@Der-Kieler Wollten sie nicht haben, sondern selbst machen. Haben sie dann aber nicht.
Ich bekomme es auch gerade, aber kein M3H… Kann mir jemand sagen was das Sicherheitsupdate ist ?
Gint es da infos dazu ?
Auch wenn Tesla die Software selbst entwickeln wollte. braucht man typischerweise eine Lizenz zur Nutzung der Funktion bei solchen Komponenten.
Das ist, was ich meine.
Vermutlich um die Lücke des letzten Hacks zu schließen.
Für den normalen User ohne Auswirkung.
Leider wie erwartet kein Matrix beim MY
Gerade wird mir die 2024.2.2.1 angeboten (bin seit vorgestern auf der 2024.2.2, M3 AWD P FSD/HW3.0, 09/2019)
2023.44.30.9 → 2024.2.2.1 MYLR MiC 2022/09
Kann man eigentlich irgendwo beobachten wie weit ein Update schon ausgerollt ist?
… oder hier:
Danke! Das bezieht sich ja dann immer auf die Userbases der verschiedenen Plattformen. Wie aussagekräftig sind die Prozente ?
Bei knapp 20000 Fahrzeugen auf teslafi.com wird es schon ziemlich gut hinkommen.
20 Tsd. TeslaFi-Fahrzeuge entsprechen 4 Promille des Weltbestandes von ca. 5 Mio. Tesla-Fahrzeugen. Wenn davon jetzt 217 (= 1% des TeslaFi-Bestandes) die Version 2024.2.2.1 installiert haben, ist das statistische Konfidenzniveau (95%) noch nicht erreicht. Aber für unsere Zwecke hier reicht es allemal, um festzustellen, dass ein Rollout beginnt, pausiert oder fortgesetzt wird.
Richtig, danke.
Ich habe einen Telegram Bot erstellt, der den Rollout der Softwareversionen bei TeslaFi beobachtet und wenn ein neuer Rollout erkannt wird, eine Benachrichtigung schickt: Telegram: Contact @teslasoftwarerollout
Der Rollout wird auch in Prozent angezeigt, damit man ca. abschätzen kann, welcher Anteil der gesamten Tesla Fahrzeuge schon die jeweilige Softwareversion erhalten hat.
Interessant, danke. Sinn die Rollouts eigentlich random oder geht es da nach einem Muster?
Was man im Telegram Channel ganz gut erkennen kann: Neue Versionen werden meist an ca 1% der Flotte verteilt und dann wird erstmal abgewartet, ob Probleme auftreten. Wenn eine Version dann größer ausgerollt wird, geht das meist über mehrere Tage oder Wochen. Wenn dann ein Bug entdeckt wird, stoppt der Rollout für diese Version, ein paar Tage später kommt eine neue Version raus und der Prozess beginnt von vorne. Manche Versionen werden nur an bestimmte Fahrzeugmodelle/-varianten ausgeliefert, nicht jedes Fahrzeug erhält alle Versionen.
Die meisten Rollouts finden abends unserer Zeit statt, zwischen ~20:00 und ~01:00 Uhr.
Random.
Sehr interessant, danke!