Wasser im Innenraum / Fond / Teppich klitschnass

Ich würde das SC sofort dran lassen. Der Termin am 27.7. wurde von deren Seite bereits bestätigt.
Der KVA scheint noch ziemlich allgemein gehalten zu sein, müssen vermutlich auch erst mal eine Fehlersuche betreiben.

Bin heute mit dem Auto gefahren und es riecht schon unangenehm muffig, bin mal gespannt wie es in den nächsten 9 Tagen bis zum Termin wird :nauseated_face:

lass doch den KVA um die Position „Silberfischchen rausscheuchen 1.00 800.00“ erweitern :smiley:

2 „Gefällt mir“

Zwischenstand
Nachdem ich heute nochmal nachgefragt habe wie die Sache ausschaut mit einem Loaner (eine Aussage dazu wäre erst 24h vor dem Termin möglich) habe ich einen Anruf erhalten.

Es gibt bereits 2 Fälle mit diesem Wassereintritt in Köln welche vermutlich auf eine Undichtigkeit der Karosse im Bereich Batterie zurückzuführen sind.
Daher wurde der Termin zum Tesla-eigenen Bodyshop in Krefeld verlegt. Dieser ist nun am 2023-09-04T22:00:00Z.

Ich bin mal gespannt ob der muffige Geruch zwischenzeitlich mal weg geht und ob der Teppich getauscht wird.
Und noch mehr gespannt bin ich ob im Vorfeld ein Loaner zugewiesen wird, ohne werde ich das Auto nicht dorthin bringen.

1 „Gefällt mir“

Leider noch ein Zwischenstand

Das ist das Resultat von ca. 1 Stunde Regen. Das Auto war geparkt zu der Zeit.

Alle Seiten und auch der Fahrer- und Beifahrerfussraum sind absolut trocken. Ich kann mir nur noch vorstellen das es an den B-Säulen runter läuft und daher der Teppich an den Rändern trocken bleibt.


3 „Gefällt mir“

Das is krass……da muss ja alles raus :flushed:
Übel……:confounded:

4 „Gefällt mir“

Unter dem Rücksitz könnte es nach meiner Ansicht wie das letzte Mal ebenfalls nass sein.

Puuuuh, es hat in der Region Köln/Bonn auch sehr viel geregnet die Tage.
Würde mich einerseits richtig Nerven (war schon genervt als ne Dichtung beim Wärmepumpentausch vergessen wurde und Wasser rein kam), andererseits würde ich mich mit einer Rechtschutzversicherung einfach versuchen zu entspannen und abzuwarten.

Immer wegen Terminen/Loaner am Ball bleiben und wenn es nach zwei Nachbesserungen nicht besser wird und Tesla sturr ist, lass über den Anwalt eine Neulieferung anstoßen.

Man muss die Vorteile und Privilegien eines Neuwagenkaufs auch einfach mal nutzen können :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Das ist in dem Ausmaß jedenfalls meiner Einschätzung nach nicht die sporadisch auftretende Undichtigkeit am Lufteinsaugstutzen vorne unter der Haube…das ist wirklich krass. Kannst du ausschließen, dass es eventuell vom Glasdach kommt und durch die Verkleidungen nach unten läuft?

1 „Gefällt mir“

Sorry, aber die können das Auto doch nicht erst im September aufnehmen! Bis dahin geht doch immer mehr kaputt. Schlussendlich gibt es auch Steuergeräte oder andere elektrik im Wagen die durch noch mehr Wasser beschädigt werden kann! Bei jedem anderen Hersteller könnte man so ein Fahrzeug sofort abgeben und mit dem Leihwagen vom Hof fahren. Bin ich froh, wenn meine erste und letzte Tesla Begegnung nach nich 5 Monaten ein ende hat. Sowas darf einfach von Kunden nicht akzeptiert werden.

6 „Gefällt mir“

Das Wasser in der Nähe von HV-Kabeln unter der Rücksitzbank erscheint mir ziemlich gefährlich.
Vermutlich sind die Kabel und Kontakte wasserdicht, jedoch nach meiner Ansicht nicht über Wochen und z.B. falls der Rücksitz belastet wird.

Heute habe ich mal versucht etwas über die Tesla Service Nummer zu erreichen welche im Display angezeigt wird. Nach kurzer Wartezeit (unter 5 Minuten) hatte ich einen sehr netten englischsprachigen Mitarbeiter am Telefon.
Er hat die Situation verstanden das mehr Eile geboten ist als bisher mit dem Servicetermin. Er sagte auch ganz klar dass das schnell behoben werden muss, er leider kann in diesem Notfall nichts machen. Hat letztendlich nochmal auf das nächstgelegene Servicecenter verwiesen und sollte da am Montag nochmal anrufen.

Hier mal einige Antworten von mir auf eure Beiträge:

Unter der eigentlichen Sitzbank ist es trocken. Auch an der Batterie sieht man nichts das dort Feuchtigkeit ist. Es bleibt auf den hinteren Fußraum beschränkt.

