Joar wenn Geld keine Rolle spielt kann man das machen.
Und dann noch an die DUH.
Was ist das? Duisburger Tafel oder sowas?
Tante Edith:
Okay grad gegoogelt OMG.
Ok, da ich nicht spenden will: Sehe ich es richtig, dass der ADAC bisher die höchste feste Quote für 2023 zahlt, vorausgesetzt man ist sowieso Mitglied?
Geld spielt leider für mich eine größere Rolle als für viele andere im Forum. Siehe meine Vorstellung unten.
Dennoch würde ich Dir gern diesen
Aufkleber schenken, damit Du weißt, warum es nicht meine höchste Priorität ist.
Du kannst mir ja per PN Deine Adresse schicken, dann lasse ich Dir einen zukommen.
Und jetzt wie versprochen meine Vorstellung aus 2016:
hallo in die Runde
Welche Erfahrungen habt ihr mit
Carbonify
Wurde ausbezahlt
Dankeschön
Bei mir hat Carbonify noch nicht ausgezahlt. Ich hab den Antrag aber auch „erst“ am 1.12. gestellt. Die Bestätigung vom UBA fehlt wohl noch.
nicht schlecht. Ich habe bei instadriver am 4.11.22 das erste von mehreren e-Autos registriert. Und auch immer neben 2022 gleich für 2023 beantragt. Nur eines erhielt bis heute überhaupt ein Zertifikat… (am 19.3.) … und obwohl insgesamt 12 THG Quoten beantragt wurden, landete die Tage eine email von einem Peter von Instadriver im Spam Ordner der mir sagt ich solle mich umgehend zurück melden ob ich wirklich die THG Quote ausbezahlt haben will oder noch 3 Monate warten möchte. Dabei bezieht er sich auf keine Fahrgestellnummer - möglicherweise meint er alle meine registrierten Autos? Geht es um die 2022er oder 2023? Und noch immer wirbt instadriver mit 475€… in der email geht man aber bei einer Auszahlung plötzlich nur noch von max 198€/PKW aus. Das ist unseriös. Bei anderen Anbietern zB nextmove hätte ich letzte Woche noch gesichert 285€ bekommen oder bei Tessin-supply 323€ + 15% Rabattgutschein…
Die email trägt den Betreff:
„Handeln erforderlich: THG-Prämie im Sinkflug - sofort verkaufen oder warten?“
und landet im Spam Ordner. Wer wie ich nicht immer die emails kontrolliert und schon gar nicht im Spam Ordner… der schaut dann in die Röhre oder wie?
Ich mag den instadriver Kanal aber das ich wirklich eine sehr unglückliche Vorgehensweise.
Wie geht Ihr damit um?
lg
Ich hab meine Quote für 2022 inzwischen ausgezahlt bekommen. Es kam eine Gutschrift in Höhe von 375€, nach meinem freundlichen Hinweis, dass 401€ zugesagt waren kam umgehend eine Entschuldigung, neue Gutschrift und Überweisung einen Tag später.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt
Hallo, wie lange dauert eigentlich die Auszahlung im Schnitt? Warte seit Anfang Januar 2023 auf die Auszahlung der Quote für 2022
Bei mir waren es 3,5 Monate. Beantragt 1.12., ausgezahlt wurde Mitte März.
EDIT: bei Carbonify.
Antrag bei egeld24 am 30.12. für nur 2022. Habe die 400 € am 14.03. erhalten.
Glückwunsch. Ich habe 4 Anträge für 2022 und 6 Anträge für 2023 bei instadriver gestellt. Alle von Anfang Dezember bis Mitte Dezember 2022. Nur einer der 10 Anträge wurde erst 2023 gestellt. Bislang keinerlei Auszahlung und nur die obige ominöse email von Peter Weichselbaum die offenbar nur ich erhalten habe in der ich nur 198€ erhalten soll wenn ich die email mit JA beantworte. Das wirft echt kein gutes Licht auf die Abwicklung über instadriver. Ich würde gerne was anderes sagen - mir ist die Firma und der Kanal durchaus sympathisch.
Wie ist der aktuelle Stand bei Dir?
Auch mein Antrag aus Oktober ˋ22 blieb bisher ohne Auszahlung, auf Nachfrage gab es auch keine Reaktion. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
tatsächlich keine Antwort auf meine nette Nachfrage. Zwischenzeitlich ist angeblich für alle Anträge aus 2022 ein Zertifikat vom UBA eingetroffen. Für die Anträge für 2023, die zeitweise in der gleichen Sekunde beantragt wurden ist angeblich noch kein einziges Zertifikat eingetroffen. Zwischenzeitlich wurde bei mir einzelne Autos verkauft bzw. das Leasing läuft aus. Mal schauen ob hier weiteres Unheil droht und die Ausstellung eines Zertifikates abgelehnt wird, weil der jeweilige Wagen nicht mehr zugelassen ist.
Ich habe aber eine weitere email von instadriver erhalten. Dieses Mal mit Angabe der VIN. Und zwar für alle Fahrzeuge bei der lt. System das Zertifikat eingetroffen ist. Dort wird wieder erklärt, daß aktuell keine hohen Erlöse zu erzielen sind und geraten wird zu warten. Wenn man nicht warten wolle soll man auf diese email mit JA antworten. Dann bekommt man 180€.
Mich ärgert, daß instadriver parallel noch mit bis zu 422€ wirbt… und wirklich aktiv nach neuen Antragstellern sucht die das „fair und transparent“ über instadriver abwickeln wollen.
Diese Mail habe ich auch bekommen und empfinde das insgesamt auch nicht gut kommuniziert, insbesondere wenn dafür anders geworben wird. Danke für dein Feedback!
Das ist natürlich nur schwer zu überprüfen. Dass das UBA die 2022 Anträge noch bis vor wenigen Wochen priorisiert hat, ist soweit aber bekannt. Die 2023er Anträge trudeln bei den anderen Anbietern jetzt nach und nach ein.
Interessant finde ich, dass Instadrive entgegen der anderen Anbieter wohl wirklich erst nach Rückmeldung vom UBA mit der Vermarktung anfängt. In Zeiten fallender Preise ist das natürlich Mist.
Aber auch davor war das doch nicht klug!? Alle Anbieter haben immer damit geworben, dass sie Quoten vorab bündeln und deshalb gut verkaufen können. Nur Instadrive ist schlauer als alle anderen? Sieht nicht so aus.
Gestern die Mitteilung erhalten, dass 360€ für 2023 bei den Pfalzwerken jetzt ausgezahlt werden. Hatte sie im Dezember 2022 zum Fixpreis dort beantragt. Bin zufrieden.
Dito. 2x 360€ für 2023 bei den Pfalzwerken…