Holiday Update 2023 🎄 Leaks/Wünsche/Diskussion

Ich wünsche mir eine Routenplanung, bei der ich beliebige Anbieter einplanen kann. Gerade hier im Osten ist man nur mit SuC schnell mit dem Latein am Ende, erst recht jetzt bei dem kalten Temperaturen.

2 „Gefällt mir“

Für mich gibt es zwei Themen, die mich für 2023 recht zufrieden machen würden: 360 View (gerade an der rechten Seite fehlt mir die Übersicht) und CarPlay wäre sehr wünschenswert. Alles andere wie Brot backen im Handschuhfach ist wohl eher unwahrscheinlich :smile:

1 „Gefällt mir“

Im Prinzip ist es die Auflistung der Änderungen der UI im Cybertruck.

Und wenn das so kommt ist Tesla entweder wirklich taub gegenüber dem Feedback der Kunden oder ich bin komplett alleine mit meiner Meinung. Nichts daran empfinde ich als ein Plus in der Usability.

Wenn überhaupt höre ich öfter den Wunsch nach einer Vollbild Karte statt einem Vollbild Fahrzeug in einer virtuellen Umgebung (statt einer 360 Grad View die sie einfach nicht hinbekommen) dass ich herumwirbeln kann um 3 Funktionen zu aktivieren,…

5 „Gefällt mir“

Könnte man ja auch nur im Stand in P machen, weil irgendwo müssen ja warnmeldungen und Geschwindigkeit sichtbar sein.

Ich denke stark, dass da mehr kommt als (eventuell) nur ein neues UI.

Und nein, damit meine ich nicht neue Furzgeräusche :grin:

3 „Gefällt mir“

gugg halt ausm Fenster…

2 „Gefällt mir“

Im Endeffekt braucht man genau diesen Streifen zum Fahren:

Alles andere ist toter Raum.

Die Symbole am linken Rand kann man auch bei der Karte im Vollbild einblenden, die obere Navikachel kann man dort lassen oder man schiebt sie nach links unter die Geschwindigkeit und die untere in den Streifen ganz unten wo jetzt mittlerweile Media und Trip zu sehen sind.

7 „Gefällt mir“

Mir würde ja fast schon folgendes langen:

Speed Assist now leverages your car’s cameras to detect speed limit signs. This improves the accuracy of speed limit data on local roads and highways in select countries. Detected speed limit signs will be displayed in the driving visualization

… wär ja ein Traum wenn sie mal anstelle bescheidener Verkehrsdaten Schilder verwenden würden

Anscheinend haben die da in US (auf dem anderen Stack) mal wieder was verbessert wo wir neidisch hinschielen … wobei … hier geht es ja um das Holiday Update aka Christmas Update… daher alles gut :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Das gibt es seit über 2 Jahren. Auf deutschen Autobahnen seit einem Jahr, noch ohne Visualisierung.

Das ist also ein immer wieder inkrementell verbessertes Feature. Und der Text im Changelog taucht exakt identisch immer wieder auf.

Im Gegenteil. Optische Schilderkennung ist gerade besonders in der EU wichtig. Beim Highland schon zulassungsrelevant, bei allen anderen ab Juli 2024.

Dann erklär mir mal warum es auf einmal in den Release Notes zu 2023.44 auftaucht? Ich interpretiere das so das sie da schon was dran schrauben. Bei uns ist nach wie vor so das Kartendaten den Vorrang gegeben wird. Es kann natürlich sein das sie es weiter ausrollen auf andere Länder … aber von der Qualität brauchen wir nicht reden.

Aber lassen wir das … es geht hier um ein anderes Thema

Etwas ganz wichtiges sollte unbedingt kommen: Wenn man den Scheibenwischer auf Auto hat und ihn dann betätigt, kann man ja mit dem linken Scrollrad die Geschwindigkeit einstellen. Nur ist der „Auto“ Button ganz rechts in der Auswahl und man muss ggf. dreimal drücken bis man auf Stufe 1 kommt und dabei erstmal die schnellsten Stufen mitnehmen. Also entweder ermöglichen direkt zur Stufe 1 zu kommen, wenn man von Auto nochmal nach rechts geht oder Auto an erste Stelle verschieben.

