Tempomat bremst bei Gegenverkehr sporadisch ab

Hallo zusammen,

die Suche hat zu meinem Problem nichts passendes zu Tage gefördert, daher mache ich mal einen neuen Thread auf.

Hab mein MY LR im Dezember 2022 bekommen. Ist soweit ein super Auto, aber der Tempomat nervt auf der Landstraße hin und wieder gewaltig.
Dieser scheint bei Gegenverkehr manchmal sehr ängstlich zu reagieren und haut oft ordentlich die Bremse rein, obwohl die Landstraße normal ausgebaut ist und der Gegenverkehr auch ganz normal auf seiner Spur fährt. Manchmal kommt die Bremsung erst nachdem(!) der Gegenverkehr passiert wurde. Tendenziell kommt das bei größeren Fahrzeugen (LKW´s oder Busse) öfter vor als bei kleineren. Wenn man normal mittig zwischen den Markierungen fährt, ist das dem Tempomaten manchmal anscheinend zu eng.
Was oft dagegen hilft, ist bei Gegenverkehr nahe an den rechten Fahrbahnrand zu fahren. Das kann aber auch nicht die Lösung sein, wenn die Landstraße ausreichend breit ist.
Bei den nicht Tesla Fahrzeugen davor hatte ich damit nie ein Problem.
Kamerakalibrierung habe ich noch nicht durchgeführt. Auf dem Bildschirm werden die Fahrbahnmarkierungen und die Position des Autos zwischen den Linien aber immer korrekt angezeigt. AP funktioniert ganz normal, allerdings verwende ich diesen auf Landstraßen sehr selten. Der Fehler tritt beim AP aber auch auf.

Kennt das Problem jemand oder ist auch davon betroffen?

Wie soll ich das jetzt formulieren, der AP ist nicht für den Einsatz auf Landstraßen gedacht.
Hört sich doof an, ist in Europa aber halt so. Von daher wirst Du mit ungewollten Reaktionen leben müssen. Die werden sich auch in absehbarer Zeit wahrscheinlich nicht ändern.

4 „Gefällt mir“

Er schreibt aber doch vom Tempomat. Warum solltet der nicht für die Landstraße gedacht sein, daß wäre mir neu.

1 „Gefällt mir“

Okay, der Wagen lenkt nicht, aber die Technologie, die genutzt wird ist halt die Gleiche, genauso wie die Auswirkungen.
Deswegen funktioniert der TACC auch in Baustellen nur so mäh, weil er abbremst, wenn der Vordermann zu nah an die Begrenzung kommt.

1 „Gefällt mir“

Es geht mir auch nicht um den AP hier, sondern um den Tempomaten. Das sollte nur verdeutlichen dass das Problem mit AP ebenfalls auftritt.
Tempomat sollte auf der Landstraße auf jeden Fall auch nutzbar sein.

2 „Gefällt mir“

Leider ist das so wie du es beschreibst beim TM. Das System ist einfach Mist bei Tesla. Der TM ist bei Gegenverkehr nahezu nicht nutzbar, bei mir wirft er in der Stadt z. B. auch nahezu bei jedem entgegenkommen Fahrzeug den Anker, weil er meint, die wären auf meiner Fahrbahn.

2 „Gefällt mir“

Ja, das ist so, dass er ab und zu etwas „ängstlich“ ist.
Ich habe den Fuß immer vor dem Gaspedal stehen, in der Regel kann man es ja vorher abschätzen ob er bremsen wird. So kann ich das Ganze dann übersteuern.

3 „Gefällt mir“

Danke für die Antworten.

Das ist dann tatsächlich ziemlicher Mist. Dass er so reagieren würde auf engeren Landstraßen ohne Mittellinie ist irgendwie noch verständlich, aber bei normalen Landstraßen sollte das doch möglich sein. Zumal er die Fahrzeuge lt. Display korrekt auf der jeweiligen Spur erkennt.
Habe das Gefühl dass es seit dem letzten Update (2023.2.12) etwas schlimmer geworden ist.

War das mit Radar auch schon so, oder erst seit Vision only?

Meiner ist von 2020, müsste also noch Radar haben - nur so viel: den Tempomat verwende ich nicht mehr, das ist nicht entspannend, das ist anstrengend.