Meiner Meinung nach kommt es definitiv NICHT von vorne. Heute nochmal mit einem Bekannten zusammen die obere Innenverkleidung der B-Säulen abgemacht und geschaut ob es da nass ist. Dort ist alles trocken, es könnte aber noch innerhalb der Säule (Karosse) selbst runterlaufen. Das konnten wir nicht ausschließen.

Da bin ich ganz deiner Meinung. Habe mehrfach im Chat gefragt ob die an der langen Wartezeit kein Problem sehen. Natürlich keine Antwort darauf bekommen.

Wie oben schon geschrieben sind die HV-Kabel trocken.
Allerdings gibt es unter dem Teppich einige Kabelstränge, weiß nicht wie wasserdicht die sind.

Hast du mal überlegt deinen Fall in englisch mit entsprechenden Verlinkungen auf Twitter öffentlich zu machen?
Die Bilder von dir, die lange Wartezeit, das Schieben in den Bodyshop und die Loaner Verfügbarkeit?

Vllt schlägt es wellen, obs in den Medien dann wieder aufgeschnappt wird wäre mir egal, dein Fall ist halt schon krass. Wäre auf Dauer schlichtweg auch gesundheitsgefährdend wenn du mit dem Auto täglich fahren musst.

2 „Gefällt mir“

Eine sehr gute Idee. War tatsächlich mein erster Tweet :blush:
https://twitter.com/ThiemoSt/status/1685382773341556737

1 „Gefällt mir“

Ich habe sechs Monate mit diesem Wasser Eintritt gekämpft. Stundenlange Diskussionen in Berlin gehabt. Duisburg hat es nicht hinbekommen Köln auch nicht. Am Ende hat es dann nach auch ein Body-Shop in Dortmund nicht hinbekommen. Erst Tesla Düsseldorf hat es gefixt.

Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass es von vorne kommt. Bei mir hat es sich auch hinten links gesammelt, durch die Schräglage. Wenn es geregnet hat und du stark beschleunigst, kannst du davon ausgehen, dass du am nächsten Tag Wasser hinten hast. Du kannst dich gerne bei mir melden.

Die Suche an der B-Säule etc. kannst du dir sparen. Es kam über die Stirnwand und hat sich den Weg nach hinten gesucht, ibwohl meine vorderen Teppiche trocken waren.

Mein Auto war insgs. 6 Monate desw. in Reparatur. Loaner habe ich bekommen. Bei dem Akku musst du dir keine Gedanken machen. Der ist sowas von dicht. Und da mein Auto mehrere Monate stand, fing dann auch irgendwann der Teppich an zu muffen.

Ich werde das jetzt rechtlich angehen und öffentlich machen, da jegliche Gutmachungskommunikation im Sande verlief und ich bei dem Monatgswagen kein einzigen Eurk oder Ladekilometer bekommen habe.

Mein Auto: MYP Grünheide 10/2022

Da könne wir gerne eine Sammelklage starten



16 „Gefällt mir“

Hallo Smag,

Deine Bilder ähnelt meinem Fahrzeug sehr. Mitte Juli in Dänemark auf einmal hinten nasse Tüten im Fussraum, aber haben sonst nichts gesehen. Dann am Samstag nach Dänemark dann nach dem Regen gesehen, das hinten der gesamte Teppich nass ist und auch Wasser drin stand. Hatte dann Fussmatten rausgeholt und trocken gelegt. Am nächsten Tag war es dann soweit trocken, das man sich setzen konnte. Dann gab es über Nacht regen und ich hatte einen ganzen See wieder hinten. Das Auto stinkt nach GammelWasser, Der Tesla Service läßt sich zeit und hat mir für Donnerstag einen Termin gegeben, Meldung letzten Sonntag!
Auch mit Garantie und Ersatzwagen waren die sparsam … man wolle erstmal schauen ob es ein Garantiefall ist …

Und das für ein 7 Monate altes Auto…Frechheit.
Gebaut Grünheide 12/2022 …

Hey Morph,

alles kann passieren. Bei mir war es so, dass ich schon von Anfang Probleme hatte. Lenkgetriebe, Ausfall der Wärmepumpe und 4x Nachbesserung des Wassereintritts. Den Wassereintritt hatte ich schon 3 Monate nach Kauf. Die Frage ist nur, wie der Hersteller darauf reagiert. Und wie Tesla reagiert ist in meinen Augen eine Frechheit. Glaube ja nicht, dass sich jemals ein Advisor, also irgendeine Person, die etwas zu sagen hat oder was entscheiden könnte, persönlich bei Dir meldet. Und auch wenn sie es Dir versprechen, passiert nichts. Während das Fahrzeug vom Kaufpreis fällt (was für uns Bestandskunden ebenfalls ein Wertverfall darstellt) und Neukunden sogar tausende Kilometer Freecharging bekommen, bekommen die Kunden, die die Banenprodukte reifen lassen, nichts für ihren Ärger. Ironischerweise habe ich von Tesla eine Thermoskanne nach dem Ausfall der Klimaanlage im Winter bekommen.

