Alter, 6C. Und hier diskutiert man noch ob der Diesel schneller beim Tanken ist.
12 min von 30 auf 80% ist <3
Du kannst nicht Werke offen lassen + enorme Gehälter zahlen + alles Zukaufen und dann im billigsten Segment ein BEV anbieten.
Das geht nur wenn du die Fertigung komplett in China hast (mehr Automation wie hier!) und dann du diese Kisten hierher bringst.
Oder du knebelst die Belegschaft
Aber beides geht nicht…
Und genau das ist es
Aber hier im Forum wird einem immer wieder erklärt, dass ja 1C auch reicht und 35min 10-80% super sind
China wird das „low end“ Segment besetzen und das was dagegen setzen zu wollen erinnert an die PV Industrie in DE…
Nur BMW ist da auf Augenhöhe aber die Zellchemie ist auch bei denen von CATL korrekt?
Wenn die bei Volkswagen nichts ändern, können sie auch nicht mehr wettbewerbsfähig werden. Mit der ersten Produktion des Touran wurde kurz nach der Wende gezeigt, dass neue Wege Erfolg bringen können.
In China wird das nichts, zu fremd.
In Europa und den USA könnten neue Fabriken mit höchster Automation hingeklotzt werden, Geld dafür wäre ja da, wenn auf Dividenden verzichtet wird. In neuen Fabriken könnten auch neue smarte Produkte entstehen. Da gibt es in China Ansätze.
Nur mit ja aber und überhaupt geht das nicht. Die alten Arbeitsplätze fallen mit der Rente eh weg. Die Umgestaltung braucht viel Ehrlichkeit und Wollen.
Aber zumindest hat VW kein solches Image Problem und die Zahlen gerade im Bereich BEV aus Jan sehen doch ok aus🤷♂️
Ich weiss nicht was ihr da habt. Die Kisten kaufen doch Leute…
In D und Eu ja, in Asien und Amerika eher nein.
Ist doch auch irgendwie logisch. Bei uns werden ja auch zumeist „heimische“ Hersteller gekauft als „ausländische“.
Wenn dann das Produkt auch noch wenig bis nichts zu bieten hat, was einheimische Käufer anspricht, wird es doppelt schwierig.
Und VW mit seiner betont konservativen Ausrichtung trifft halt nicht den Geschmack der chinesischen Kunden.
Für Deutschland mag das klappen, in Europa in Abstrichen und in China eben nicht.
Die Schlacht ist verloren….keine Chance.
Da kann man nur die die Marke mit JVs retten.
was will man gehen die China BEVs technologisch setzen?
Das ist wie in den 80er mit High End vs. Japan und dann später 90/200er vs. China.
Das BEV ist eine grosse High End Anlage und das können die Chinesen nun viel besser. Uneinholbar vorne…
Naja so technisch ging das bei VW ja mit Mittelmaß, ähnlich wie die Franzosen das bei Hifi mit Schneider hinbekommen haben. Bei Neckermann bestellen, egal, Hauptsache Umsatz. Renault traue ich das bei BEV wieder zu, egal welches Label oder auch mit allen…
In Südamerika ist der Duster ja auch ein Renault.
Vielleicht wird VW doch noch flexibler und kreativer als wir denken. Könnten ja auch komplette Produkte zukaufen, VW dranbappen und mit 80% Aufschlag verkaufen. Bloß was dann mit den Fabriken anfangen?
→ das ist der Punkt: „alles zukaufen!“ - es geht von Meeting zu Meeting, neue Anforderungen die sich teilweise nicht mal fähige Laute ausgedacht haben, dann kommt der Zulieferer dran, auspressen bis zum Sankt Nimmerleinstag! Was glaubt ihr warum die VAG „so beliebt“ bei den Zulieferern ist - Ironie!
Und die Milliarden verschwinden in doppelten, ja teilweise dreifachen Ebenen im Wasserkopf! Was entwickeln die noch selbst?!
Die ganze Architektur bei den VAG Fahrzeugen basiert noch in großen Teilen immer noch wie in der alten Welt - viel zu viele separate Steuergeräte, die dann nicht mal untereinander zügig funktionieren weil immer der Langsamste das Tempo im System vorgibt - das hat Tesla wirklich mit Bravour gelöst - und vor allem was spart das Kosten!
Ich bin mir sicher Elon hat mehr in der Hinterhand als wir glauben, der muss nämlich auch liefern, aber er weiss dass er kann und deshalb reisst er die Klappe so weit auf - nervig ich weiss…
Aber:
- keine Updates mehr; in den USA läuft FSD sehr gut
- der kleine Robo Tesla könnte auch zum Warentransport eingesetzt werden, Pakete, Arzneimittel etc.
