Hallo
Ich fahre seit 4 Jahren Model S 70D und bin zZ fassungslos wie Tesla mit seinen
alten Kunden umgeht.
Ich hatte im Frühjahr meine MCU 1 getauscht bekommen.
Alleine, dass man 2015 eine MCU verbaute die deren eigenes Softwareupdate lahmlegte (Speicheroverflow) war ja schon mal bedenklich.
Dieser Fehler wird in einem anderen Threat ausreichend diskutiert…
Da ich eine Anschlussgarantie habe, musste ich keine 3000,- zahlen.
Über den Sommer stellte ich immer öfter Grafikfehler fest. Auch fiel der Bildschirm bei 130kmh auf der Autobahn von Zeit zu Zeit immer wieder für 3-5 Sek aus.
Das System bootete nicht neu sonder war sofort wieder da.
Es schaute wie eine Bildschirm wackelkontakt Fehler aus.
Die Grafikfehler (Menüs waren nur Pixel und unlesbar) wurden immer häufiger,
und so konnte ich zB in der Früh keine Heizung anmachen, da das Menü fehlerhaft dargestellt wurde.
Also brachte ich mein Auto ins SeC Wien. - Ich hatte im Sommer einen Termin für Anfang Oktober gemacht.
Wirklich brauchbar fahren war schon sehr mühsam.
Nach 1 Woche kam der Anruf, der Wagen ist fertig.
Bei der Abholung fragte ich nach der Lösung…“ wir haben einen Deepreset gemacht usw“. -Naja.
Keine 500m auf dem Heimweg…trat der Fehler wieder auf…
Ich fuhr zurück und hier wurde mir ein neuer Termin Ende November angeboten.
Nach einiger Diskussion erklärte mir der Werkstätten Leiter, dass bei Tesla das Problem bekannt sei, weil die neue Software mit der alten Hardware nicht zurecht kommt.
Angeblich arbeitet Tesla schon an einer neuen Version.( Seit Sommer?)
Was soll ich dazu sagen.
Ich hätte das Auto dort lassen können und ab nun zu Fuß gehen oder mit einem Menüdefekten Auto weiterfahren.
Workaround ist immer ein Reset… dann geht es kurz wieder.
Also muss ich warten und hoffen dass Tesla mein funktionierendes Auto, dass Ihr Update defekt machte wieder funktionierend macht.
Wenn man schon eine komplexerer Software macht… warum für die alten MCUs?
Und wenn, dann muss Tesla die MCU auf eine neue tauschen.
Kann ich das einklagen?
Ich bin immer mehr frustriert über die Vorgehensweise von Tesla.
Zuerst das Softwareupdate, dass einen langsamer laden lässt.
Die unsagbar langen Wartezeiten auf einen Servicetermin.
Und nun meine verkrüppelte MCU.
Habt Ihr das auch schon gehabt?
Was soll ich tun?
So geht es nicht weiter.
Ich liebe meinen blauen Tesla, aber der Konzern dahinter ist vom Robin Hood Image
abgedriftet zum unsympathischen, kundenfeindlichen Konzern.
Anbei ein Fotos