Hallo Tesla Freunde,
seit Anfang des Jahres 2023 bekomme ich keine Updates von Tesla für meinen M3 mehr. Das nachfolgend beschriebene Problem gab es 2022 nicht.
Das Auto steht bei mir in der Garage im Einzugsbereich des WLAN wie auch die Wallbox. Der M3 ist im WLAN (Fritz!Box) sichtbar sobald ich die Tesla App öffne und die Verbindung zwischen Smartphone und M3 hergestellt wird. Sobald die Tesla App nicht mehr aktiv ist, wird auch die WALN Verbindung abgeschnitten und der M3 verschwindet aus den aktiven Netzwerkverbindungen in der Fritz!Box.
Da ich zurzeit nur sehr wenig fahre, steht der M3 also die meiste Zeit ohne Verbindung ins Internet in der Garage und damit gibt es natürlich auch keinen Hinweis auf ein neues Update der Firmware, denn die Verbindung des M3 ins Internet über meine Fritz!Box fehlt.
Für einen Kontakt mit Tesla muss man einen Termin über die App buchen. Eigentlich möchte ich nur diese Fehlermeldung an Tesla übermitteln, was wohl gar nicht möglich ist …
Man muss doch nicht wegen jeder Kleinigkeit einen Werkstatt-Termin buchen!
Hat ein Tesla Fahrer/in einen Rat wie ich dieses Problem der unterbrochenen WLAN Verbindung lösen kann. Meine Wallbox in der Garage ist immer im Netzwerk präsent.
Das dürfte das normale gewollte Verhalten sein:
Fahrzeug geht schlafen → WLAN ist aus.
Bei mir ist das identisch das gleiche Verhalten.
Updates kommen trotzdem und falls für das Fahrzeug ein Update bereit steht, wird dieses spätestens bei Anstoßen der Prüfung auf Updates (Menü Software max alle 24h) auch signalisiert.
Willst du forcieren, dass das Fahrzeug länger wach und im WLAN bleibt, wäre der Wächter eine Möglichkeit.
Im Falle der Wallbox: diese hat eine ständige Stromversorgung und ist daher nicht darauf angewiesen, Strom zu sparen, weshalb sie auch verbunden bleibt.
Hallo NoBi,
erst einmal Danke für die Hinweise. Früher wurde ich relativ rasch über neue Updates informiert. Aktuell bin ich bei 2022.44.30 . Dazu gab es bereits Bug Fixes und im Jahr 2023 gabe es schon 2023.2.0.5 (New Features) …10 (New Features) …11 (Bug Fixes)
13% aller Teslas sind noch auf der 2022.44.30, alles völlig normal. Das Auto macht genau das was es soll und ein Update gibts noch nicht für dich (sowie für viele andere)
Nach meiner Beobachtung ist es nicht notwendig, dass das Auto im Internet ist um über ein Update informiert zu werden.
Tesla stell in deinen Account ein, dass ein Update verfügbar ist. Dann weckt Tesla das Auto. Das Auto geht ins Netz und lädt das Update. In der App bekommst du die Nachricht das ein Update verfügbar ist. Du musst es dann noch installieren.
Kann das Auto nicht ins Internet, dann steht in der App, bitte Auto mit dem Internet verbinden.
Es ist bei der Verteilung von Updates egal ob das Auto permanent im Internet ist oder nicht. Kommt wenn es kommt.
Und vor allem ist es auch so, dass das Auto nicht dauerhaft im WLAN bleibt. Das Model 3 wird über Mobilfunk geweckt und stellt dann eine WLAN-Verbindung her, wenn Updates geladen werden sollen.
Dass hier jeder, der mal zwei Wochen länger auf ein Update warten muss, gleich rumnölt. Es ist kaum noch auszuhalten.