Spannungsversorgung zu niedrig

Hallo Leute, wer kennt das Problem.

Seit ein paar Monaten kommt und geht bei der Fehler „Spannungsversorgung zu niedrig“ & „Leistung reduziert“. Ein Bild findet ihr im Anhang. Nebenbei erwähnt war beim Fahrzeug bereits die 12V Batterie, die MCU, ein weiteres Steuerungsgerät die Luftfederung und Teile Antriebes zu tauschen. Wenn man das Fahrzeug 2 Tage stehen lässt, ist der Fehler verschwunden.

Model S P85, Bj. 2014.

Vielleicht hätte jemand noch eine brauchbare Idee?

Der hersteller der 12V Batterie hat teils massive Qualitätsprobleme. Habe schon öfters von Kunden zu hören bekommen, dass diese nach 2 Wochen mit der neuen Batterie bereits wieder eine neue brauchten. Auch ist es schon vorgekommen, das der Batteriesensor nicht angesteckt war, oder auch defekt war.

Da ich das Fahrzeug erst am Mittwoch aus dem Service abgeholt habe, ist der Frust natürlich groß. ich werde es aber mal in die Werkstatt stellen

Hallo,

Ich habe seid heute genau das gleiche Problem. Der Service meint, dass ein Isolationsproblem besteht und ich das Fahrzeug ins SEC bringen soll.
200km Abschleppen, na Prima.
Ich habe dann mal die Batterie gemessen, knappe 11Volt. Also scheint die Defekt zu sein.

Grüße
Stefan

Hallo,

ich wollte hier nochmal meinen Fall Dokumentieren.

Ich habe den Wagen Abends, wie immer, im Carport abgestellt und an das Ladegerät gehängt. Morgens schalte ich gerne bei kälteren Tagen, bevor ich los fahre, die Heizung via App ein.
Also ich dann los wollte, hatte ich diesen schönen Schirm:

Klasse!

Ich habe dann erstmal hier im Forum geschaut, was dass denn sein könne.

Nach vielem Lesen kam folgendes heraus.

  • Es liegt ein Isolationsfehler vor. Dieser kann an verschiedenen Stellen vorliegen.
  • In einigen Fällen war die DriveUnit, die HV-Kontaktoren oder häufiger das Kühl/Heizsystem der großen Batterie betroffen.
  • Durch diesen Fehler wird / kann die 12v Batterie entladen

Weitere Infos hier:

In meinem Fall ist es so, dass die Garantie so gerade abgelaufen ist und ich nun das Auto irgendwie zum SEC bringen darf.
Das SEC hat mir auch einen Isolationsfehler bestätigt, weitere Informationen fehlen.

Diese Fehler scheint nach einem SoftwareUpdate häufiger aufzutreten, da diese Störungen wohl genauer identifiziert werden.

Nun hoffe ich, dass das SEC den Fehler recht zügig beheben kann. Ich bin aber skeptisch, da ich bisher mit den SEC sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Sobald ich mehr Infos habe, poste ich diese hier.

Stefan

Hallo. Ich hab die selbe problem seit december. SPANNUNGVERSORGUNG ZU NIEDRIG

Nach paar stunde wartezeit ist wieder das auto fahrbereicht geworden.
Und dann nach paar tage kommt wieder die selbe fehler.
Hab termin ausgemacht mit Wien service center . Dann passiert paar tage vor das termin das auto 3 tage nicht aufgewachen ist. Hab alles versucht jeden tag die 12v batteri aufzuladen . Bin ein abschlebauto organisiert dann woala 1 tag vor der termin wieder fahrbereit gewesen.
Bin die selbe tag nach Wien gefahren und das auto dort gelassen. Die mechaniker hat ein fehler von die TPMS sensor steuergerät festgestellt. Die haben diese ausgetauscht und weil ich hab selbe die huppe eingebaut nicht Tesla Huppe sonder normale 12v huppe die haben diese auch ausgebaut und original von tesla eingebaut… Und hat gesagt ist alles erledigt… Dann 3 woche nach diese service in die früch kommt wieder die selbe fehler meldung… bin schon neugierig was wird dieses mal getauscht werden. Und wieder und wieder …

Hallo, darf ich nachfragen, was daraus geworden ist, meiner steht gerade im SeC. Sie haben die Diagnose noch nicht abgeschlossen - aber das HV System wollen sie schon mal ausgeschlossen haben und damit keine Deckung durch 8 Jahres Garantie. Eh klar.

Hi,

es wurden folgende Teile getauscht:

Coolant Heater - Electric - Battery - 2nd Generation
HV Harness - 3rd Generation Charger to Charge Port (3 Phase)
Battery - 12V
Charger - 3rd Generation

Bis auf die Heizung bin ich mir nicht sicher, ob es notwendig war diese zu tauschen. Auch die Batterie ist noch ok. Ich habe mir alle Teile mitgeben lassen.

Nun habe ich wieder ein Isolationsproblem und muss Freitag damit zum SEC. Mal sehen was denen noch so einfällt. Ich tippe auf HV-Batterie oder ein Motor, aber das wollen die bestimmt anders sehen.

Grüße
Stefan

Vielen Dank für die Antwort.
darf ich fragen was der Spaß gekostet hat? Ja genau, HV-Batterie und Motor sehen sie nicht so gern, Mitteilung des SeC bisher: „wir haben die Diagnose noch nicht abschließen können und suchen nach dem Fehler … aber es ist nicht HV, somit nicht durch die erweiterte Garantie gedeckt“. Wissen nicht was es ist, aber Garantie wird gleich schon mal ausgeschlossen :stuck_out_tongue_closed_eyes:

2000Euro, plus Abschleppkosten ins SEC.

Fürs Abschleppen wollte Tesla 1.000 Euro, haben dann aber die „Gelben Engel“ übernommen (die freuen sich bestimmt über meine Mitgliedschaft :stuck_out_tongue_winking_eye:).
Sehr ärgerlich, wenn das jetzt nach 6 Monaten bei dir wieder losgeht. Denke, wenn man es eh zahlen muss ist eine Tesla spezialisierte freie Werkstätte vielleicht besser. Mir scheint Tesla behandelt immer nur Symptome, selten die Krankheit. Mal sehen, bis morgen wollen sie mir sagen, was sie denn meinen was es ist.

Nur weil ich neugierig bin, wie weit wurde der Wagen transportiert für 1000€ ?

Lg

gute 200 km nach München. Über die Grenze nach St. Gallen (nur 25 min entfernt) macht/darf Tesla nicht.