heute abend im fernsehen um 21.05h auf ntv : „Die Tesla-Fabrik“
Sind das beide die gleiche Sendung, weiß das einer?
Nein
Es laufen 3 Sendungen.
Elon Musk, GF3 und GF4
ZDF und ntv
Auf ntv:
„ Sie ist eine der fortschrittlichsten Hightech-Autofabriken der Welt: die „Tesla Factory“ in Kalifornien. Über 600 Roboter arbeiten gemeinsam mit Mitarbeitern an einer Vielzahl von Aufgaben. Die Dokumentation zeigt in seltenen Bildern, wie fortschrittlich in einem der größten Gebäude der Welt gearbeitet wird. Das Produktionsziel ist ambitioniert: 1 Million Elektrofahrzeuge pro Jahr sollen über das Band der riesigen Hallen rollen.“
Auf ZDF erst ab 21:13
Achtung, der folgende Beitrag enthält meine Meinung und eine gewisse Portion Frust:
Hui, selten so einen tendenziösen Bericht gesehen wie auf ZDF. War stellenweise peinlich und zum Fremdschämen, wie agendagetrieben die Journalistin die Tesla Manager versucht hat in die Enge zu treiben.
Irgendwie kann man es den Leuten nie Recht machen… Erst beschwert man sich, dass es keine Arbeitsplätze in Brandenburg gibt und die jungen Leute alle wegziehen und dass Deutschland nicht mehr innovativ ist…
Dann beschwert man sich, dass Tesla dort hin zieht. Elon Musk hat glaub ich keinen besonders langen Geduldsfaden. Hätte Deutschland länger gezögert, ginge die Fabrik ins Ausland… Oder wenn wir alle Genehmigungsverfahren typisch Deutsch durchziehen wurden, wären wir mit der Tesla Fabrik so weit wie am Flughafen BER, Stuttgart 21 oder jeglichem anderen deutschen Infrastrukturprojekt…
Kein Wort von der Ausgleichs-Aufforstung, kein Wort davon dass das Gelände eigentlich für BMW reserviert war…
Vergeudete Lebenszeit
Wie war das? Irgendwie meine ich mich daran zu erinnern dass Tesla beim Thema Wasserschutz nachgebessert hätte. Oder täusche ich mich da?
Es wurde doch komplett neutral berichtet zum Bäume fällen - warum soll man da noch was zur Aufforstung sagen müssen?
Klar war das Gelände für BMW reserviert, aber auch BMW dürfte keine Betonsäulen in Grundwassertiefe setzen, oder?
Weil es so dargestellt wurde als würde Tesla Deutschland zerstören. „Wie Krebs“ war glaube ich die Wortwahl. Das war alles andere als neutral!
Ich habe nach rund 15 Minute abgeschaltet und mir auf eBay einige Päckchen Schrauben und eine Schraubzwinge bestellt… ich habe wohl nichts verpasst.
N-TV habe ich auf dem PVR zur Aufnahme programmiert.
Ich fand den Bericht jetzt auch nicht neutral, keine Ahnung was die Agenda dahinter ist, ist natürlich ein Riesenproblem wenn jemand in Toitschland Autos bauen will.
Irgendwie sind wir ganz schön durch.
Früher gab es diesen Löwental im ZDF, der hätte sowas nie getan
Das war ja mal ne ganz miese Reportage, womöglich bezeichnen sich die Macher selbst auch noch als Journalisten. Ich persönlich zweifle in solchen Fällen jeglichen Inhalt erst einmal an. Ich fürchte aber, dass der gemeine Zuschauer die Informationen für bare Münze nimmt. Schrecklich.
Dass es stressiger ist, bei Tesla zu arbeiten, kann ich mir ja gut vorstellen. Soweit ich hörte, zahlen sie aber auch sehr gut. Da prallen Welten aufeinander und Elon Musk ist bestimmt überrascht, wie merkwürdig es in Deutschland so zugeht.
Er war lustig, mit den Bäumen. „Alles grün, kann ja soooo trocken nicht sein hier :)“ Klingt auf den ersten Blick irgendwie nach Trump, oder? Man könnte es auch als Hinweis ansehen, die Wasserproblematik mal auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Wer war eigentlich der Wasserexperte mit den blauen Fässern im Hintergrund?
Spekulativ und daher im Bereich des Möglichen
Eigentlich ist der Kohletagebau bis 2038 und nicht Tesla das Problem.
An andere Stelle hatte ich mal was dazu geschrieben und zu einem Bericht (interessant: ebenfalls ZDF) hier verlinkt.
Ich denke mal das größte Problem haben die meisten damit, dass es kein deutscher Autobauer ist der dort produziert.
Normalerweise investieren WIR im Ausland nicht Ausländer bei uns. Das kratzt am deutschen Ego.
Hallöchen,
das:
habt ihr ja durch eure vielleicht etwas vorschnellen Ausstieg aus der Nuklearenergie selbst hervorgerufen.
Damals waren vielleicht die selben Akteure am Werk…
So was kann nicht schnell genug gehen und der nächste GAU kommt bestimmt, wäre in Zentraleuropa ausreichend schlimm.
Die GF4 geht nun bald online, ein paar kleinere Papierhürden sind zu nehmen, Leute werden grad eingestellt. Dann kann wieder über anderes „berichtet“ werden.
Ja ist leider so. Ohne Konzept über Nacht. Sonst ist Deutschland auch nicht so schnell.