Das Model S auf den Nürburgring

Interessant, wie unterschiedlich die Prioritäten doch sind. Was für dich wichtig ist, ist für mich unwichtig. Mir z.B. ist der Sound der Türen egal.

Ich finde folgendes noch spannend:
Das MS gibt es seit über 5 Jahren und wurde alle paar Monate verbessert.
Porsche hat Jahre gebraucht um den Taycan auf den Markt zu bringen und nun wohl mit dem Turbo S das ihnen bestmögliche gezeigt.
Wenn die Zeit vom getesteten MS stimmt, können wir dieses Fahrzeug vermutlich nächstes Jahr kaufen und Tesla hätte wieder die Nase vorn.
Wenn Porsche nicht beabsichtigt noch einen Taycan GT2 RS nachzuliefern, wird sich Porsche vermutlich für ein paar Jahre, bis zum nächsten FL, mit dem 2. Platz begnügen müssen :smiley:

Endlich mal wieder ein Beitrag zu dem Thread.
Hast du da „Beweise/Fakten“? Wär interessant.

Shaun

Siehe zwei Seiten vorher:

Interessant, wie viel man in so eine Liste hineininterpretieren kann. Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, was davon für mich wichtig ist. Hingegen habe ich in aller Deutlichkeit erwähnt und sogar fett hervorgehoben, dass die persönlichen Prioritäten in diesem Thread off-topic sind und bitte nicht weiter vertieft werden sollen!

Anscheinend liest und zitierst Du nur die Teile meiner Beiträge, zu denen Dir eine pointierte Antwort einfällt – und zwar vollkommen unabhängig davon, ob Deine Antwort irgendeinen Mehrwert zum vorliegenden Thema beisteuert. Das finde ich schade.

Erste handgestoppte Rundenzeiten Tesla S 7:23 (freenet.de, 17.09.2019 - 09:54 Uhr von Gregor Hebermehl)

Porsche Taycan Vorserienmodell 7:42
Porsche Panamera Turbo 7:38

nuerburgring.de/fans-info/i … gring.html

Täusche ich mich hier oder ist die Zeit vom Taycan nicht mehr vorhanden? Die war doch bei Elektro (Sportwagen) drinnen.

Die war da nie drin, weil es kein Rekord war. Den hält in dieser Kategorie der Rennwagen VW ID.R

Nein, die Zeit war nicht drin, es stand nur als Beispiel für die Kategorie „Elektro (Sportwagen)“ der Taycan drin. Die Zeit von Taycan war ja auch kein Rekord, denn in der Kategorie hält ja der ID.R den Rekord mit 6:05…

EDIT: Da war jemand schneller…

Ich finde die Kategorisierung auch nicht mehr zeitgemäß. Eigentlich sollte man die Elektro-Kategorie streichen, es gibt ja auch keine Diesel- oder LNG-Kategorie. Die anderen Kriterien reichen eigentlich, um die Zeiten einzuordnen.

freenet.de/amp/auto/neuheit … 17844.html

Handgestoppt 20 sek schneller.

Tesla ist offenbar 20 Sekunden schneller als der Elektro-Porsche: Tesla ‚Plaid‘ Model S pulverisiert die Nürburgring-Rundenzeit vom Porsche Tayan

Die sind BRUTAL schnell unterwegs, neues Video:

youtube.com/watch?v=pg8zn5RfDuw

auf dem einen Truck steht „Prüm“, möglicherweise haben sie die „Track Rats“ dort präpariert?

GoElec war mit dieser Nachricht 260 Minuten schneller… Siehe oben:
:arrow_right: LED Tagfahrlichter

Das ist übler Clickbait. In den drei Minuten Video sind vielleicht 20sec schneller als Tempo 30… :imp:

Die Spoiler sind größer geworden.
Das mit dem aus Plexiglas zu machen könnte vielleicht auch eine Idee für die Serie sein. Sieht auf dem ersten Blick nicht so wichtigtuerisch aus.

Noch ein bischen „Stalking“-
dort haben sie ihr Basecamp:

Auf dem roten S sieht es aus wie ein grösserer, schwarzer Carbon-Spoiler.

Ui,

Zugfahrzeug ist ein VW Touareg, sicher Diesel.

Da die ja doch schon enttarnt geworden sind hätte die besser ein MX nehmen sollen…

Wie soll denn ein MX mit der viel zu kleinen Anhängelast ein MS auf dem Autotranporter ziehen?

Der 3.0TDi im T-Reg kommt wenigstens ohne Nachzuladen die 50km bis Prüm.

Mein alter Touareg V6 TDI, konnte 2.5 Tonnen hinten ziehen. Kein Thema für den Dicken :slight_smile: