„Spontankauf“ Tesla Model S 70d

Genau, und ebenso die EnBW, Aral, Mer, Allego, EWE etc. die man so im Alltag oder Urlaub ansteuert.

MCU1 gabs noch deutlich länger. Davor gabs aber auch noch eine MCU0 :wink:

Du kannst mal im Servicemenu die Räderkonfiguration ändern. Das löst einen tieferen Reset aus als nur die Scrollräder (dauert bis zu 10 Minuten). Danach zurückändern damit Verbrauchsberechnung und Anzeige stimmt.
Auf dem Hauptbildschirm gibts auch eine Energie"app", zeigt die auch nichts an oder hast du da eine vernünftige Grafik?

Bluetooth geht!
geil habe kontakte!
bin vom Speed her mit MCU1 „zufrieden“, könnte schlimmer sein, kann vermutlich damit leben :slight_smile:
die app im tacho hab ich aktiv, da ist der balken der funktioniert, durchschnittswert zeigt der 65wh/km an, ist also nonsense
danke für den tip mit der räderkonfiguration, kann ich das während des ladens machen??

danke LG M

Ja kannst du während des Ladens machen. Mach mal die Energieapp auf dem grossen Bildschirm auf, was wird da angezeigt?

noch eine Frage :smiley:
war gestern beim SuC in Kapfenberg Steiermark Österreich, hatte konstant „nur“ 38kw lade speed
heute in wiener neustadt, niederösterreich, hatte beim start 50kw, mittlerweile 34kw.
auslastung gestern bei Kapfenberg: 3 säulen
heute in wrn, ca 50% belegt, 8 autos oder so
ist das normal :smiley: ?

energie app am großen display zeigt lauter 0 werte an. also alle trips alles auf 0, auser die zeit wie lang ich heut schon gefahren bin

CCS Upgrade habe ich gerade geschaut:
im DE shop 262€
in AT shop 314€

kanns sein dass es in AT auch demnächst nochmal runter geht? oder ist das so „normal“ dass es da so einen preislichen unterschied gibt?

nach reifen reset, hat sich wirklich was getan, die 62wh/km sind auf 0 gegangen, aber die bleiben jetzt auch auf 0 :sweat_smile:
links am bild sieht man auch, das er keine km zählt

Zuerst Gratulation zum blauen S. Für mich die richtige Farbe für das Auto.

Beide geben maximal 125 kW (laut TeslaApp) und sind beide V2 Standorte, dort wird die Ladeleistung geteilt. Achte dabei nicht den bereits belegten Zwilling zu erwischen (z.B. 5A/5B).
Bezüglich der Ladeleistung:
scheint auf den ersten Blick zu gering zu sein, aber um es besser beurteilen zu können muss man dann noch weitere Infos haben:
SOC beim Ladestart?
SuC Belegung (Zwilling von Deinem belegt?)?
Alerts im Service-Mode?
Evtl. Meldung im IC/ in der App: Ladekabel nicht richtig gesteckt?

danke, mir gefällt das auto und die farbe auch sehr gut!

wegen SuC, denke das problem
war, das ich beide male mit 60-70 prozent angefangen habe zum laden, dann gehts anscheinend langsamer :slight_smile:

mit der klima hat’s irgendwie irgendwas

bin grad 10 minuten überland gefahren
45 grad beim einsteigen
klima auf min temperatur und maximal lüftung… da spürt man dann einen kühlen hauch im gesicht
das is ca so wie minimal lüftung (stufe 1 von 5) und 22 grad auto modus im hybrid bmw meiner frau

der display war beim hinweg 7
mal schwarz für 5 sec, am rückweg nur mehr einmal
war dem zu warm?

ich denke das der lüfter irgendwo zu wenig luft durch bringt, kann ja nicht sein dass der ventilator nicht mehr schafft? evtl bau ich mal den innenraumfilter aus, vl ist der zu?

Hast du mal geschaut ob der Reichweiten Modus im Display an ist?

Bei mir ähnlich gewesen bis ich folgendes beachtete, damit es nicht so lange dauert, bis Klima Leistung bringt:

  1. Schau das der Reichweitenmodus aus ist.
  2. Lüftungsgitter in Mitte schieben = Ausrichtungswinkel nicht links und nicht rechts.
  3. Temperatur auf 19c beide Seiten und nur mittlere Höhe aktiv lassen.
  4. Lüfter Stufe 8 bis 11 anwählen.
  5. Vorkühlen per App mit 19c wenn möglich.

reichweiten modus nicht aktiv!

habe mal bisschen zerlegt

der innenraumfilter war komplett zu
hab den jetzt ausgebaut gelassen
lüftung transportiert deutlich mehr luft

werde nochmal ne runde fahren um zu sehen obs das was

was mir auf gefallen ist
obern habdschuhfach ist ein rechner, nehme an mcu? der ist nahezu brennheis, ist das normal?

danke !!


