Winamp konnte das früher.
Im Tesla gibt es da keine Automatik.
Winamp konnte das früher.
Im Tesla gibt es da keine Automatik.
Bleibt nur Bluetooth, ist aber halt bescheuert, wenn man während einer Fahrt wechseln will.
Wenn ich 30min zur Arbeit fahre, kann ich beim losfahren den „externen“ Podcast in Apple Podcasts auf dem iPhone per Bluetooth anmachen und komme ohne Wechsel ja ganz gut zur Arbeit oder zurück (weil ich auch nur einen habe den es betrifft). Ich wechsle aber ja schon gerne mal zwischen durch und bei längeren Fahrten wählt man sowieso mal eine andere Episode etc. Das ist dann doof.
Volvo hat neu eine Funktion, dass der Geschwindigkeitswarner auf das Pedal gelegt werden kann, statt das eine akustischer Ton ertönt (kann ausgewählt werden). Dies wäre eine tolle Funktion.
In den Einstellungen können Sie anpassen, wie der ISA (Intelligent Speed Assist) auf eine Geschwindigkeitsüberschreitung reagiert.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit wird die Reaktion des Fahrpedals begrenzt. Wenn der ISA eine neue, niedrigere Höchstgeschwindigkeit erkennt, kann er Ihr Fahrzeug zusätzlich auf die korrekte Fahrgeschwindigkeit abbremsen.
Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit wird ein Warnton abgegeben.
Wenn als Reaktion auf eine Geschwindigkeitsüberschreitung Pedal eingestellt ist, können Sie diese übergehen, indem Sie das Fahrpedal stärker betätigen.
wieso feiert ihr alle die funktion so sehr?
habt ihr was zu verheimlichen?
Das wird auch für alle PKWs kommen, so plant es die EU. Geschwindigkeitslimit müssen dann mittels Pedal überschrieben werden. Zuerst wird der pedaldruck verweigert vom Auto und nur wenn ich weiter durch drücke fährt das Auto schneller als das Geschwindigkeitslimit vorgibt
Unabhängig davon, dass ich die Antwort nicht gut finde, geht es nicht um Heimlichkeiten oder darum, etwas zu verheimlichen.
Es geht ganz klar darum, dass ich als geschäftsfähiger, erwachsener Mensch – im Vollbesitz meiner geistigen und körperlichen Fähigkeiten – einfach nicht möchte, dass sich alle Nutzer des Fahrzeugs darüber informieren können, wo sich dieses – und in der Folge ich – gerade befindet.
Ob ich bei McDonald’s bin, bei Burger King, im Baumarkt, bei der Arbeit oder sonst wo – spielt dabei keine Rolle.
Wer wissen möchte, wo ich bin, soll mich anrufen und fragen.
Und dann liegt es einzig in meiner Entscheidung, welche Antwort ich gebe.
Das Argument “… wer nichts zu verheimlichen hat, der kann ja…” führt, wenn wir philosophisch werden wollen, irgendwann dazu, das der der nicht zu verheimlichen hat, auch nichts mehr verheimlichen könnte, selbst wenn er denn wolle…
Bearbeitung der Adressfavoriten (umbenennen, umordnen, gruppieren).
Absolut.
Leider funktioniert die Funktion jedoch noch nicht, sobald das Fahrzeug in die Flottenverwaltung „Tesla for Business“ eingebunden wurde, da die hierfür notwendige Einstellung in der Tesla-App ausgeblendet ist – schade.
Ich würde mir in diesem Kontext noch wünschen, dass ich mein Tesla-Profil im Tesla mit einem PIN sichern und die Fahrzeugsteuerung über die Tesla-App zusätzlich deaktivieren könnte, ohne die Funktion des Schlüssels am Fahrzeug vor Ort zu verlieren. Auf diese Weise würde sich die Tesla-App lediglich wie eine funktional leicht erweiterte Schlüsselkarte verhalten, ohne diese tatsächlich mitführen zu müssen.
Ich würde mir sehr den Kickdown wünschen, den der S3XY Button commander kann. Dann würde ich den aus dem Auto schmeißen.