Tausch MCU1 gegen die MCU2

Hast du die HW 3.0 auch schon verbaut? Bitte schreib mal was raus gekommen ist bei dir mit den Termin, da ich auch die MCU2 dringend brauche und ich habe die HW 3 schon verbaut + FSD gekauft.

Klar hat jeder Problem mit der MCU1, nur vorher baut Tesla allen FSD-Käufern den HW3 ein, man denkt wow, mal sehen was da kommt und jetzt sitzen wir mit der alten MCU1 dort, weil hier momenten kein Update fähig ist.

Wünsche es keinen, was mir in Italien passiert ist. Autobahn, wo alle bezahlen müssen, vor der Schranke, MCU wird schwarz und startet neu und nichts passiert, weder D noch N und ich hatte schon bezahlt. Horror.

jetzt 77500 km und alles geht wieder auf kurzen Strecken, wo man das Navi nicht brauch.

Ja so ist es.
HW 3.0, MCU1, Baujahr 2018.

Oje deine Erfahrung klingt wirklich nach Horror.

Was besonders bitter ist, beim HW 3.0 Upgrade im Mai war ich u.a auch im SeC wegen den MCU1-Problemen. Da hat mir der Serviceberater erzählt HW 3.0 und Infotainment seien eine Einheit. Die Enttäuschung danach war gross als immer noch NVIDIA-Tegra unter Infos erschien…

Oh Gott, das finde ich aber jetzt auch erschreckend dass ein Service Center Mitarbeiter dieses Basiswissen nicht hat :dizzy_face:

Ganz übel finde ich, dass uns nicht empfohlen wurde zu warten mit HW3. Jetzt stehen wir mit abgesägten Beinen da und haben nur noch Probleme :-/

Zumal mit HW3 die MCU noch viel langsamer geworden ist und schlechter läuft, finde ich…

Uuund, heute ist der grosse Tag. Sind sie am Umbauen oder bist du vertröstet worden?

Nein, natürlich sind sie nicht am umbauen, das Upgrade sei noch nicht verfügbar. War extrem schwierig mir das vor dem Termin mitzuteilen (14 Tage Vorlaufzeit), somit bin ich vergeblich ins SeC gefahren. :face_with_symbols_over_mouth:

Nun ja, die Servicemitarbeiter haben keine Kompetenzen etwas zu entscheiden, er sagte immer, er könne mein Anliegen nur weitergeben.

Ich habe dem netten Herr gesagt ich möchte jetzt eine Langfristige Lösung für die MCU-Probleme, ansonsten werde ich rechtliche Schritte in die Wege leiten.

Darauf hin hat er mir indirekt schon fast den rechtlichen Weg empfohlen.
Wie ich aus dem Gespräch festgestellt habe, laufen die Servicemitarbeiter am Anschlag.
Jeden Monat tausende Neuwagenverkäufe aber an der Anzahl Mitarbeiter habe sich nichts verändert, so seine Aussage.

Tja sie wollten es so, sie kriegen es so. Demnächst wird mein Rechtsbeistand ein Schreiben bei Tesla Schweiz einreichen.

Traurig aber wahr.

Unverständlich bei welches SeC bist du den? Da muss doch einer die Aufträge einplanen, von der Zeit einteilen und Teile bestellen.

Hat man dir den wenigstens ein Zeitfenster sagen können, wann du als HW3 deine MCU2 einplanen kannst?

Du hast aber noch Garantie oder nicht?

SeC Winterthur. Das dachte ich auch, gemäss SeC-Mitarbeiter seien sie nicht dazu gekommen (zu viele Aufträge). Normalerweise wenn man nichts mehr hört, kann man davon ausgehen die Arbeiten werden am Servicetermin durchgeführt.

Nein, auch das müsse er zuerst zur Abklärung weitergeben…

Ja, Garantie läuft noch bis Juni 2022

Heute den erstmögl. Termin gebucht, 13. Okt. - die sind schon recht voll. Schlieren noch später…

Solange genug Neukunden Tesla kaufen ist alles okay für die weiter oben. Die Zeiten sind vorbei wo der Kunde, welcher bereits gekauft hat noch ne gewisse Wertschätzung bekommt :frowning:
Und abgesehen von den vielen Peronalwechseln sinkt auf das Wissen der Leute in den SeC quasi mit jedem Wechsel weiter ab. Ich glaube die lügen uns Kunden gar nicht absichtlich an, die werden einfach nicht besser geschult…

3 „Gefällt mir“

Gestern aus Frust dem Elon getweetet.
Das kam dabei raus:

Kann man das ernst nehmen?

