Winterreifen Model Y

Hallo,
Konnte über die Suche nichts finden, welche Winterreifen auf die Original Gemini Felgen sind Empfehlenswert?
Danke grüße Markus

1 „Gefällt mir“

Ist es nicht eher umgekehrt? Welche Reifen haben in einem neueren Test gut abgeschnitten. Und dann suche ich mir denjenigen raus der in der Größe angeboten wird?

Ich liebäugele gerade mit den Dunlop Winter Sport 5.
Auf meinen bisherigen Fahrzeugen war ich immer sehr zufrieden mit den Dunlops.
Scheint aber nicht unbedingt ein Leisetreter zu sein.

Ich habe mir vor 2 Wochen die Continental Wintercontact TS 870 bestellt, hatte ich bei meinem vorherigen Auto auch drauf und war sehr zufrieden.
Sind laut aktuellen Tests auch immer vorne mit dabei.

2 „Gefällt mir“

Mir wurden von verschiedenen Seiten (unter anderem AT Zimmermann) die Continental Wintercontact TS 860 empfohlen, da diese im Gegensatz zu den „neueren“ Modellen nicht laufrichtungsgebunden sind, d.h. man kann auch mal die Räder seitenweise tauschen, falls sich der Reifen einseitig abfährt.

Ich habe sie kürzlich gekauft und auf die Original Gemini-Felgen aufziehen lassen. Der Praxiseinsatz im nächsten Winter steht aber noch bevor :wink:

1 „Gefällt mir“

Dito - Sommer wie Winter nehme ich nur noch Conti

  • hat gut grip
  • hat normalen Abrieb
  • läuft leise
  • und das wichtigste: bleibt auf Dauer auch leise!

Gerade das letzte Argument wird bei den Tests ja nicht gewertet.

4 „Gefällt mir“

Hallo zusammen. Hab gestern meinen YSR in weiß abgeholt.
Hatte schon seit zwei Wochen hier im Forum gelesene und hin und her überlegt, Ganzjahresreifen oder Winter / Sommer.

Nach Rücksprache mit mehreren Reifenhändlern, auf die Winter / Sommerkollektion Variante entschieden :slightly_smiling_face:

Hab jetzt die MICHELIN PILOT ALPIN PA4
255/45 R19 104W bestellt. Die kommen auf die Auslieferungsfelgen drauf.
Nächsten Frühjahr schaue mich dann um welche schwarzen Felgen ich hole um die Hankook Reifen drauf zu machen.

P.S.: zwei von vier Händlern meinten, das gerade mehrere Hersteller Felgen für die Tesla Y Modelle rausbringende wollen. Aktuell gibt es wohl nur eine Handvoll die für die Lasten zugelassen sind. Erhoffe dadurch etwas mehr Auswahl :blush:

Moin,
auch wenn man bei den aktuellen Temperaturen kaum an Winter denken mag, habe ich mir vorsorglich auch einen Satz Winterräder geholt. Mein Händler vor Ort tat sich etwas schwer mit den RDKS Modulen, so dass ich bei dem Forumspartner Reifen-Reber vorstellig und fündig wurde. An dieser Stelle ein dickes Lob an den Händler: Netter Kontakt, super schnelle Lieferung, sehr gut verpackt und Top-Preis!
Als Reifen habe ich den Hankook i*cept iON X01 SUV auf Ronal R68 aufziehen lassen. Angeblich ist dieser Reifen für E-Autos konzipiert, und da ich für Marketing Blödsinn empfänglich bin :face_with_spiral_eyes:, probiere ich den mal aus.

3 „Gefällt mir“

Hallo Markus
Ich habe im letzten Winter die Conti Wintercontact TS 860 auf die 19 Zoll Gemini Felgen ziehen lassen. Wie viele andere bin ich sehr zufrieden mit den Reifen. Sie sind leise, haben guten Grip und die Abnutzung ist für einen Premiumreifen OK (damit meine ich, kein übermässiger Verschleiss).
Gruss, Harald

1 „Gefällt mir“

Hättest du vielleicht mal ein Foto auf dem man sieht, wie weit die Felge breiter ist als der Reifen?

Hallo sturm. Meine Winterreifen kommen erst im November wieder auf die Gemini. Jetzt fahre ich noch die Sommerreifen ab. Sorry, daher kann ich leider nicht mit einem Foto dienen.

Kann beim Umziehen der Reifen die Drucksensoren auch mit tauschen oder müssen die bei neuen reifen auch immer neu gemacht werden?

die Sensoren kann man wiederverwenden. Offiziell gibt es „servicekits“ bei dem der Ventilteil neu gemacht wird. Ob mans wirklich jedes mal braucht… mein Reifenheini hat es beim letzten Tausch nicht gebraucht.

1 „Gefällt mir“

Das ist das erste Mal dass ich mir neue Winterreifen für ein Auto anschaffen muss. Ins Auge gefasst habe ich den Conti TS860 S. Jetzt meine Frage, den gibts ja mit T0 Spezifizierung und ohne. Was macht „speziell für Tesla“ aus? Der Preisunterschied zwischen mit und ohne T0 ist aktuell knapp 70€ pro Reifen. Wenn das keine weltbewegenden Unterschiede sind würde ich denke ich mal den normalen TS860S auf meine Geminis ziehen lassen. Danke schonmal

Wahnsinn mit so viel Anteilnahme habe ich nicht gerechnet. Ich habe den Überblick verloren

4 „Gefällt mir“

Hab mir diese Winterreifen jetzt geholt

Hallo,

ich habe mal eine doofe Frage:
Darf man die RIAL Lugano 9,5x 20" Felgen auf einem Tesla Model Y SR montieren?
Ja, oder?

Schau doch mal ob Du bei den bekannten online Händlern die ABE sehen kannst… oder bei Reifen Reber https://www.reber-reifenhaus.de/tesla/produkte/69/tesla-model-y-rial-lugano-konkav-20-komplettradsatz-exklusivrad/index.php?rex_media_type=download&rex_media_file=abe_rial_lugano_20_zoll_p_1.pdf




Heute bei der Fa. Reber montieren lassen. Winterreifen Komplettradsatz Rial Lugano in racing titan mit den neuen Hankook i*cept ION Reifen in 19 Zoll.
Hatten eine 110km Anfahrt, weil wir gleich noch eine Fahrwerkseinstellung mit gemacht haben.

Fazit:
Jeder Kilometer dahin lohnt sich.
Klasse Laden, super Team. Die Handgriffe sitzen, die verstehen ihr Handwerk. :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Ich bekomme jetzt die TS870

1 „Gefällt mir“