Tessie App - Erfahrungen

Hi,
ich bin über Reddit auf die App Tessie (https://tessie.io/) gestoßen. Hat damit jemand Erfahrungen?
Auf den ersten Blick scheint die App wirklich richtig gut:

  • Anmeldung direkt über Tesla, also keine Zugangsdaten mehr an Fremde rausgeben
  • Import von Teslafi-Daten/ -Historie
  • Shortcuts unter iOS für alle wichtigen Funktionen
  • Historie über alle Fahrten inkl. Effizienz
  • Historie über alle Ladevorgänge inklusive Kosten
  • Batteriegesundheit/ Restkapazität
  • Und natürlich alle Funktionen aus der Tesla-App

Das ganze soll so funktionieren, dass bei aufgewecktem Auto alle 10 Sekunden Daten abgreift, aber sobald der Wagen in Idle geht, dieser auch schlafen gelassen wird.

Hab’s mir mal installiert und bin gespannt!

4 „Gefällt mir“

Hab es ebenso installiert und bin auch gespannt :+1:t2::+1:t2::+1:t2:

Sieht sehr cool aus, ist ja scheinbar teilweise auch ein Ersatz für TeslaFi und Co.

Allerdings kostet es scheinbar auch 5€ im Monat laut Beschreibung, hast du die bezahlt? Edit: sehe gerade: 2 Wochen Testphase

Ja eben. Aber wenn es wirklich halt, was es verspricht, ist es mir den 50er im Jahr wert. Die Entwickler müssen ja auch davon leben, es weiterentwickeln und aktuell halten. Von daher nur fair finde ich. Ich finde diese ganze Mentalität, dass man alles haben will, aber bloß nicht (zu viel) bezahlen möchte komisch. Vor allem, wenn man ein Auto für so viel Geld fährt.

P.S. War nicht auf dich, sondern generell bezogen @Benjo

1 „Gefällt mir“

Ja, sehe ich genauso, ist es auf jeden Fall wert wenn es wirklich gut ist. Ich war nur kurz irritiert weil im Google Store einige 1 Sterne Bewertungen waren, die sich beschwert haben dass man es nicht testen kann und sofort bezahlen muss.

1 „Gefällt mir“

Interessant.
Meiner kommt erst am Freitag, aber die werde ich mir dann sicher mal ansehen.
Und auch noch „watch for tesla“. Die finde ich mind. genauso interessant.

Ihr könnt ja dennoch mal berichten…

Also die Shortcuts hab ich mir nun als Widgets auf den Homescreen gepackt und das klappt super! Einmal drücken und schon sind Frunk/ Ladeklappe auf. Deutlicher Komfortgewinn. Hab das bis jetzt bei jeder anderen App vermisst!

Danke für den Tipp. Teste die App jetzt auch mal. Bisher gab es noch nicht die perfekte App die alles ausgewertet hat und das in hübsch :joy: Diese App ist auf jeden Fall weiter vorne :grimacing:

Bisher nutze ich „Watch App vor Tesla“ für entspanntes bedienen, klappt auch super. Bei der App fehlte mir nur die Auswertung und Details. Und die Optik der iPhone App ist etwas angestaubt :grinning:

2 „Gefällt mir“

Wie ist das bei Euch mit „Tessie“ und dem Sleep Modus Eures Autos? Wenn ich die App installiert habe bleibt mein Wagen die ganze Nacht im „geparkt“-Modus, geht aber nie in den „Energiesparmodus“. Das kann ich nur dadurch beheben, dass ich mein Passwort zurücksetze und damit „Tessie“ den Zugriff auf den Wagen verweigere. Eigentlich sollte „Tessie“ doch genau DAS (permanentes Wachbleiben des Wagens) vermeiden? Zumindest habe ich die Ankündigung bei Reddit so verstanden, dass eben NICHT die ganze Zeit Daten abgefragt werden, sondern nur dann, wenn die API meldet „Auto ist sowieso wach“.

