LG 5L „M50“ 79kWh Degradationsverlauf

Hallo,
parallel zum „Panasonic 82kWh Degradationsverlauf“ Thema / Umfrage, dachte ich mir, das selbe mit dem weit verbreiteten LG Akku zu eröffnen.

Ich selber lade selten auf 100%, nur wenn es nötig ist.
Wenn dann mache ich jedoch vor dem Abstecken immer Screenshots in SmT.
Die Werte setze ich dann in eine Excel Tabelle ein, um so einen möglichen Degradationsverlauf zu erstellen.
Meine bisherige Tabelle:

Wie man sieht wird es von Mal zu Mal schlechter, aber Achtung die Zelltemperatur spielt mit rein, eine Korrekturformel habe ich leider nicht, daher bin ich schon auf den nächsten Sommer gespannt, wenn die Zellen bei 101% >25°C haben. Erst dann kann ich über die Degradation eine qualitative Aussage treffen (im Rahmen der Werte vom BMS).

Ich würde mich über eure Werte freuen, insbesondere über „Usable remaining“ bei :100: %

Hinweis:
Zu den SmT Werten hatte ich mir hier aus dem Forum folgendes kopiert:

Nominal Full Pack ist die vom BMS geschätzte Kapazität bis zum erreichen von 100% SOC.
Nominal Remaining ist die tatsächlich erreichte Kapazität am Ende des Ladevorgangs.
Beide Werte sind Netto nutzbare Kapazität inkl. dem Energy Buffer unter 0%.
Bei 100% SOC entspricht Nominal Remaining normalerweise Nominal Full Pack. Also vorher geschätzte Kapazität = echte erreichte Kapazität.
Für diesen Test ist Nominal Remaining der interessante Wert, denn er zeigt uns den effektiven / echten Ladehub an, der im Akku gelandet ist und den wir danach auch verfahren können.
Nominal full pack: theoretisch verfügbare Energiemenge bei Vollladung
Nominal remaining: theoretisch verfügbare Energiemenge bei aktuellem Ladestand
Usable remaining: real entnehmbare Energiemenge bei aktuellem Ladestand
CAC: Calculated Amp-hour Capacity (Berechnete Kapazität in Amperestunden)

Hinweis2: zu „Degr. auf CAC neu“ in meiner Tabelle: Leider habe ich den Neuwert nicht und 222Ah eingesetzt über folgende Rechnung:
81,65kWh = 230Ah x 355V (Bruttokapazität).
78,8kWh => 222Ah (Nettokapazität).
Ob das richtig ist, weiß ich nicht.

1 „Gefällt mir“

Nach den Werten sieht es ganz so aus als wäre Ende 2024 die Berechnung im BMS geändert worden.

Vorher und nachher sind die Änderungen nur im Nachkomma-Bereich.

Welche Update hast du den Oktober/November 2024 bekommen?

1 „Gefällt mir“

also das kann ich nun wirklich nicht mehr sagen, es gibt teilweise jede 1-2 Wochen ein Update. Seit dem Kauf schätze ich mindenstens 20 Updates, darüber führe ich kein Buch.

Diese Umfrage zum Panasonic 82kWh Akku existiert nur, weil es von diesem Akku zwei Varianten gibt!

  • Made in USA, der bis heute in auch dort noch verbaut wird und relativ unauffällig ist.
  • Made in China, der zwischen Q3/2021 und Q1/2022 in China verbaut wurde und hohe Degradation und Totalausfälle zeigt.

Die Umfrage sollte diese Unterschiede aufzeigen (oder widerlegen).

Beim LG Akku gibt es diese Besonderheit nicht, deshalb weiß ich nicht ob wir noch einen weiteren Thread dazu eröffnen sollten.

User tracken hier schon (indirekt) ihre Degradation:

…und hier wird das ganze noch sehr detailliert für alle Akkus aufgeschlüsselt.

Daher wäre meine Empfehlung die Werte über die Umfrage in die Tabelle einzutragen.

Wenn du über deine eigenen Datenpunkte diskutieren willst, kannst du danach hier deinen Username eingeben und dir damit eine eigene Chart erstellen und auch herunterladen.

Diskussionen zu Akkus allgemein führen wir hier:

2 „Gefällt mir“