Logisch Mark Hamill in Teil 3 oder 4? Mein erstes Model S hiess „Firefly“ und mein Plaid wird „Tin Man“ (aka Gomtuu) heissen. Next generation Staffel 3 Folge 20. Beste TNG Folge ever.
LOL schreib halt „Auto“ rein. Und hinten dann auch als Schriftzug. Oder „Tessie“
Und da isses bei mir umgekehrt, das würde nicht zu meinem Shuttle passen, also belassen wir es wie es ist und jeder gestaltet sein Auto, wie er mag und der TÜV oder MFK es absegnet
Musst du doch nicht - es heisst dann ei fach die letzten 6 Ziffern der VIN
Danke für die Info - das war mir im letzten Jahr bei der Einrichtung nicht ersichtlich!
(Wobei ich nicht „es heißt“ formulieren würde… )
Mein Model S heißt seit Juni 2016 Voyager:
Allerdings gibt es im Forum jetzt auch ein Model 3 Voyager:
Naja, vielleicht können @macmaniac und ich uns zusammen tun und eine Sammelbestellung
Schilder machen lassen?
Ich wäre dabei, müsste halt wirklich gut zum Schriftzug am Heck passen. Bin für Name in Anführungszeichen.
In der dritten Discovery Staffel Folge 5 taucht wieder eine Voyager in der Zukunft auf schau mal ob die nicht eine eigene Typennummer hat dann ist deine Voyager wieder einzigartig.
So könnte ich mir den Schriftzug in silber vorstellen:
bei der neuen Voyager, hab schnell nachgesehen wird es etwas lang.
Na ja, wäre eine Überlegung wert. „Silent Running“ würde sich eventuell gar nicht schlecht machen auf meinem. Wobei ich eine grundsätzliche Allergie gegen jedwede Aufkleber am Auto habe.
War schon früher immer das Erste was ich getan habe wenn ich einen Neuwagen übernommen habe: Die doofen Händler Aufkleber runtermachen. Oder gleich bei der Bestellung verbieten welche drauf zu machen.
Das doofe an allen Aufklebern ist einfach dass, nach einer gewissen Zeit, wenn man die abmacht immer zu erkennen ist dass da einer war.
Weil der Lack unterschiedlich ausbleicht oder an der Stelle mit dem Aufkleber keine Mikrokratzer vom Waschen entstehen.
Ich hatte mal ein Vorführfahrzeug gekauft der beim Händler mit großen Werbeaufklebern beschriftet war, so nach dem Motto: Jetzt den neuen BlahBlah probefahren.
Im richtigen Licht war das 3 Jahre später immer noch zu erkennen.
Grässlich.
Ich eigentlich auch aber das würde für mich noch gehen und fände ich nett TFF Fahrer unterscheiden zu können. Denke an einen 3D schriftzug wie das Typenschild. Kein billiger Aufkleber.
Ich kann mich damit anfreunden. Habe auch mal kurz gegoogelt. Es gibt anscheinend genug Möglichkeiten. z.B. sowas
es gibt auch diese Fun-Schilder. Da kann man recht einfach ein California (Sry für die China - Tesla Fahrer ) Schild als Basis nehmen und sich den Namen des Fahrzeugs draufdrucken lassen. Etwas Klett hinten drankleben und man kann es hinten auf die Hutablage legen.
Ich habe weder Hut noch -Ablage. Zumindest im MX nicht praktikabel. Auch das schon kleine Fenster wäre dann ganz zu. Sieht zwar groß aus, aber durch den flachen Winkel bleibt nur ein kleiner Sehschlitz. Die starke Tönung ist auch noch hinderlich.
Das mit den Chrom-Buchstaben finde ich deutlich besser, da auch leichter sichtbar und sieht professionell aus.
da hast du Recht. Das MX hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Ja genau nur brauchen wir Tesla font
Meiner heißt Model 3 und das steht auf der Heckklappe.
Wenn Du was findest, das den Tesla-Font benutzt, dann gib Bescheid. Ich fürchte, da findet man nichts.
Ne cool ich hupe dann wenn ich die seh!
Müsste man machen lassen
Was „die Community“ davon hält, kann ich nicht beurteilen. Da heißt es wohl: quot capita, tot sensus. Meine Meinung dazu: nein danke. So etwas fällt für mich in die Kategorie Fuchsschwanz an der Antenne, Wackeldackel oder Toilettenpapier in gehäkelter Ummantelung auf der Heckablage, tanzender Elvis auf dem Armaturenbrett, Flammenaufkleber ab der Hinterkante des vorderen Radausschnitts oder andere Scheußlichkeiten. Nicht einmal die Anfangsbuchstaben des Namens im Kennzeichen sagen mir zu.