TeslaBot1?!

Twitter? Ernst nehmen? Meinst du das ernst, oder hab ich die Ironie übersehen?

Das einzige das wirklich eventuell spürbar ist wäre öffentliche Berichterstattung. Aber sich auf Twitter, Facebook oder Internetforen zu verlassen wird nie helfen. In denen Blasen wird man als Kritiker sehr schnell raus befördert. Und Firmen wie Tesla ist das egal wenn da 100 was negatives schreiben, das wird von tausenden Fans übertönt…

1 „Gefällt mir“

Nun ja, der Herr Musk scheint hauptsächlich über Twitter zu kommunizieren, dabei schreibt er sehr oft über ernst gemeinte Dinge…

Mir stellt sich die Frage, wieso sollte Tesla einen Bot einsetzen, wenn sie danach nichts unternehmen? Wäre ja sinnlos. Damit stellt man die frustrierten Kunden höchstens ein paar Tage ruhig, falls keine Kontaktaufnahme erfolgt…

Ich glaube jedenfalls nicht an eine Kontaktaufnahme innert weniger Tage mit ernstem interesse an der Lösung des Problems, falls doch, wäre es eine Überraschung…

Leider ist es genau so. Ich kenne zurzeit einige Tesla Fahrer die zwar im Herzen Tesla Fan/Freunde sind und genau wissen wo die Vorteile von Tesla zu anderen Herstellern liegen. Aber nach Ihren Service Erlebnissen ziehen die rigoros einen Schlussstrich und kaufen halt bewusst ein etwas schlechteres Fahrzeug von einem anderen Hersteller - der dafür nicht ganz so arrogant auftritt wie Tesla. Ist eigentlich ein Wahnsinn: Da gibt es Kunden die vor ein paar Jahren über 100’000.- für ein Model S hingelegt haben, die Tesla in den schwierigsten Jahren mit enormen Kraftaufwand verteidigt haben, ja fast für Tesla gekämpft haben und am Schluss, als Dank lässt Tesla diese einfach im Regen stehen.

4 „Gefällt mir“

Seit das Model3 auf dem Markt ist, hat sich der zuvorkommende Service leider verschlechtert.
„MCU… ähh was für Probleme? Oh, das prüfen wir.“
Dann: „wir haben das neueste Update aufgespielt, sollte wieder gut sein“
Das beim Model X mit 78000km.

Beim Model S kam die Diagnose schlagartig:
„Kaputt, 3000 CHF bitte“.
Da waren beim S 120000km ohne Garantie.

Geht mir voll auf den Sack.

2 „Gefällt mir“

Tja, 2017 250.000 in Tesla investiert in der Hoffnung dass die anders sind und es besser machen. 2020 zu 99% sicher nie wieder ein Produkt aus dem Hause zu kaufen. Nicht unbedingt weil das Produkt selber schlecht ist, aber wenn es mal nicht tut ist alles rundum ne Zumutung. Sieht man ja auch an den Servicecentern… es fahren ein vielfaches der Autos herum die 2017 auf der Straße waren. Seitdem kennt der Service grob gesehen nur eine Richtung… nach unten. Da bekommst bei VAG mehr Kulanz als beim grossen T… und hast erst noch wesentlich einfacheren, günstigeren und besseren Zugang zum Service.
Schade eigentlich :frowning: Ich war im Dezember sowas von stolz als ich mein Model S abgeholt hab… bis ich 3 Wochen später am SuC liegen geblieben bin und seither wurde es nimmer besser.

1 „Gefällt mir“

Schade mache einige Tesla-Fahrer schlechte Erfahrungen, ich habe in den letzten 3 Jahren nie ein negatives Erlebnis mit dem Servicecenter gehabt. Alles wurde immer zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden und der Kundendienst war stets top. Auch sowas muss einmal gesagt werden.

Es tut mir wirklich aufrichtig leid dass Du eine solch katastrophale Erfahrung gemacht hast / machst. Vor Allem weil es anscheinend wie Enten angeln auf dem Jahrmarkt ist ob eine MCU hält oder nicht.

Ich hoffe dass Du baldmöglichst eine Lösung von Tesla angeboten bekommst die auch endlich eine ist und Du wieder die Freude an Deinem Auto haben kannst wie einst zu Beginn…

1zu1 unterschreib!
schon frech…