Kurzbefehle unter iOS mit Tesla App

„Kurzbefehle“ unterstützt die TeslaApp.
Und die Watch dann wieder kann Kurzbefehle aus der „Kurzbefehle“ App abrufen. Sollte also klappen eigentlich :man_shrugging:

Schau dir alternativ mal die S3XY Watch for Tesla (Apple Watch) (Teil 1) an.

1 „Gefällt mir“

Also alle einer Meinung:
Funktioniert / nicht :joy:

Bei mir funktionieren die Kurzbefehle sowohl auf der Watch als auch auf dem iPhone, bei meiner Frau, sie hat eine Applewatch ohne GSM , da nur wenn das Handy in BT Entfernung ist. Evtl. liegt ja da das Problem.

Hiermit klappt das auf jeden Fall.

Ich öffne über die AppleWatch und die App Kurzbefehle auch regelmäßig meine Heckklappe, gerne auch per Siri wenn ich die Hände voll habe. Warum das nicht gehen sollte, ist mir schleierhaft. Letztes Wochenende beim Einkauf ging’s noch. :grin:

Hier sind noch ein paar Beispiele für mögliche Befehle:

Bei mir kommt jetzt immer wenn ich einen Tesla Kurzbefehl starte - egal ob auf dem iPhone oder der Watch - „das ausgewählte Fahrzeug unterstützt diese Funktion nicht“.

Ausgewählt ist aber mein Model Y.
Alle Kurzbefehle mal gelöscht und neu erstellt brachte auch keine Verbesserung.

Jemand eine Idee ?

Lg

Ich hatte das Verhalten, dass die Heckklappe ab und zu mal nur zur Hälfte auf- oder zugeht, wenn ich Siri den Befehl über die Apple Watch gegeben hab auch. Ich konnte das jetzt soweit reproduzieren und eingrenzen, dass immer wenn ich den Befehl absetze und mein Handgelenk sofort runternehme und die Uhr den Bildschirm wieder deaktiviert, der Kofferraum Öffnung- / Schließbefehl in dem Moment stoppt in dem der Bildschirm der Watch ausgeht.
Halte ich mein Handgelenk während des gesamten Vorgang so, dass der Bildschirm der Watch an bleibt, fährt auch die Heckklappe komplett auf oder zu.
Über das iPhone direkt habe ich das nicht nachstellen können. Hier unterbricht die Heckklappe nicht egal ob ich das iPhone direkt nach dem Befehl sperre oder nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich würde den Kofferraum gern über den Druck auf den Actionbutton der AppleWatch öffnen, aber als Bedingung hinzufügen, dass dieser nur ausgeführt wird, wenn das iPhone per Bluetooth mit dem Tesla verbunden ist.

Ist das so möglich und hat das eventuell schonmal jemand umgesetzt?

2 „Gefällt mir“

Hallo,

prinzipiell möglich. Aber: Apples Shortcut App unterstützt leider nicht das Abfragen, welches Bluetooth-Gerät verbunden ist. Das geht nur über Umwege wie bspw. Die ‚Action‘-App aus dem AppStore. - benötigt iOS 17.4 oder höher.

Folgenden Umweg kann ich euch anbieten:

  • Über eine Automation wird erkannt, wann das Handy sich mit dem Tesla verbindet.
  • Sobald verbunden, wird die Zwischenablage auf ‚AmAuto‘ gesetzt.
  • Sobald das Handy nicht mehr verbunden ist, wird die Zwischenablage auf ‚‘ (nichts/leer) gesetzt.

→ Bei ausführen des Kurzbefehls wird nun abgefragt, welcher Text in der Zwischenablage steht.
→ Steht in der Zwischenablage ‚AmAuto‘, dann wird der Tesla Kofferaum oder was auch immer geöffnet.
→ steht da etwas anderes oder nichts drin, dann passiert auch nicht.

Wie gesagt, innerhalb eines Kurzbefehls kann der Bluetooth Status leider nicht abgerufen werden. Das geht nur innerhalb einer Automation.

Bilder hierzu:





6 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine Mühe und die ausführliche bebilderte Erklärung!
Das hat mir als Apple-Shortcut Neuling extrem auf die Sprünge geholfen.

Leider klappt das mit der Zwischenablage bei mir nicht, weil ich das Auto 2x in der Bluetooth Liste habe. Einmal für das Infotainmentsystem („Tesla Model Y“) und einmal mit einem Schlüssel und dem Autonamen (CarKey(?)).

Ersteres scheint sich erst zu verbinden, wenn ich ins Auto steige. Der Bluetooth CarKey(?) den ich für die Automation benötige, lässt sich in der Automation leider nicht auswählen. Vermutlich aus Sicherheitsgründen.

Aber das Vorgehen habe ich verstanden und hilft mir so auch bei vielen weiteren Automatisierungen :slight_smile:

Ja, da hast du recht. Die Bluetooth Reichweite ist nicht sonderlich groß. bzw. beim verbinden nicht. Beim aussteigen bleibt die Verbindung länger aufrecht.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Der CarKey lässt sich nicht auswählen. Leider Richtig.

Ich freue mich aber wenn ich einen Beitrag leisten kann =)

Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Das Problem hab ich auch. Aber nur beim öffnen. Schließen geht immer ganz. Konnte aber noch nicht nachvollziehen woran es liegt

Was ist denn bitte das Verdeck? :joy:

Drück doch mal drauf :partying_face:

1 „Gefällt mir“

Sprengt das Glasdach weg und du hast ab da ein Cabrio. :joy:
Wie sich das allerdings wieder schließen soll, bleibt vorerst ein Rätsel. Vermutlich erst mit 2024.47.11 aktiv.

2 „Gefällt mir“

Beim Weihnachtsupdate 2024 wird das Glasdach zum Schiebedach. :grinning:

2 „Gefällt mir“

Ich kann mir vorstellen, dass es nicht separiert für dein jeweiliges Tesla Modell verbreitetet wird. Damit ist bestimmt das Verdeck vom Cybertruck gemeint. :wink:

3 „Gefällt mir“

Durch das Thema bin ich neugierig geworden, scheitere aber wohl an meiner Apple Watch 3. Führe ich einen Kurzbefehl per Siri aus, wirft die App diesen Fehler:

incoming-D567E3ED-94B3-4837-B528-87045BF1EB06

Ich habe den Kurzbefehl auf meiner Watch hinterlegt. Führe ich ihn manuell aus, erscheint ein Haken aber am Wagen bleibt der Kofferraum zu.

Führe ich den gleichen Befehl am iPhone 15 aus, klappt alles:

Was mache ich falsch?

Hast du dein iPhone dabei während du versuchst über die Watch zu öffnen?

(kenne mich nicht perfekt aus, aber ich glaube dass das iPhone in der Nähe sein muss(te) damit der Kurzbefehl auf der (älteren?) Watch klappt. Die kann das nämlich alleine nicht, weil sie keine Tesla App installiert hat. Sie kann es nur ans iPhone delegieren…). Und das klappt dann nur wenn es bei dir ist…)