3 „Gefällt mir“

Nur blöd, dass Tesla den Radar deaktiviert hat….

Das muß so sein und wird in einem anderen Thread hier richtig gefeiert:

Dann ist es ja egal ob ich ihn theoretisch hab😂

Mir persönlich auch nicht so wichtig, hab ihn bei meinen vorigen Autos auch nur auf der Autobahn bei wenig Verkehr verwendet, und diese Tage gibt es eigentlich eh nicht mehr.

Für mich auch extrem nervig an dem Auto. Schon von Anfang an. Ich habe einen 09/21er MiC.
Noch mit Allem :slight_smile: Ich komme vom „Radar-Kamera-Mix“ auf jetzt „Tesla Vision“. Ich habe aus Angst vor Verschlechterungen durch die Abschaltung der Radarsensoren erst vor kurzen upgedatet. und fahre jetzt eben Tesla Vision. Also im Vergleich ist er mit Tesla Vision etwas besser geworden. Die „Zaghaftigkeit“ bei Gegenverkehr auf schmalen Landstraßen ist etwas besser. Dafür allerdings
hat er jetzt andere „Gefahren Visionen“ bei denen er einem eine Bremsung reinhaut :frowning:
Unter dem Strich ist es ein etwas besseres Auto.
Der einzige Workaround ist wie oben beschrieben der Fuß über dem Strompedal.

Ruhig auch rechtzeitig auf das Pedal gelegt und leicht gedrückt. Er „spürt“ das und hat dann in manchen Situationen etwas weniger „Angst“… weil er ja nicht allein ist mit der Situationsbeurteilung. :slight_smile: :slight_smile:

Im Vergleich mit allen anderen Autos der mit ABSTAND SCHLECHTESTE Tempomat den ich je
gefahren habe !! Nix der Konkurrenz voraus … :frowning:

2 „Gefällt mir“

Ja, das ist korrekt und deckt sich mit anderen Dingen die so in diesem Komfortbereich sind. Ich bin aber letzte Woche den Q8 gefahren

Tempomat, Spurhalteassi, Regensensor, alles mega perfekt…

Aber der Rest?

Und jetzt kommen wir halt zum Punkt… Alles gibt es leider nicht, auch wenn ich mich selbst über Tesla oft aufrege… aber wo ist das gesamte Paket besser?

1 „Gefällt mir“

Ich weiß wie die Strategie von Tesla lautet. Aber es gäbe das fast Perfekte Paket. Tesla mit Assistenzsystemen von z.B. BMW oder Benz.

Das Auto wäre unschlagbar aus meiner Sicht.

Ich brauch den Tempomat innerorts und ausserorts extrem viel… bei den Bussen in der Schweiz :wink:
Und ich nerv mich immer wieder über die Schreckbremsen wenn Autos entgegenkommen oder Ähnliches.

1 „Gefällt mir“

Heute seit langem wieder mal auf der AB gewesen, Tempomat in Baustellen und Tunneln nicht brauchbar und auch auf der Bahn bremst er immer wieder mal mehr mal weniger stark ab. Also ich das letzte mal im sept ( und auch davor ) die selben 250km gefahren bin ist sowas so gut wie nie passiert. Irgendwie ist da gerade bei der SW wieder mal der wurm drin.

Hallo zusammen,
gestern bin ich auf der Autobahn von Fehmarn Richtung Berlin unterwegs gewesen, da der AP nicht so funktioniert, habe ich den Tempomat verwendet.
Den ich sehr gerne mag.
Geschwindigkeit 120 laut Verkehrsschild
Eingestellt war er bei 122 km/h auf einmal bremste er sehr stark ab und die eingestellte „max Geschwindigkeit“ stand bei 60 km/h.

zum Glück war die Autobahn recht leer.

Nach einer gewissen Zeit, kurz nach einer Brücke bremste das Fahrzeug wieder stark. Die „max eingestellte Geschwindigkeit“ änderte sich dabei nicht.

Dieses wiederholte sich nochmal auf freier Strecke erneut.

Aktuelle Software: 2023.2.12

Woran könnte dieses liegen?

Beste Grüße :wave: