super gemacht :star_struck:

8 „Gefällt mir“

kann ich nur bestätigen (:

1 „Gefällt mir“

Nähe Servicecenter Traun wäre jetzt das ehemalige Autohaus Sulzbacher leer.
Wäre ja naheliegend :sweat_smile: für die dringende Vergrößerung.
Fall hier jemand von Tesla Österreich mitliest. :wink:

1 „Gefällt mir“

Es gibt, nachfolgender Artikel ist leider hinter einer Paywall, relativ handfeste Gerüchte dass Tesla ins derzeitige Peugot Gebäude in Leonding umzieht.

1 „Gefällt mir“

Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit dem SeC in Wien. Ist der Service über die Jahre besser oder schlechter geworden?

Ich hatte bis jetzt nur mit einer TA zu tun die sehr freundlich, kompetent und bemüht ist. Aber dass sind viele Verkäufer bevor man den Kaufvertrag unterschreibt :slight_smile:

Was mich am SeC Wien bis jetzt gestört hat ist einfach der Standort. Schwer zu erreichen, bin nämlichen im 22. Auch nicht wirklich repräsentative, aber das ist zweitrangig, ich habe lieber guten Service.

Ich frage weil wir soeben einen MYLR bestellt haben, möchte wissen wie ich mich einstellen muß. Komme von Volvo, da war Denzel Erdberg eigentlich Top, nie Probleme gehabt, immer freundlich, direkt mit den Serviceberatern kommuniziert. Immer freundlich und bemüht.

Ich fahre auch immer extra von Krems nach Linz, weil der Service da oben 1A ist!

Halt leider schon sehr überlastet.
Aber wenn sie jetzt wirklich bald umziehen und mehr Platz bekommen dürfte das auch wieder besser werden.

Steht was über einen Zeitraum wann das passieren soll im Artikel?
Dort beim Peugeot/Stellantis in Leonding sieht es noch sehr Betriebsam und nach Peugeot aus…

Weiß leider auch nicht mehr darüber.

Das war meine größte Sorge gegenüber Tesla, das quasi nicht vorhandene Servicenetz und deren Geschichten.

Nun ja, vorab muss ich sagen, dass ich das M3 erst seit 5 Monaten fahre. Trotzdem hatte ich ein Thema mit der rechten Kamera / B-Säule.

Dann habe ich davon Fotos gemacht, in der App ein Ticket erstellt und… gewartet glaube das war ein Donnerstag, am Montag jedenfalls ruft mich ein Mitarbeiter an und erfragt ein paar Details, schließlich kam er zu dem Entschluss, die Kamera zu tauschen. Das Ersatzteil war nicht lagernd, wie wohl bei keinem Hersteller derartige Dinge lagernd sind. Am Mittwoch gleicher Woche ein KV in der App inkl. Terminvorschlag für den darauffolgenden Tag, Donnerstags.

Die Abwicklung vor Ort war auch toll, nicht wie bei Mercedes, aber Tesla typisch „schnell, ohne viel quak quak“.

Im Endeffekt bin ich überaus positiv überrascht. Man muss sich eben auf die App einlassen, dann klappt das auch. Der nette Typ hat mir auch erklärt, dass Probleme priorisiert werden, also essenziell Dinge werden sofort, meist taggleich mit dem Kunden besprechen, weniger wichtige Dinge können ein paar Tage dauern.

Außerdem ist es nicht korrekt, dass das Kommunizieren mittels Telefon nicht möglich ist, hier alle Nummer / AT: Find Us | Tesla

Natürlich das Ticket sollte natürlich in der App erstellt werden, danach wüsste ich bei dem Konzept auch nicht, was das bringen soll, wenn man die Leute dort mit dem Telefon aus der Arbeit reist. Die melden sich wenn die Agenda bearbeitet wird.

Wenn das Fahrzeug nicht fahrbereit ist, gibt es ohnehin die Notfallnummer.

Allerdings beschwere ich mich seit bestimmt einem Jahrzehnt über die Unart der kostenlosen Telefon und E-Mail Kommunikation, insbesondere letzteres wurde mit Verbreitung der Smartphones zur modernen Pest.

Man muss sich halt auch mit Tesla auf deren Servicemodalität einlassen.

Klar ist das verbesserungsfähig, das können viele andere (nicht alle) besser, aber dafür gibt es bei Tesla auch kein bindendes Serviceintervall, wo du bei einem Garantieantrag dann wegen 2.000 km Überzug diskutieren musst… lächerlich, ist mir bereits zwei Mal passiert, beim ersten Mal wusste ich es nicht besser und hab bezahlt, beim zweiten Mal, habe ich erklärt, dass das kein Problem ist, ich lasse euch das Auto am Hof stehen und ihr lest von meinem Anwalt… drei Stunden später der Anruf mit der Entschuldigung und der Bestätigung, dass das Auto Morgen fertig sei. Jedes Mal Themen die absolut nichts mit dem Motor zu tun hatten.

Also ich persönlich bin mit den anderen Herstellern durch, vom Vertriebssystem, über die Auslieferung bis zum Service ohne „quak, quak“ - das überzeugt mich schon sehr. Wenn ich momentan in mein Umfeld blicke, und es über Autos geht, kommen mir die anderen schon sehr verstaubt vor.

Ewiges warten auf den Neuwagen, Probleme nach dem Service oder der Gewährleistungsreparatur, Fehler die nicht gefunden werden… zu 90% Verbrenner Themen, Abgasreinigung, Leistungsverlust, Kupplung, Getriebe, …

Also nein, da kann mir ein anderer Hersteller gerne den roten Teppich ausrollen und mir beim Service Kaffee und Kuchen anbieten, ich will a) nicht zum Service und b) habe ich den ganzen Tag „quak, quak“, ich will mein Problem schriftlich beschreiben, dort hinfahren, mich in ein W-LAN einloggen, arbeiten und das Auto wieder mitnehmen. Gut, dass das mit Tesla jetzt möglich ist.

EDIT: was ich bei Käufen solcher Produkte wie Autos oder Immobilien empfehle: eine gute Rechtsschutzversicherung und einen vernünftigen Anwalt, der sich mit Konsumentenschutz auskennt. Es wird immer mühsamer, egal wo!

3 „Gefällt mir“

Genauso sehe ich es auch. War mit dem M3 wegen einer Audio Sache (Ton fiel 2 mal aus und das Problem war im Forum eher unbekannt) zwei mal in Wien.
Währenddessen war ich teils irritiert von der Kommunikation, dafür war sie wenn es sie dann gab sympathisch, fachkundig und genau.
Loaner habe ich beide Male problemlos bekommen (und weiß jetzt das ich den M3 viel lieber habe als das MS) und Final konnte das Problem gelöst werden.

2 „Gefällt mir“

Jo, wenn man kein dringendes Problem hat ist die Buchung eines Termines über die App ein Traum! :smiling_face_with_three_hearts::sunglasses::+1:

Finde den Thread gerade nicht wo das neue Servicecenter Linz/Traun/Leonding besprochen wurde schon.

Bei dem Peugeotautohaus in der Plateau Straße 1 an der B139 sind jetzt Aufkleber.
Sie seien ab 4. April woanders.
Also ist es dann leer. :sunglasses::partying_face:
Mal sehen wie lange dann ein Einzug von Tesla dauert.
Gab Mal einen Zeitungsartikel dazu.

Den Thread Titel hier könnte man vielleicht auf Servicecenter Österreich ändern??