Kaufberatung Model S Gebrauchtwagen

der will…ziemlich günstig

Das ist jetzt nicht als Witz gemeint: Hast du mal bei der Entfernung JEDES Wochenende über eine Bahncard nachgedacht, falls deine Baustelle gut erreichbar ist? Mir wäre die Zeit einfach zu schade jedes WE 2x7Stunden im Auto zu sitzen, ohne was lesen / arbeiten zu können.

MfG

6 „Gefällt mir“

Wenn ich auch eine Meinung einbringen darf ))
Nach der Anzeige zu urteilen, ist das Auto 2013 (nicht 2015), das heißt, eines der ersten, wird es noch alle möglichen Mängel geben. Wie ich gehört habe, sind 85er-Batterien nicht ganz erfolgreich, besser sind 75er- oder 90er-Batterien, die laden sich schneller auf.
Im Vergleich zum Model 3 wird dieses Modell sicherlich komfortabler sein (aber ja, Model 3 ist mehr modern in Technologien). Und der free Supercharger ist sicherlich ein Plus.
Vielleicht könnten Sie sich nach einem neueren Model S umsehen, etwa 2015, mit kostenlosem Supercharger und einer 90er-Batterie, vielleicht sogar einem Doppelmotor.
Und vielleicht könnten Sie mit 100-105 km/h mit Autosteer fahren, dann müssen Sie weniger zum Aufladen anhalten.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen,

nach meinem letzten Besuch im SC liebäugle ich gerade stark mein Model 3 zu verkaufen und mir ein Model X/S zuzulegen. Als vierköpfige Familie ist das Model 3 nun doch etwas zu klein, um damit auch mal mehr als 1 Woche in den Urlaub zu fahren. Außerdem fehlt mir der Komfort. Das Model S finde ich außerdem einfach mit die schönste Limousine.

Ich habe hier schon viel gelesen, aber wenig über die Raven Performance Modelle. Gibt es hier etwas spezielles zu beachten?

Akku Revision E und F vom Raven hat wohl ein Problem:

1 „Gefällt mir“

Hat jemand Erfahrung mit Palladium CPOs?

Nur 361km auf der Uhr?! Lag schon preislich bei 79.000€. Scheint mir ein Schnäppchen zu sein, hat aber leider keine echten Fotos im Gegensatz zu den anderen CPOs.

https://www.tesla.com/de_DE/ms/order/5YJSA7E59PF505761

Theoretisch würde ich sagen kein Risiko, da es ohnehin ein Glücksspiel ist, auch bei brandneuen Wagen. Mein Palladium ebenfalls aus 2023 steht problemlos mittlerweile perfekt da.

Aber…. dieser Wagen stand 2 Jahre einfach irgendwo rum, das muss noch Gründe haben, die zumindest ich eher als negativ bewerte.

Desweiteren gehen Dir 2 Jahre Basisgarantie verloren, auch nicht so toll.

1 „Gefällt mir“

Ja, Standschäden sehe ich auch kritisch. Garantie ist so ein Ding: ich fahre knapp 30.000km/a, da stoße ich eher an das km-Limit der Garantie denn die Zeit.

1 „Gefällt mir“

Der stand etwas über 1 Jahr rum, ist wie neu, kein Unfall und mit CPO Garantie 3 2/3 Jahre und 79500km + 20000km CPO Garantie.
Ein faktischer Neuwagen fü 81t€.
Ich würde sagen, passt!

4 „Gefällt mir“

Ja, denke auch dass man den nehmen kann, letztlich wird Tesla innerhalb der Garantie alles richten, was so anfallen könnte.

Ich hatte zwar auch 15 Services, aber nur zu Beginn was gröberes (defekte Heizung), Rest mehr oder weniger Kleinigkeiten.

1 „Gefällt mir“

Klingt verdammt nach dem Ex-Auto von Keris.
Edit: Wenn’s ein Plaid wäre

Keris hatte doch ein Plaid?

Ja Danke, falsch… ungenau hingesehen

Und wie ist der Stand? Berichte bitte…

Hab per Chat um Rückruf gebeten, aber keine Info bis dato. Ohne Fotos fahre ich sicherlich keine 700km hoch :wink:

Wir sind gespannt….

Da alles im Neuzustand sein muss oder eben wie bei anderen Tesla „Neuwagen“ im Nachgang gerichtet wird, könntest Du den ruhig blind kaufen.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Wagen direkt auf die Firma kaufe oder als Privatmensch. Ich bin da sehr konservativ im Findungsprozess, wenn es um private „Spielsachen“ geht.

Kauf ihn auf die Firma, habe ich auch gemacht und gibt dank Abschreibung eine gewisse Distanz zum Restwert und dem, was aufgrund des Verhaltens einer gewissen Person daraus wird.

Mit meinem Palladium bin ich hoch zufrieden.

2 „Gefällt mir“