Fortsetzung der Diskussion von [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen (Teil 1) - #5074 von prgrssvs.
Vorherige Diskussionen:
Fortsetzung der Diskussion von [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen (Teil 1) - #5074 von prgrssvs.
Vorherige Diskussionen:
Es betrifft ja nur den Wechsel des Heckmotors, welcher seine Leistung auch bei hohem Tempo gut hält. Deshalb wird er auch noch im aktuellen Model S verbaut.
Beim Model 3 und Y ist es der Frontmotor, der mit steigender Geschwindigkeit, deutlich an Leistung verliert. Dieser Motor ist auch in allen Dual Motor Modellen identisch. Beim neuen MSLR hat man im Prinzip zwei Mal den Heckmotor des alten M3P verbaut und so dieses „Problem“ (wichtig ist natürlich auch Effizienz und so ) gelöst.
In Zusammenarbeit mit dem Betreiber von Telsa-Info.com habe ich einige Option Code Dekodierungen überarbeitet und auch neue hinzugefügt. Jetzt könnt ihr dort noch mehr Details zu den Bestandsfahrzeugen erfahren.
Es folgen noch mehr Updates, aber das wichtigste ist jetzt integriert.
Fortsetzung der Diskussion von [Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen (Teil 1):
Gibt es schon Fahrzeuge mit dem neuen Radar beim Kunden ?
Laut Twitter ja und angeblich geht der Autopilot in diesen Fahrzeugen überhaupt nicht. Nicht Mal (T)ACC. Die Software für HW4 sei noch nicht fertig.
Alles unbestätigt natürlich.
Edit:
Ursprung der Gerüchte ist Reddit, nur die Reaktionen kamen auf Twitter.
https://www.reddit.com/r/teslamotors/comments/11jkh1z/picked_up_a_model_x_plaid_hw4_just_now_feb_25/
Ok. Eine Aussage ohne Beweis?
Es kamen Mal via Twitter über „greentheonly“ Daten zur HW4 nach Analyse eines HW4 Moduls aus einem Model X. Unter anderem wurde vermutet, das HW4 einen etwas höheren Stromverbrauch hat. @eivissa: müsste sich dann nicht bei den neuen MS/X die WLTP geändert haben, wenn der neue Computer verbaut ist? Oder wurde diese angepasst und ich habe es nicht mitbekommen? Beim Wechsel MCU2 auf MCU3 bei Y/3 war es ja so, auf Grund des Mehrverbrauch des AMD Ryzen.
Edit: es könnte natürlich auch sein, dass der Verbrauch nur bei Belegung von mehr Kameraeingängen als heute entsteht. Dann würde sich bei X/S nichts ändern, bei CT und Semi hätte die HW4 dann einen höheren Energiebedarf.
Natürlich ist ein Reddit-User kein Beweis, aber wir sind uns wohl einig, dass es (mit den Erfahrungen der letzten Monate/Jahre) kein vollkommen absurder Vorgang ist.
Beim Wechsel MCU2 auf MCU3 wurde das angeführt. Zumindest bei der Idle-Strom-Messung über Scan My Tesla, konnte ich keinen Mehrverbrauch zwischen Intel Atom und AMD Ryzen feststellen. Das heißt natürlich nichts und Tesla wird wohl nicht „aus Spaß“ die WLTP Werte reduziert haben.
Sofern sich ein höherer Verbrauch durch HW4 bestätigt, müsste es neue WLTP Läufe geben, bzw. oft darf ein „Penalty Faktor“ angewendet werden. Also nur eine rechnerische Reduktion.
Danke, greentheonly sagt er habe Idle gemessen, wie genau der Messeaufbau aussah steht dort leider nicht. Er spricht von einer Verdopplung des Verbrauchs im Idle-Mode. Das müsste ja theoretisch schon Auswirkungen auf die WLTP haben.
https://twitter.com/greentheonly/status/1625905239743246348?t=cs0wr5ycYQNQbVtXdQqZNg&s=19
Da wird Sentry aber irgendwann nicht mehr praktikabel…
Eigentlich müsste für Sentry ein eigener, sparsamer Chip her, so dass nur das nötigste läuft und so der Stromverbrauch runter geht. Am Anfang konnte man noch sagen - Sentry kam per Update, die Funktion war beim Design der Hardware ja evtl gar nicht geplant. Das hätte man aber mittlerweile lösen können.
Nabend zusammen,
Weiß jemand ab wann die VC28 produziert wurde?
Ich hab ne VIN 695… MYSR Msn erhalten. Es gibt ja schon einige mit 79x…
Ist das ein altes Eisen?
Vg Tom
Da noch kein Mensch wirklich einen Unterschied zw. V27 und v28 erkannt hat, kann es nicht so wichtig sein
ich habe VIN 67xxx und V.28 aus GF4 (Grünheide)
Ok danke.
Ich meinte eher aus der GF3. Da kommen doch bisher nur die MYSR her oder?
Nein, da kommt kein SR her.
Nur LR und P bis jetzt.
Aus der GF3 kommen alle Model 3, sowie MYLR und MYSR zu uns.
Umstellung auf VC28 war relativ zeitgleich bei GF3 und GF4. Kann man in den Bestell-Threads nachvollziehen.
Oh, ist v29 da? Sehr überschaubar
Du warst schneller
Bitte hier weiter machen!
Die Geschichte mit dem Bremsendowngrade beim MYP, wird sicherlich wieder ein emotionales Thema.
Seit 2022 gilt: Downgradewochen bei McTesla