Ich fahre ein Model S P85 (135.000 Km) von dem ich sehr begeistert bin. Die einzigen negativen Erfahrungen mit dem Tesla fahren habe ich mit Tesla Service gemacht. Kommunikation und Qualität der Arbeit SEC Dortmund (Auto kaputt repariert), SEC Duisburg (Auto nicht repariert), SEC Düsseldorf (Auto auf unbestimmte Zeit stillgelegt). Die Kommunikation mit den SEC ist auf die App beschränkt (offiziell darf der Service nur über SMS mit dem Kunden kommunizieren). Dadurch wird der Kundenservice nicht kundenfreundlich, sondern ein Widerspruch in sich selbst. Tesla baut Autos und keine Ersatzteile. Ich habe in der Zwischenzeit mehr als einmal überlegt, ob ich meinen Tesla verkaufen soll.
SEC Dortmund (Auto kaputt repariert)
Anfang April 2021 bekam ich Probleme beim Einspielen eines UpDates. Diese stellten sich nach der Over the Air-Diagnose als Problem der SD-Karte in der MCU heraus (Der Vorbesitzer hatte eine ThirdParty-SD Karte einbauen lassen, die von Tesla-BS nicht beschrieben werden konnte). Dem SEC-Dortmud vielen nur zwei (kostenpflichtige) Lösungen ein: Einbau einer neuen MCU 1 oder 2. Kostenpunkt 500,00 – 2.500,00 Euro. Durch einen Kontakt zum EMEA-Service von Tesla konnte ich herausfinden das es eine Tesla-Order gab: „Tesla will inspect your vehicle to determine if it contains a third party eMMC chip and If present, we will replace it free of charge with the Tesla enhanced 64GB eMMC. Post-replacement, the vehicle will retain a NVIDIA® Tegra® infotainment processor“.
Somit konnte ich am 17.05.2021 einen kostenlosen Austausch der SD-Karte erreichen. Zum Ausgleich stellte mir das SEC dann 86,00 € für das Aufspielen des Updates in Rechnung. Als ich dann vom Hof fuhr, stellte ich fest, dass mein Navi-System nicht mehr funktionierte. Beim Nachfolgetermin am nächsten Morgen (ich musste wieder 50 KM nach Dortmund fahren) hat man dann festgestellt, dass bei der Reparatur der MCU bzw. dessen Einbau das GPS-Kabel eingequetscht wurde. Man hat das dann repariert und mir im Gegenzug € 50,00 von den € 86,00 (UpDate-Aufspielen Erstattet, allerdings als Gutschrift (die wie sich im Nachhinein nur im SEC-Dortmund einlösen ließ, wo ich aber nicht mehr hinfahren will).
Duisburg (Auto nicht repariert)
Am 23.05.2022 war ich bei Ove Kröger (DocTesla) zum End of Warranty-Check. Hier bekam ich eine erfeuliche Diagnose verbunden mit der Empfehlung, die Dichtungen meines Schiebedaches austauschen zu lassen, um die lästigen Fahrtwindgeräusche weg zu bekommen.
Anfang Juni 2022 bin ich dann im SEC Duisburg vorstellig geworden und habe den Bericht von Ove mit dem Service-Mitarbeiter besprochen. Einige Ersatzteile habe ich zur Selbstmontage bestellt. Die Dichtungen für das Schiebedach mussten (nach Rücksprache mit einem Mitarbeiter im SEC Düsseldorf) bestellt werden und bei einem Service-Termin eingebaut werden. Diesen Termin habe wir dann auch verbeibart zu dem Zeitpunkt, wenn die Schinen da sind. Mitte Juli (nachdem ich immer noch nichts vom SEC-Duisburg gehört habe) bin ich hingefahren und habe nachgefragt. Man bestätigte mir, dass die Dichtungsschienen bestellt und auch schon auf dem Weg seien. Ich habe dann noch den Bremsflüssigkeits- und Kühlmittel-Check für den anstehenden Termin bestellt.
Am 08.08.2022 hatte ich dann den Termin im SEC-Duisburg und fuhr gut gelaunt dort hin und hab den Wagen abgegeben. Am Nachmittag desselben Tages erhielt ich die Meldung, dass mein Auto fertig sei. Am nächsten Morgen fuhr ich zum SEC. Man erklärte mir freundlich was man am Auto gemacht habe. Wortreich erklärte mir der Techniker er habe die Schienen gereinigt die Motoren gepflegt und jetzt wäre alles wieder o.k. Mir schwante schon bei diesen Worten etwas übeles, ich bin aber erst mal raus zu meinem Wagen und habe nachgesehen! Die alten Schienen, neu gefettet! Drinnen nachgefragt stellte man mir entsetzt die Frage ob man die bestellten Dichtungsschienen denn auch einbauen sollte? Das könne man doch hier gar nicht!
„Da müssen Sie noch einen Termin in Düsseldorf machen, die haben dort die Spezialwerkzeuge und den Fach-Mitarbeiter“. Nach zwei Monaten Terminvereinbarung Materialbeschaffung……. Ich habe einen weiteren Termin abgelehnt und bin entsetzt aber immerhin mit meinem Auto nach Hause gefahren.
Düsseldorf (Auto auf unbestimmte Zeit stillgelegt)
Am 07.09.2022 fuhr ich mit meinem Wagen zum Einkaufen als ich plötzlich im Heck einen leichten Ruck und dann einen Leistungsabfall spüre. Im Display bekomme ich den Fehler „DI_F072 Heckmotormodus deaktiviert – Fahren OK Geschw. und Leistung evtl. eingeschränkt“ angezeigt, ich kann mein Fahrzeug nich mehr bewegen (da ich kein Model mit D habe).
Da meine Garantie am 15.08.2022 abgelaufen ist, bekomme ich keinen Marshall- keinen Abschlepp-und auch keinen Mietwagen-Service mehr. Ich lasse meinen Wagen nach meinen schlechten Erfahrungen mit Dortmund und Duisburg nach Terminvereinbarung mit dem SEC Düsseldorf am nächsten Tag dorthin schleppen. Dort hat man mir mitgeteilt, dass ich einen neuen (refurbished) Motor brauche, da die Detail-Analyse ergeben habe das ein Diodenfehler im Motor aufgetreten sei. Abgesehen davon, dass ich immer noch nicht sicher bin, dass es sich nicht doch um einen Softwarefehler handelt, stimmte ich schweren Herzens dem Austausch des Motors zu.
Nachdem der Wagen 2 Wochen in der Werkstatt stand und der erste Ferigstellungstermin vorbei war, habe ich am 22.09.2022 bei Tesla nachgefragt und bekam zur Auskunft das die Drive Unit noch nicht da sei und sie auch nicht wüßten, wann sie denn kommt. Ich habe dazu in Düsseldorf (Festnetz) angerufen, bekam aber nur die Tesla Zentrale und habe dort um Rückruf gebeten. Ich bekam keinen Anruf, sondern eine Mitteilung in der App „Sehr geehrter Herr xy aktuell erwarten wir noch die Lieferung der Antreibseinheit. Ein Liefertermin liegt aktuell nicht vor“. D.h. ich habe kein Auto zur Verfügung und keiner will/kann mir sagen, ob er diese Woche, diesen Monat, oder dieses Jahr zrückkommt.
Ich war dann am 24.09.2022 im SEC Düsseldorf und bekam dort auch nur ein Schulterzucken ob des Verhaltens der Service-Mitarbeiters und der Auskunft, wann mein Auto denn nun fertig wird.