Zurück zum Wassereintritt:
Es kommt zu 99% von vorne. Konnte es auch nicht glauben, weil der vordere Teppich trocken war. Das Wasser sucht sich über andere Kanäle den Weg nach hinten, die auf der Teppich-Oberfläche nicht erkennbar sind. Zudem kann man den Wassereintritt in einer manuellen Sprüh-Waschanlage nicht rekonstruieren. Wenn der Wagen waagerecht steht und nicht bewegt wird, kommt nichts rein. Es gibt mehrere Stellen, an denen es das Problem gibt. Tesla Düsseldorf ist da mittlerweile fitt. Sowohl in Brandenburg, als auch in Duisburg, Düsseldorf bin ich da wohl bekannt, wg. meiner Problematik.

Wenn Du Hilfe brauchst, kontaktiere mich über eine pers. Nachricht. Dann können wir gerne Kontaktdaten austauschen und ich gebe Dir weitere Hilfe, damit du das so schnell wie möglich behoben bekommst. Man kann ja alles haben, aber Wasser im Auto, ist das Schlimmste, was man haben kann. Nur ein Brand wäre schlimmer.

In diesem Sinne: „Alles Gute“, dass du das so schnell wie möglich behoben bekommst.

3 „Gefällt mir“

Die in Köln haben mir das auch gesagt, haben da was abgedichtet und ich hatte weiterhin den gleichen Wassereintritt. Was ich hinter mir habe, kann ich gar nicht in Worte fassen.

Zur Geruchsentwicklung:
Es wird nicht besser. Hatte das auch. Immer wenn es feucht wurde, fing der wieder an zu muffen. Einmal die Sporen drin bekommst du die kaum wieder raus. Nach einer Ozonbehandlung war es besser. Es roch aber immer noch. Zwar anders, aber es war nicht weg. Habe dann am Ende den hinteren Teil des Teppichs ausgetauscht bekommen.

Ich rate Dir Tesla Düsseldorf zu kontaktieren und darauf beharren so schnell wie möglich einen Termin zu bekommen. Die sind gerade umgezogen (alles neu und noch größer) und die Werkstatt ist der Hammer. Die haben alles das gefixt, was andere nicht hinbekommen oder versaut haben. Da ist ein junges, talentiertes Team, die wirklich Spaß an der Sache haben und dir wirklich helfen.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich betroffener wäre direkt zum Anwalt und alles genaustens protokollieren lassen…

4 „Gefällt mir“

Hallo,

hatte erst in der App auch Köln vorgeschlagen bekommen, doch konnte ich an dem Termin nicht wahrnehmen. Der nächste war tatsächlich in Düsseldorf, bzw. ist. Habe eben nochmal nachgeschaut, am Montag nächster Woche habe ich den Termin.
Komisch ist auch, das das erstmal es nass war, das der Wagen auf gerader Ebene stand, die letzten male nur auf einer Schrägen? …

.- Es ist gut zu hören, das die das Thema schonmal hatten, denn das wäre die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Der Muff kommt je nach Feuchtigkeit mehr oder weniger durch, und wir haben Sommer, möchte nicht wissen wie es dann im Winter sein wird.

Danke für den Tipp in Düsseldorf, instinktiv richtig gemacht. Ich werde hier weiter berichten, wie es nächste Woche verlief (7.8.23).

@ThiemoSt Das mit dem Leihwagen habe ich auch so mitbekommen; Wenn ich am Sonntag keine Positive Meldung bekomme, werde ich den Termin schieben, bis ein Leihwagen vorhanden ist.

1 „Gefällt mir“

Den Anwalt setze ich jetzt auch ein. Hatte auf eine einvernehmliche Einigung gehofft. Bspw. die Freischaltung des FSD’s oder so. Das wäre für beide Seiten einfach gewesen. Kannste vergessen.
Mag’ ja sein. dass die in Asien vielleicht so davon kommen. Aber wer sich in Deutschland etablieren will, sollte sich auch bewußt sein, dass man Qualität gewöhnt ist bzw. gefordert wird.

Ich habe von Anfang an, eine komplette Historie mit allen Telefonaten, Bilder und Fahrten festgehalten.
Das wird eine Klage. Und von mir aus auch eine Sammelklage, wer dabei sein will.

Hab auf so einen Bums kein Bock mehr. Mein Neuwagen war eine Laborratte. Und ich irgendwie auch.
Wie oft der schon von unterschiedlichen Werkstätten zerlegt worden ist. Der knarzt an allen Stellen.
Das ist doch kein Neuwagen mehr.

4 „Gefällt mir“