1 „Gefällt mir“

Also!! klima funktioniert würd ich sagen , auto modus 21 grad und ungefähr 5 mal mehr kühle luft wie zuvor auf min temp mit max lüfter

also würde sagen es funktioniert jetzt wie es soll, super!
amazon liefert kommende woche nen neuen innenraum filter, dann passt das.
lustigerweise seit dem die klima kühlt keine display ausfälle mehr, die mcu arbeitet gefühlt schneller und es gab keinen black screen mehr
spotify funktioniert jetzt auch auf einmal:)

habe also eigentlich nur mehr das thema mit der verbrauchs und trips anzeige
hat da vielleicht jemand noch nen tipp :)?

2 „Gefällt mir“

Also eins muss ich mal sagen:
Model S, MOPF, Dunkelblau, Chrom… Du hast Dir IMHO das schönste Tesla-Modell geschossen, dass die bisher gebaut haben! (OK, bis auf den Roadster).

3 „Gefällt mir“

dankeschön!!

ich find ihn auch richtig gut muss ich sagen! vor allem seit dem die klima endlich geht :smiley:
richtig tolles auto!

4 „Gefällt mir“

Bezüglich Klimaanlage:
Der Reichweitenmodus drosselt ein wenig die Leistung dieser, aber nicht so, dass man im Innenraum „gekocht“ wird. Ich fahre mein MS, und jetzt auch das MX, mit dieser Einstellung im 4. Sommer und es gab nie Probleme/ Beschwerden deswegen. Auch aktuell im Model X (5 Sitzer, also keine Doppel-Klima) nicht.

Wichtig ist, dass Du so bald wie möglich eine Klimawartung durchführst, denn die Klima ist auch für die Kühlung der HV-Batterie und weiterer HV-Komponente zuständig. Und wenn der Filter schon so aussieht, war wahrscheinlich auch niemand an der Klimaanlage dran.
Bevor das Wartungsgerät angeschlossen wird, das FZG Manuell ausschalten, Tür schließen und nicht wieder aufmachen bis die Wartung wieder beendet ist. Sonst bekommt man Alerts, die nur mit der Toolbox gelöscht werden können. Tesla SeC baut diese auch ein, wenn sie nicht nach Vorgaben arbeiten.

Hast Du vielleicht im Service-Mode nachgeschaut, welche Alerts Dein Wagen hat(te).
Ist vielleicht THC_w0149_refrigLowChiller dabei?

Zu der Verbrauchsanzeige:
Versuche noch über die Stromlos-Schaltung:
Minus von der 12V abklemmen und dann den Loop ziehen. Warte einige Minuten (5) und baue alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zurück.

Wenn das nicht hilft, Neu/ Reinstallation der aktuellen SW könnte eventuell Besserung bringen.

1 „Gefällt mir“

Danke für die äußerst interessante und aufschlussreiche Antwort! habe zu dem Thema übrigens einen mega guten Beitrag von vor einen Jahr gefunden:

ich bin grad noch am überlegen, das klima service kann ich theoretisch einfach bei der freien Werkstatt des vertrauens machen oder?

loop ziehen hab ich mir bereits auf youtube angesehen. probiere ich aus danke!
ebenso den service mode, werde ich mir auch ansehen

danke!!

habe den loop gezogen, gleiches verhalten
software neu installieren über den service modus?

lg


hier mal alle alerts
ist da was relevantes dabei ? auser dem klima service, das wissen wir ja schon :sweat_smile:

und ist das hier das software neuinstallieren?

wenn ja, was darf ich hier am besten auswählen? full?

Nichts machen. Geh ins Sec. Das gehört nur den Tesla Techniker angewendet. Einziges was noch möglich ist 5 Min ganz stromlos stellen.

Versuch Mal komplett MCU ausschalten und neu hochfahren.

  1. Fenster Beifahrer runter
    2 Türe Beifahrer öffnen
    3 Frunk öffnen
  2. Fahrzeug am Display ausschalten
  3. Feuerwehr Loop ausziehen
  4. 12v Batterie Minuspool abschrauben.
  5. 5 Min warten
  6. Feuerwehr Loop wieder einstecken
  7. Minuspool wieder anschliessen
  8. Einsteigen und auf Bremse treten