Der aktuellen Situation geschuldet steht unser S85 nun bald eine Woche vor sich hin. Hat laut App bisher 10% Akku gekostet. Es ist auch öfter mal wach.
Hilft nichts, braucht genau gleich viel. Je nach SoC und Kälte in der Nacht (ist ja wieder sub Zero) so ca 1% pro 24h. In der letzten Woche waren es nur 4% bei anfänglich 25% SoC.
Alles was abfragt kostet Energie. Gibt einiges an Threads dazu. Wenn Du vor Ort bist das abarbeiten also abschalten. Und sonst einfach weniger selbst draufschauen und draufschauen lassen.
Ich schaue nur drauf, wenn der TeslaLogger „online“ meldet. Dass aufwecken kostet ist mir klar, ich wecke aber nicht. Die Karre weckt sich selber und hat dann Schlafstörungen.
Also Prinzipiell liegt es nicht am Teslalogger. Hier sind meine letzten 7 Tage. Auch ich bin im Corona Gefängnis und durch meine Lungenentzündung letztes Jahr, würde wäre ich ein Risikopatient. Insofern bleibe ich daheim…
Was man schön sehen kann, dass er durchaus auch mehr als 2 Tage im Standby ist. Was mich aber sehr wundert: 4 mal war er gegen 3 Uhr und 4 Uhr nachts wach - weshalb auch immer. Ich hab im Logfile geschaut, am Teslalogger liegt es nicht. Er wurde durch Tesla geweckt.
Ich kann auch nur schreiben #metoo.
Bin auf 2020.8.1 und das Auto war z.B. gestern von etwa 6:00-13:25 wach - keine Ahnung warum - dafür läßt sich die Kiste dann wieder mal nicht aufwecken per App - da könnte ich dann richtig rotieren …
ich rätsel da auch bei meinem Model S, ich kann kein Muster erkennen, wann der Wagen tief schläft und wann er Schlafstörungen hat. Manchmal bringt es etwas, wenn ich den Wagen mit der FB zusätzlich verriegele…aber meist braucht er mehr als 1%/Tag, aber halt nicht immer. Ich komm nicht drauf, habe mich mittlerweile aber an das „kleine Loch im Tank“ gewöhnt.
Hi,
da ich durch meine Software sehr viele Wagen im Blick habe kann ich klar sagen, dass das Wachwerden zwischendurch völlig normal ist.
Ein völlig normales Verhalten ist hier zu sehen:
Kannst du nicht jemanden bitten, dein Fahrzeug über Nacht via Kabeltrommel mal an´s Netz anzuschliessen?
Eventuell jemanden aus dem Forum, damit niemand dein Kabel berühren muß?
Oder übersehe ich da etwas?
Alles Gute!
Alle APIs brauchen Energie. Am meisten mit die automatischen Türgriffe.
Ich war letztes Jahr mit dem Model S in Urlaub 2 Wochen und es stand nur rum. Nach ein paar Tagen geht es selbst in Sparmodus wenn man es einfach in Ruhe lässt. Im Schnitt über 2 Wochen war der Verbrauch dann deutlich niedriger als ich hier zu Hause über ein paar Tage immer beobachtet hatte.
Dann bleiben ja wohl nur noch die Anrufe bei der Mutter (Tesla) übrig? Ist die Frage ob Tesla bereit ist das abzustellen oder ob man das selber will?
Vielleicht kann ja ein Update Verweigerer sagen ob die Aufrufe zum Update nachlassen wenn man oft genug verweigert hat?
Ist aber alles Spekulatius meinerseits
Mein Model S schläft so gut wie gar nicht mehr. Heute zum ersten Mal seit langem 1 (!!) Minute. Ich benutz Teslafi mit den empfohlenen Einstellungen, zwischenzeitlich auch W-LAN abgeschaltet. Deshalb jetzt meine Frage (ich habe trotz Bemühens dazu nichts gefunden): ist das besorgniserregend? Ist das Schlafen nur für den Vampirverlust wichtig oder hat das noch eine andere Funktion?