Änderungen & Fragen zum Empfehlungs-/ Referral-Programm

Vielleicht stellen sie auch das Programm nur ein, das die SC ja für alle Freigeschaltet werden und Teslafahrer dann umsonst laden dürfen :laughing: :rofl:

8 „Gefällt mir“

War doch zu erwarten, oder?

Warum ein Incentive Programm, wenn sowieso alles verkauft wird was produziert werden kann.

Aber vielleicht kommt ja wirklich was, wenn die SuC geöffnet werden…

2 „Gefällt mir“

owners may soon be earning credits that can be redeemed for Supercharger miles, as well as merchandise and accessories from the Tesla Shop.
it was also discovered that the credits could used to purchase software upgrades like Acceleration Boost, heated rear seats, or potentially even Full Self-Driving.

7 „Gefällt mir“

Auch eine Idee.

Danke, ja den Link hab ich auch gerade gesucht.

Weil die aktuelle Formulierung find, ich persönlich, etwas „schwammig“ und nicht eindeutig um definitiv drauf zu schließen, dass die Freikilometer definitiv wegfallen :thinking:

1 „Gefällt mir“

Und es ist für Tesla ja auch günstiger über ein Punktsystem FSD etc. für Selbstkosten nahe Null mal eben frei zu schalten/ zu vergeben als Strom, für den sie zahlen müssen. Betriebswirtschaftlich schlau, denn für Empfehlende andererseits ja mindestens genauso attraktiv.

6 „Gefällt mir“

Ich bin eher überrascht, wie lange an diesem Programm festgehalten wurde. Seit längerem dürften die Empfehlungslinks schon nicht mehr in relevanter Höhe Käufer generiert haben. Konnte man auch schön hier im Forum beobachten: Menschen, die sich bereits für den Kauf entschieden haben, nutzten das Programm, um 1.500 Frei-km zu erhalten. Mit der eigentlichen Entscheidung hatte das Programm nichts mehr zu tun.

1 „Gefällt mir“

Wobei man auch sagen muss, die Abrechnung ist ja schon fast „unmöglich“ großzügig für den Kunden und die 1500km scheinen eher als 1500 Meilen abgerechnet zu werden.

Ist ja schon echt irre, wie wenig km da tatsächlich abgerechnet werden

4 „Gefällt mir“

So shit happens!

Es war erwartbar!

Tesla hat es nicht mehr nötig, Der Ausverkauf der laufenden Produktion bis Mitte 2022 spricht Bände.
Wenn Austin und Grünheide starten, knallt das sowieso voll rein und die Märkte werden geflutet.

Die Max Produktion aus China wird dann nach Indien geliefert.

Auf der einen Seite ganz klar ja, es ist ueberraschend, wie lange das gelaufen ist.

Auf der anderen Seite muss man wissen, dass Elon Musk damals bei Paypal gesehen hat, wie gut das funktioniert hat: Paypal ist nur ueber ein Referral-Programm gross geworden. Hier ist ein schoener Artikel dazu:

Man darf nicht vergessen: bis heute macht Tesla keine bezahlte, klassische Werbung. Hier ein aelterer Beitrag zu dem Thema: Tesla Spends $6 On Advertising Per Vehicle; The Industry Average Is $1,000 - Ford Motor (NYSE:F), Honda Motor Co (NYSE:HMC) - Benzinga

Was das Empfehlungsprogramm halt ganz geschickt macht, ist dass es andere Leute in die Entscheidung ein Auto zu kaufen einzubinden.

Ich glaube auch nicht, dass das fuer immer weggeht - ich glaube einfach, dass die das alte Programm jetzt auslaufen lassen und dann irgendwann spaeter ein neues Programm aufsetzen werden.

8 „Gefällt mir“

Ich sehe da auch eher den Vorteil, denn in den nicht mal 200 Euro Kostenvorteil durch die Freikilometer. Den minimalen Vorteil nimmt man sicher mit, aber die Entscheidung wird dadurch nicht beeinflusst. Meiner Meinung nach ist das ein symbolisches „Danke Schön“, sonst nichts. Nur Influencer (YouTuber und andere) mögen mit einer Vielzahl von Freikilometern darin einen wirklichen Vorteil sehen, aber die haben i.a. so viele Freikilometer, dass sie sie selbst nicht mehr nutzen können.

1 „Gefällt mir“

Verstehe ich das richtig, dass auch bereits über Referral-Link bestellte, aber noch nicht ausgelieferte Fahrzeuge kein Km mehr geben? :thinking:

Denke ich eher nicht so. Kann es aber Donnerstag definitiv sagen, da wir Frauchens M3 dann abholen welcher über meinen Link bestellt wurde und noch ein weiterer in der Pipeline der sein Auto noch nicht abgeholt hat

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die 1500km etwa 370 kWh entsprechen. Das entspräche grob einem Verbrauch von 24,5 kWh/100 km - für einen Model 3 Fahrer ist das sehr großzügig, für Model X schon eher knapp.

Edit: Hier der Faden dazu:

Ja, ist wirklich sehr großzügig gerechnet für M3 :+1:

Mein Frau war jetzt ne Woche damit in Urlaub, ca. 1000-1100km gefahren (mit 100% weg und mit 20% wieder angekommen zu Dritt mit Gepäck) und auf der Strecke nur SuC geladen….es wurden genau nur 500 Freikilometer berechnet :+1:

Naja, musst aber bedenken das die KM nur 6 Monate abrufbereit sind.

1 „Gefällt mir“

…außer man hat/hatte direkt jemand oder zwei, der den eigenen Ref nutzt….und schwubs ist man bei 12/18 Monate Zeit etc…:wink:

1 „Gefällt mir“

Naja… bei mir 1200 km, 100 % bei Abfahrt, Ankunft mit 3%. 1050 km abgezogen.

Man kommt also auch mal drüber😂

Die 1500km basieren auf dem Verbrauch des Model S (meine ich) weswegen es beim Model 3 eben mehr km ergibt.

1 „Gefällt mir“

400kWh sind es laut diesem Beitrag:

1 „Gefällt mir“