1 „Gefällt mir“

Es gibt eine Einstellung, ob der Wagen automatisch aufgeweckt werden soll. Hast du die vielleicht aktiviert? Wenn ich die Option deaktiviere, schläft der Wagen eigentlich recht zuverlässig.

Das hab ich bisher noch nicht mit der App gehabt. Unser Wagen schläft schnell ein und wird nicht wachgehalten. Bei mir ist es sogar so das ich die App offen haben kann ohne das Auto zu wecken, falls es schläft. Das konnte bisher noch keine App.

Die App hat nur Leserechte. Eigentlich sollte damit die App das Auto nicht wachhalten können. Geh mal auf die offizielle Website der App, da steht genau dazu auch etwas. Wenn ich mich recht erinnere :grinning_face_with_smiling_eyes:

Danke für Eure Tipps, ich werde das noch einmal probieren.

Kann man die Daten eigentlich auch exportieren?

Hat sich schon erledigt. es steht zwar nichts auf der Homepage, aber in der Beschreibung im Appstore.

Ich habe „Tessie“ jetzt noch einmal installiert und siehe da - dieses Mal fällt der Tesla so in den Schlaf, wie er soll. Keine Ahnung, was da vorher hing, jetzt jedenfalls ist alles so, wie ich mir das gewünscht habe.

Ich habe mir die „Tessie App“ mal auf mein Smartphone installiert. Nach einer Testfahrt von 2x10 km mit 20 min Pause habe ich festgestellt, dass die App im aktiven Zustand 0,25 GB meiner mobilen Daten verbraucht hat. Ist das normal?

15,5 mb in 14 Tagen. hier. Die Tesla-App hat 22 mb gebraucht.

Gibt es schon etwas längerfristige Erfahrungen zu Tessie?

Überlege gerade, ob ich von TeslaFi auf eine App-basierte Auswertung umsteige und finde Tessie auf den ersten Blick recht hübsch.

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir die Tessie APP vorrangig wegen einer Sache geholt. Bei 2 Fahrzeugen habe ich eine App für jedes Fahrzeug. So muss man nicht ständig wechseln - was beim M3 fahren, wegen dem Handyschlüssel schon mal sehr nervig sein kann.

Ansonsten kann Tessie das, was auch die Tesla-App kann plus einiges mehr.
Es werden die Zustände des Fahrzeugs gespeichert. Wie in einem Logbuch.
Automatisierungsaufgaben können erstellt werden.
Siri/Alexa/Google Sprachbefehle werden unterstützt.

4 „Gefällt mir“

Habe mir die App auch schonmal heruntergeladen, damit ich wenn mein M3 ankommt direkt loslegen kann. :stuck_out_tongue:
Finde das Design im Gegensatz zu den anderen Tesla Apps um Welten besser und unter den Features ist, soweit ich mich informieren konnte, auch alles vertreten was ich noch so brauche / haben möchte.

Ich habe noch Nikola als eine gute App gefunden aber hier stört mich der Preis dann doch ein wenig :smiley:

3 „Gefällt mir“

Habe mein M3 SR+ seit Donnerstag und mir direkt Tessie geholt und ein Jahresabo abgeschlossen (über die Website in USD ist es günstiger als in der App in EUR).

Ich muss sagen, ich bin echt sehr angetan vom Funktionsumfang und vor allem auch von der optischen Aufbereitung der Daten.

Gerade auch das man sich Siri Shortcuts anlegen kann und ich somit, wenn ich mit vollen Händen vom Einkaufen komme zu meiner Uhr sagen kann „Hey Siri, Kofferraum“ und selbiger sich öffnet, ist schon einfach sehr nett.

Dafür, dass ich keine zusätzliche Hardware verbauen musste finde ich die Anwendung echt genial.

Mein Mobiler Datenverbrauch seit der Installation am Donnertag bis heute ist 10,3MB

4 „Gefällt mir“