seit einem Jahr verliert mein Wagen ca. 4-5% Akku am Tag. Immer wieder bin ich zum Service Center und wurde damit vertröstet, dass der Verbrauch normal wäre und beim nächsten Update alles wieder besser wäre. Hin und wieder wurde er vor Ort zurückgesetzt und dann hatte ich auch keinen hohen Standbyverbrauch bis zum nächsten Update. Beim letzten Termin im April wurde mir dann endlich gesagt, dass mein Car Computer spinnt und er ausgewechselt wird, wenn das Problem nicht weggeht. Heute habe ich meinen Wagen für den Wechsel abgegeben, aber jetzt heißt es, dass die Garantieabteilung das nicht freigibt und 4% normal wären…
Was kann ich tun? Ich verliere jeden Monat 1-1,5 Ladungen nur im Standby.
Einiges davon kannst du ausschließen, wenn es schon so lange auftritt (Zubehör eingeschaltet lassen, wahrscheinlich auch Wächter, Klima).
Meine Vermutung, falls du mind. EAP hast: Smartes erweitertes Herbeirufen aktiviert.
Es ist nicht normal das der Wagen 3-4% täglich verliert. Normal wäre 1%.
Aber: wenn du den Wagen ständig per App aufweckst ja
Wenn du Sentry an hast auch nur Kurz, ja
Wenn du Vorklimatisierst, ja
Wenn du Herbeirufen Standby hast, ja
Wenn du irgendwelche Apps hast die falsch konfiguriert sind, ja.
Wenn noch jemand zugriff auf das Auto hat (Frau Kinder) und die Punkte oben macht dann auch ja.
Also, ich habe alles ausgeschaltet. Ich benutze die App höchstens 1mal am Tag. Es hat sonst keiner Zugriff darauf. Laut Energieanzeige würde meine App mit dem Wagen kommunizieren, aber das war auch, als ich die App deinstalliert hatte…
Ich habe nachgeschaut und da sind keine Apps. Das wurde mir auch schon einmal empfohlen und ich habe schon mehrmals das Passwort geändert. Ich bin am verzweifeln…
Die meiste Energie (90-95%) geht im Standby verloren.
Eine weitere Möglichkeit:
Es gibt diverse Steuergeräte im Auto. Wenn eines defekt ist und ständig irgendwelche Meldungen über den Bus schickt, kann das Auto nicht schlafen.
Leider ist es anscheinend schwierig den Verursacher in so einem Fall zu finden, so dass es lange dauern kann, bis der Fehler gefunden wird.
Ich würde mal das SeC wechseln. Bei welchem bist Du derzeit?
Es wurde einmal festgestellt, dass der Car Computer in einer Boot Schleife festhing. Ich denke auch, dass es immer noch das Problem ist. Es wird aber beim Auslesen nichts gefunden.
Das wurde beim letzten Termin im April festgestellt. Daraufhin sollte der Car Computer gewechselt werden, wenn es wieder auftritt. Jetzt finden die nichts und es wird nicht gewechselt.
Ich bin zurück vom Service Center und es wurde nichts gemacht und die Aussage, dass 4-5% normal wären, bleibt weiter bestehen. Ich solle doch jetzt immer den Wächtermodus ausschalten und gucken, was passiert. Es wurde auf keinen Punkt richtig eingegangen:
Problem besteht seit Juli 2024 (Wagen 1,5 Jahre alt)
Problem war nach einem Update weg und kam mit dem nächsten Update wieder
Sonst Verbrauch von ca 1-1,5% am Tag (wäre in Ordnung
Sonst 4-5%
4 mal bei Tesla, wurde 3 mal resetet und war dann bis zum nächsten Update weg
Im Winter war die Begründung das kalte Wetter
Im April wurde festgestellt, dass der Car Computer in Reboot festhängt und ausgetauscht wird, wenn es wieder auftritt
App Verbrauch kann nicht stimmen, da ich teilweise gar nicht die App nutze bzw. Nur, wenn ich vor dem Auto stehe und es nicht auf geht
Leihwagen verliert in 21 Stunden 0,2%, mein Wagen verliert in 15 Stunden 2,5-3%, das ist nicht normal
Die Hälfte meiner Vollladung geht für standby drauf
Es wurde noch mehrmals festgestellt, dass er nicht einschläft