Degradation nach Auslieferung beim MYLR

Hallo zusammen,

welchen Wert hatte bei euch die Degradation nach der Auslieferung? Habe meinen MYLR jetzt seit 6 Tagen und der Wagen hat nun 454km auf der Uhr (Der Löwenanteil war hier die Fahrt nach der Abholung. Hatte ca. 300km bis nach Hause).

Habe jetzt auch Mal Tessie runter geladen und hier bei der Batteriegesundheit gesehen, dass die Batterie bei 0,7% Degradation ist.
Hat jemand von euch seine Werte nach der Auslieferung gecheckt? Oder ein aktuelles Model im ungefähr selben Alter? Mich würde nur interessieren ob das ein normaler Wert ist :blush:

Vielen Dank im Voraus.

Das ist normal, mach dir keinen Stress.

3 „Gefällt mir“

das sind auch nur rechnerische „Schätzwerte“ und können sich positiv wie negativ aufgrund vieler Faktoren verändern .

Mein Plaid monitore ich seit 9 Monaten / ~24tKm
wie man am Langzeitdiagramm unten sehen kann schwanken die Werte immer

3 „Gefällt mir“

Schau hier rein und hole dir ein Bild:

1 „Gefällt mir“

Unser LR ist nun 3 Monate alt und hat dank Elternzeit und Roadtrip nach Spanien schon 4.115 km. Degradation laut Tessie bei 0,2 %.

Meine Degradation laut Tessie App liegt nach 17.000 km und 1,5 Jahren bei 3%. Ich denke, das ist alles absolut im Rahmen und OK. Zumal die Kalkulation jetzt auf Daten des Winters basiert. Ich kann mir vorstellen, dass die Daten bei wärmeren Temperaturen nochmal ins Positive verschieben.

1 „Gefällt mir“

Ich fahre seit fast 7 Monaten ein LR von 10.2022 via Sixt Abo. Der Wagen hat jetzt 44Tkm runter. Degardation soll schon bei 6,4% liegen. Der Wagen wurde sicher auch geritten und überwiegend schnell geladen. Währe mal interessant, was vergleichbare Wagen haben.

Wie haben ein Model Y Long Range vom September 2022. Der Wagen hat 31.500km und laut Tessie ein Degradierung von 3.1%

MYLR gebaut am 09.01.24 hab jetzt 900km drauf
0,0%….

Uff! Gemeinheit :sweat_smile:
Vielleicht lag mein Akku schon ein halbes Jahr auf Lager :face_with_peeking_eye:

Ich hab ein MYLR aus Berlin, May 2023 und aktuell 19,5T Km auf der Uhr. Tessi sagt 1,6%.

Ich versuche so viel es geht via Tesla Charging Brick Zuhause mit 11 Ampere zu laden. Habe selbst keine Möglichkeit eine Wall Box zu installieren.

Wo sieht man denn wann der Wagen gebaut wurde?

Es steht in den COC Unterlagen von Tesla: Date of manufacture of the vehicle.

6% wär beim LR eine verbliebene Reichweite von ca. 500km von den ursprünglichen 530km.
Da liegst du mit deinen 6,1% und 44.000km voll im grünen Bereich.

Du kannst hier ja mal reinschauen.


:wink:

3 „Gefällt mir“

Hallo, ich habe mal eine Fachfrage. Mein MYLR ist Baujahr 06.2023 und hat aktuell knapp 19T km runter. Bei 100 % habe ich 520 km im System als Reichweite stehen. Somit denke ich passt es noch. Ab wieviel km sollte man den Akku vor Ablauf der Garantie mal testen ? Kann ich dies selbst auch Testen mit einem System ? Wollte mir den Commander von Enhance eventuell zulegen

Die Garantie lautet auf 70% Restkapazität nach 8 Jahren.
Du hattest 533km bei Auslieferung (20“ Felge?).
0,7x533=373km.

Wenn die Degradation langsam und gleichmäßig stattfindet, dann musst du schon unter 400km liegen bevor ein Test bzgl. Garantie Sinn macht.
Du hast aktuell 520/533=0,976 => 97,6% Restkapazität.
Das wäre dann eine Degradation von 2,4%

1 „Gefällt mir“

Viele haben bei 100% so um die 525km angegeben und mehr als ca. 525km auch nie angezeigt bekommen. Daher ist der Wert von ca. 533km für 19" Bereifung bei der Auslieferung nicht immer gegeben!

Ah ok ich habe 19 Zoll was ändert das ?

Dann solte der Wert in Ordnung sein, wenn man von einer Reichweite von ca. 533 km bzw. 525km bei der Auslieferung ausgeht. Bei 20" Bereifung wäre der Wert niedriger gewesen.