- das Model A/ 2 wird sehr sicher vor dem ID2 kommen, da würde ich sogar ein paar Tesla Aktien wetten.
Was kann dem Volkswagen entgegen setzen?
Auch wenn man sich bei Rivian oder Xpeng für ein paar Milliarden eingekauft haben, bei den Deutschen Beteiligungen ging das schon oft ins Höschen - und überhaupt was erwartet VW: dass die TOP Secret Dinge aufs Tablett legen?!
Ein Tod auf Raten…
Gewagt gewagt
Und hier regen sich die Leute über den Roadster 2 auf. Was ist wohl wichtiger? Ein wahrscheinlich stark limitiertes Hybercar für ne Viertelmillionen Eurodollar und mehr was ewig dauert ODER ein Massenfahrzeug mit ähnlicher Zeitpsanne
Ich sehe beim Volkswagen mehr Vaporware als beim Tesla.
Ein Image was trotz Dieselgate passt (!) und das ist der Punkt warum etliches „was der andere“ macht einfach niemanden mehr interessiert. VW aber schon und in dem entscheidenden Puntk also beim Image haben sie nun sehr weit die Nase vorn.
Du kannst aktuell allen grossen Konzernen eine BEV von Tesla mit 1.000km Reichweite, 10-80% in 5min und 2 MW Leistung anbieten, sie werden lieber den ollen ID was auch immer buchen
Das ist die neue Realität und in der sieht VW zwar weiter doof aber nicht mehr so doof aus.
Man gewinnt im Kernmarkt der EU enorm gerade bei den BEVs und das gegen den eigentlich unschlagbaren Gegner. Tja…Image schlägt eben fast alles…da hätte man auch mal drüber nachdenken können und deshalb müsste VW einen Dankesbrief senden.
Das ist die neue Realität und die wird durch die komplette Presse getrieben und passt in die Zeit.
Deshalb kann man selbst mit nicht so tollen Produkten wieder was bewegen.
Ich finde das ist jetzt auch zu einfach und man macht es sich noch zu einfach aber na ja einige der Wasserköpfe fallen jetzt. Ich hätte mehr davon gerne gesehen aber na ja ihr wisst schon man kann eben den Wettbewerb der sich so massiv in Aus schiesst nicht verhindern.
Das Geschenkt nimmt man gerne an. Bei VW und feiert sich was eigentlich falsch ist…
2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (aktuell)
Welcher BMW lädt denn mit 6C ?
Bin gespannt, wie sie den nennen werden. Wenn ich mich Recht erinnere, gab es die Aussage, dass man wieder zu klassischen Namen zurückkehren will. Also wäre Up für den ja logisch.
Ausnahmsweise mal was Positives für Volkswagen. VW liegt im Januar in China mit drei Autos Passat, Lavida und Sutar auf den ersten drei Plätzen und insgesamt vor BYD. Das kann eigentlich nur Wegfall mit dem Wegfall der Abwrackprämie zu tun haben wenn man das mit Liste von 12/24 vergleicht, die aber jetzt wohl in einem neuen Förderprogramm wieder aufgenommen wurde. Außer MY und SU7 kein weiteres NEV darunter, soweit ich sehe.
Januar 2025
Dezember 2024
Interessant sind die Preise:
→ ein Passat kostet dort um die 20k EUR im Einstieg
→ der Lavida um die 12k EUR umgerechnet
Wie werden wohl die Margen sein - wenn Volkswagen bei der Rendite um 5-6% liegt kann da nicht mehr viel verdient sein? Andererseits verdient man sich ja in der Theorie in Europa oder den USA „dumm und duselig“.
Stark ist wie Tesla bei den Chinesen die „hohen“ Preise durchsetzen kann; das MY zu 33k EUR ist wohl auch für dortige Verhältnisse kein „Schnapper“ - da bekommt man schon fast 1,5 Passat und bald 3 VW Lavida.
Volkswagen geht also nur in der „Volksrepublik“?
… und offenbar nur die Verbrenner.
Aber der Einbruch von BYD von 376.287 im Dez. auf 188.000 im Januar ist schon hart. Das sind gerade mal 3.000 Fahrzeuge mehr als in 01/2024.
Subventionsblüte, darum hat auch schnell wieder was nachgelegt.
Der neue IX3 und die komplette neue Klasse…