3 „Gefällt mir“

Also das neue UI würde ich sofort nehmen. Nach zwei Jahren wird es auch dringend Zeit für eine UI-Auffrischung. Die aktuelle UI sieht noch nicht outdated aus (grad im Dark Mode den ich dauerhaft aktiv habe) aber das geht ja bei Software ganz schnell das es nicht mehr Up-to-Date ist und ein drittes Jahr ohne Refresh möchte ich an sich nicht mehr damit rumfahren. Nicht umsonst bringt z.B. Apple alle 12 Monate ein neues Betriebssystem. Das ist in der heute technologisch super schnell voranschreitenden Welt essentiell und ein frei schwenkbares Vollbild meines Modells würde ich schon stark abfeiern. Ist ja nichts anderes als das jetzige Car Model aus UI und App nur halt viel größer.

Auch der fließende Übergang zur Karte, die während des Vollbild Modell in den Hintergrund rückt, sieht verdammt sexy und fresh aus. Anstatt oldschool komplett auszublenden gibts dezente Übergänge. Wäre schön das ganze mal in der Satellitenansicht zu sehen.

Fraglich ist was oben links bei M3/Y eingeblendet werden könnte da diese beiden Modelle ja keine Luftfederung haben. Bei den P-Modellen könnte man zumindest den Track Mode dort einblenden. Oder man haut da die Modi hin (Sentry-, Dog- und Camp-Mode).

4 „Gefällt mir“

@Kumasasa

Wenn das hier die „Diskussion zu…2023.44.25.x“ ist, könntest du dann den Titel hier entsprechend anpassen? Denn aktuell führt der Link zu der Version hierher.

1 „Gefällt mir“

Nope. Dies hier der ist der 2023er Wünsche/Leaks Thread. So einen gabs 2022 auch und daneben existierte dann ein richtiger 2022.44.25.x Update-Thread. Ich denke der muss noch eröffnet werden.

1 „Gefällt mir“

Klick dort mal auf den Link zur Diskussion. Da landest du zurzeit hier. Wundert mich, dass er dafür nicht direkt einen separaten Thread erstellt hat. Er wird sich sicher drum kümmern. Habe ihn ja erwähnt.

2 „Gefällt mir“

Ja is jut, mach ich.

1 „Gefällt mir“

Bitteschön:

5 „Gefällt mir“

hab ich über Automatisierungen geregelt (iPhone Kurzbefehle App)

Ich würde mir am allermeisten einen Driftmode oder gleich den ganzen Trackmode für die LongRange Modelle mit Boost Upgrade wünschen. (Von mir aus auch gerne als Kaufbares Upgrade für 299 € oder ähnlich)
Ich weiß, dass diese Funktion für viele wieder nur eine weitere Spielerei ist. Aber ich mit meinen 22 Jahren wünsche mir diese Funktion mehr wie andere tolle Sachen wie zum Beispiel endlich die Freischaltung der Matrix Scheinwerfer Funktion oder ein Akzeptabel funktionierendes Vision Only.
Edit.: Die Möglichkeit im Browser auf Vollbild (über das gesamte Display) zu schalten sollte definitiv auch mit dabei sein. Eine längst überfällige Funktion! Wenn ich zum Beispiel Sky, DAZN, oder Magenta TV, … über den Browser schaue und nicht einmal die Hälfte des Displays ausnutzen kann ist das schon wirklich Schade. Zumal diese Funktion in kürzester Zeit programmiert wäre und einen riesigen Mehrwert beim Laden bieten würde. Für mich wäre diese Funktion sinnvoller als ein weiteres Spiel in der Spielekiste.

2 „Gefällt mir“

Du kannst nach rechts gedrückt halten und dann springt er direkt auf Auto, das funktioniert aktuell schon. Genauso anders herum.

6 „Gefällt mir“