Das M3 für Taiwan kommt wahrscheinlich aus US-Produktion. Da wird der Panasonic Akku drin sein. Taiwan wird ja beim MY auch nicht aus der GF Shanghai beliefert.
schon irgendwie krass, wenn sich am Speicher überhaupt nichts ändert und dafür hat man mehr als 1 Jahr gewartet nach dem Upgrade beim Model 3
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass sie nicht das ganze Pulver auf einmal verschießen dürfen und nächstes Jahr auch noch was verkaufen wollen.
Es kommen im laufe des Jahres „neue Modelle“, dann könnte sich noch mal was ändern oder spätestens nächstes Jahr ein größeres Update um vom aktualisierten SuC v4 zu profitieren.
ich denke eher das die bestellbücher zu leer waren für q1 DURCH die ganzen leaks. nun macht man die auf > zahlen werden voller damit anleger beruhigt (und die wollen „geld“ sehen)
Zusammenfassung: Alles unter 20% vermeiden, alles über 80% vermeiden.
Hohe entladeströme vermeiden (bei kalter Batterie)
Kleine Ladungen von 50% auf 60% sind besser als von 30% auf 60%. Tesla empfiehlt selbst, am besten immer an der Ladung anschließen.
Ich fände es sogar gut wenn sie erstmal mit dem alte LG starten das würde zumindest Bauraum technisch die Möglichkeit lassen das man sein Y irgendwann in 15 Jahren oder so mit nem neuen Akku refreshen kann
Das wäre so oder so der Fall, nach meinem Verständnis!
Für NV36 / Juniper / Opal / Refresh 2025 wird keine neue EG Typgenehmigung erscheinen. Dafür ist es jetzt schon zu eindeutig, dass es „nur“ ein leicht modifiziertes Model Y ist.
Also alle wichtigen Infos erwarte ich mit Update VC44!
Daher, egal welcher Akku gekommen wäre (non structural), er hatte die bestehenden mounting points verwenden müssen.
Also in meinen Augen nicht. Im Gegenteil. Du wist kaum ein Auto finden, welches dich für das Geld am Gebrauchtwagenmarkt schneller von A nach B bringt, bei Reichweiten die über die 100% Ladung hinaus gehen. Die Ausfälle beunruhigen mich dahingehend bei weitem nicht so, wie bei dem M3P MIC.
Damit wäre das ein LG 5L NMC Pack, der hier kein Thema ist. Daher am besten in der Kaufberatung weitermachen, wenn du noch Input für die Besichtigung suchst.
Mehr Sicherheit vor dem Thema hat man definitiv bei den LG Akkus, aber mich würde dieses Thema nicht vom Kauf einen Q2/2021er Einhorns abhalten. Mehr Lade- und Entladeleistung gab es im Refresh LR nie wieder. Gleichzeitig hat sich beim Thema Effizienz nach dem 3D5 auch nichts relevantes mehr getan…
Ich hatte mal so einen LR vor meinem M3P. Der aktuelle Besitzer fährt ihn noch immer, hat knapp 90tkm und bis auf unbedeutende Kleinigkeiten keine Probleme, erst recht nicht mit dem Akku.
Fun fact: mit dem Boost habe ich wiederholt 100-200 unter 9.5s bei optimalen Bedingungen geschafft, im dragy leaderboard ist das Auto damit bis heute vor meinem Performance.
Eivissa hat da mit der Lade- und Entladeleistung recht (nicht dass ich das jemals anzweifeln würde)
Ich habe auch so einen Einhorn, mittlerweile über 123.000 km gelaufen. Ein paar Sachen fallen mir mittlerweile auf, wobei ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht weiß ob das normal ist.
Meine 100 % Reichweite ist aktuell bei 517 km mit 18" Bereifung, neu war es irgendwo bei 570 oder 572 km. Beim AC laden bei kalten Temperaturen um oder unter 0 Grad fängt das Auto bereits bei 83 bis 84 % an den Strom zu drosseln, sodass ab spätestens 95 % nur noch 5-6 A dreiphasig anliegen. Das wird in der Ladezeitberechnung nicht einkalkuliert, sodass man problemlos um 8.30 Uhr zum Skifahren anstöpseln kann und wenn das Auto meint es sei in 6 h fertig kann man davon ausgehen, dass es um 16 Uhr noch lädt mit 97-99 %.
Die Rekuperation bei knackigen Minusgraden (-5 bis -10 Grad + draußen parken) ist ab losfahren = 0, während beim Vortrieb keine Einschränkung erkennbar ist (gepunkteter Balken). Erst nach Verbrauch von 10-15 % SoC kommt die Rekuperation wieder. Bei längeren bergab-Fahrten in den Bergen wird die Rekuperation bei unter 15 Grad Außentemperatur schnell reduziert und mit über 50 km/h läuft man Gefahr das Auto nur noch mechanisch gebremst zu bekommen. Gibts hier Vergleichswerte von LG Fahrern wie das dort so aussieht?