Whatsapp (und weiteres) im Tesla empfangen

Das geht schon, du kannst nur nicht eine Nachricht an eine bestimmte Person schicken, die dir gerade nichts geschickt hat, so wie es bei AndroidAuto und Carplay geht. Funktioniert aber als Notlösung ganz gut.

danke euch für die Infos

Geht das nur für Android oder gibts sowas auch für Apple?

Bei mir funktioniert das Antworten nicht richtig. Ich kann zwar eine Nachricht beantworten, indem die Spracherkennung einen Text schreibt. Die Nachricht wird zwar offensichtlich versendet, kommt aber weder an noch ist sie anschließend in WhatsApp zu sehen.

Ich denke nicht, da du die Standard-SMS-App nicht ändern kannst, oder?

Siehe Post #1

[quote=„RetoH, post:138, topic:34001“]
Ansonsten dem Entwickler schreiben [email protected], er hat mit mir erfolgreich die letzten Bugs ausgebügelt.
[/quote] …

wird die Antwort evtl. als SMS versendet so wie bei einer anderen App die gratis ist?

Da bei apple das iMessage-System in die Nachrichten/SMS integriert ist, funktioniert bei iphones immerhin sms & imessage problemlos im Tesla ohne weitere Software.

Für andere Messaging Apps wird das aus den von @Birger.H genannten Gründen nicht gehen. Instant Messenger sind für iOS einfach nur Apps mit Internetzugang wir jede andere auch, eine „Standard-Nachrichten-App-Schnittstelle“ in das geschlossene iOS gibt es (aus Gründen der Sicherheitsphilosophie von Apple) nicht.

Wie funktioniert das genau? Wo werden die Nachrichten angezeigt? Funktioniert Spracheingabe?
Leider steht im AppStore fast gar nichts, die Bilder zeigen nur die Ansicht auf einem Handy.

Es funktioniert einfach genau so wie wenn die Nachrichten SMS wären. Kannst in der Tesla Bedienungsanleitung nachlesen wie das bei SMS funktioniert.
Eine Whatsapp Nachricht kommt rein, es ertönt ein Ton, Du drückst das Scrollrad, die Nachricht wird angezeigt und vorgelesen. Du drückst nochmals das Scrollrad, sprichst eine Nachricht, diese wird aufgenommen und angezeigt, wenn Du die losschicken möchtest drückst Du nochmals das Scrollrad und die Nachricht geht über Whatsapp raus.

Wie oben schon erwähnt, eine neue Nachricht verfassen (also nicht auf eine eingehende antworten) geht nicht.

Auch bei mir funktioniert es wunderbar mit dem Pixel 6. Die Initialen Nachricht schicke ich in der Regel über den Google Assistent und danach lasse ich es übers Auto laufen.

Sollte man auf eine Nachricht nicht direkt antworten können, kann man sie nachher im Messenger Tab noch mal öffnen und dort auf das Mikrofon drücken und dann per Sprache Antworten.

Leider werden alte Nachrichten, wenn man das Fahrzeug mal verlassen hat dort nicht mehr angezeigt, dann muss man halt wieder Selbstständig übers Handy (Google assistant) eine schicken.

1 „Gefällt mir“

Ich teste das noch einmal und wende mich dann sonst beim Entwickler. Danke für den Hinweis.

Das stimmt so nicht, auch per WhatsApp oder anderen Messenger kann man per Siri oder CarPlay Nachrichten lesen und versenden. Nur die Notlösung per SMS-Simulation funktioniert eben nicht.

ich habe mir die App auch installiert.
Antworten geht bei mir auch nur in dem der Antwortext wie gesprochen auftaucht.
Er wird dann aber nicht versendet - egal welche Option ich versuche.

Auf dem Android Handy ist die Antwort nicht im whatsapp-chat zu sehen.
Mein Verdacht: Die Nacricht hat nie den TESLA verlassen.

Können diejenigen, die es hinbekommen haben, bitte noch einmal Schritt für Schritt das Antworten auf eine Whatsapp-Nachricht erklären?

Kann es sein das hier Unterschiede vom TESLA Model und der verwendeten Hardware/Software bestehen.

Ich habe mal den Entwickler angeschrieben.

So ein Unsinn. Ich benutze nur noch SMS und iMessage statt dieser schwachsinnigen Social Media Chat Apps weil clean, sicher und ohne kindischen Schnickschnack.

Zum Glück scheint Tesla das ähnlich zu sehen weil sonst permanent Benachrichtigungen wegen sinnfreier Kommunikation nerven.

3 „Gefällt mir“

Zweites Mal Scrollrad drücken zum Absenden.

Erster debugging Schritt: kriegst Du es mit SMS hin? Wenn nein, Tesla/Anwender Problem. Wenn ja, Handy/App Problem.

Wenn ich das hier alles richtig verstehe, ist iOS weiterhin außen vor was Whatsapp angeht, richtig?

OK, Boomer.

1 „Gefällt mir“

Nein nein nein :joy:
Das hat damit nichts zu tun. Ich bin immer erstmal für jeden neuen shit zu haben. Aber WhatsApp….

Bei mir war das exakt genauso, habe es aber aktuell noch nicht erneut ausprobieren können.
Wenn du eine Lösung gefunden hast, lass uns nicht dumm sterben :wink: