Hallo,
für den Start des Model 3 wurden idR nur ein paar Stalls an den jeweiligen SuC Standorten nachgerüstet.
Die Info das bald noch der Rest geändert wird kam nie von offizieller Seite.
Daher würde ich diesen Thread gerne dafür nutzen, falls jemanden auffällt dass mittlerweile irgendwo komplett umgerüstet wurde.
Ich habe nämlich keine Reichweitenangst, sondern „Nichtladenkönnenangst“… teilweise nur 4 CCS sind zu wenig, da auch ständig S und X da dran stehen. Neulich erst gesehen, alles frei, ich am CCS mit Model 3 und ein S stellt sich ebenfalls an CCS.
Also wenn jemanden auffällt, dass ein zweites Mal die Handwerker da waren und irgendwo alles umgerüstet haben, bitte hier melden.
Wenn es wirklich voll wird, sortiert sich das ganze sicherlich, Vermutlich kein S/X Fahrer wird insistieren am CCS Stall zu bleiben, falls noch ein Typ2 frei ist.
Wenn jedoch nur teilbelegt ist, ist es sicher legitim, daß ein S/X auf einen Combostall ausweicht, um ggf. Chargersharing zu entgehen.
Bei den oft miesen Ladewerten an den umgerüsteten CCS Ladern ist man als S/X Fahrer eb besser dran wenn man die meidet. Da bleiben sie automatisch frei.
Zumindest aber Bruchsal und Weyarn sind nicht „nachgerüstet“, sondern schlicht neu. Da wurden gleich zum Start nur CCS/Typ2-Stalls hingebaut. Bei den anderen genannten Standorten weiß ich es nicht genau, aber ich glaube in Münchberg wurden z.B. auch auf einen Sitz alle umgerüstet…sprich Anzeichen für die zweite „Nachrüstwelle“ sind das noch nicht.
In anderen Threads habe ich was gelesen, kann schon jemand bestätigen dass nach der ersten Umrüstung nun nochmal Standorte in D komplett umgerüstet sind?
Irgendwie hoffe ich die hören auf umzurüsten solange sie damit die SuC von 120 auf 95kW runter drosseln Alle Welt fängt an schneller zu werden, nur Tesla rüstet ab und beschränkt die Akkus
Im entsprechenden Thread kannst du nachlesen, dass es nicht grundsätzlich an der Umrüstung liegt sondern nur bestimmte Standorte betrifft, das Problem bekannt ist und die SuC ein Software-Update bekommen…weiter kommen jetzt 150kW SuC V2 und in Q4 die ersten V3 in Europa.
Thema hier ist allerdings die zweite Nachrüstungswelle mit CCS…und die scheint gut voranzukommen.