Hallo zusammen
Habe mir einen P85D letzte Woche bestellt. Jetzt wollte ich vom SC eine Service History haben, die geben aber nichts raus.
Ist das normal?
Merci & Gruss
Elvis
Hallo zusammen
Habe mir einen P85D letzte Woche bestellt. Jetzt wollte ich vom SC eine Service History haben, die geben aber nichts raus.
Ist das normal?
Merci & Gruss
Elvis
Ja das ist so. Ich habe mein Tesla von privat gekauft und ging zum Service Center Cham um was kleines zu richten. Mir hat er die History auch nicht gegeben (dürfe er nicht) aber kurz die wichtigen Reparaturen wie Türgriff und ersetzten der 12V Batterie mit Datum genannt.
Gruss Alfi
Datenschutz. Deswegen geben die keine Daten raus.
Hallo zusammen
Danke für eure Inputs.
Verstehe das noch nicht. Es fühlt sich so an, als würde mir der Vorbesitzer die Rechnungen und Serviceheft nicht rausgeben wollen. Empfinde ich als nicht sehr vertrauenserweckend.
Was für Daten soll man da schützen? Hat das Auto eine eigen Persönlichkeit?
LG
Elvis
Zumindest als Eigentümer sollte ich die History erhalten können. Sind ja meine Daten…
Kannst du haben, aber nur das was bei Dir war… nicht was beim Vorbesitzer war
Der Vorbesitzer kann Dir ja seien Daten geben wenn er möchte. Das dürfte ja nicht Tesla gewesen sein. Da das alles elektronisch läuft haben sich die Verkäufer da wohl auch noch nicht drauf eingestellt.
Alternativ kannst du dir von Vorbesitzer auch eine Erlaubnis geben lassen das du die History bekommen kannst.
Guten Morgen zusammen
Habe das Auto als CPO von Tesla bestellt (mit 4 Jahren Garantie). Somit werde ich nie erfahren, wer der Vorbesitzer war. Tesla wird das wohl auch nicht herausgeben…
LG
Elvis
Doch. Das steht im Fahrzeugbrief.
Kommt drauf an, zählt Tesla als Eigner? Dann wäre nur noch das zu sehen…
In der Schweiz git es keinen Brief. Sondern nur ein Ausweis wo der aktuelle Halter steht.
Ich denke da ist noch einiges im Argen. Ist wie mit den Kilometerständen die wir im deutschsprachigen Raum auch nicht rechtssicher dokumentieren und Schmuh Tür und Tor öffnen.
Warum nicht eigentlich eine aktuelle zugängliche Dokumentation zu jedem Fahrzeug? Namen/Adressdaten verschlüsselt. Aber warum die Fahrzeugdaten selbst schützen?
USA haben das oder habe ich das falsch verstanden?
Hallo ellum,
war/ist bei mir genauso gewesen. Grund ebenfalls Datenschutz - Reparaturen nur mündlich vom SeC.
Fand ich auch von Anfang an befremdlich - denn die Arbeiten am Auto haben nix mit Datenschutz zu tun und die Daten des vorherigen Halter zu entfernen sollte technisch machbar sein.
Muchas gracias Sanchez Hilft schon zu wissen, das man mit diesem Mindset nicht alleine dasteht.
LG
Elvis
Genau. Steht im Brief. Ich hatte gleich vorsichtig Kontakt aufgenommen. Der Besitzer sagte mir, das das Fahrzeug perfekt übergeben wurde. Naja, nach meinem Kauf war ich schon 3 x in der Werkstatt. Alles auf Garantie. Tesla musste ordentlich schmücken. Eine History bekommt aber nicht. Selbst mit den 0€ Rechnungen machen Tesla ein Hyp raus.
Hm,
also was genau müsste ich machen, damit ich die eigene Service History bekomme?
Kann das bitte jemand kurz beschreiben, der es schon selbst gemacht hat?
(Welcher Weg … Email, Brief, … wen ansprechen …)
Danke
Ich habe mir diese Historie handschriftlich im SeC mitnotiert.
Der Vorbesitzer bei mir ist Franzose und ich konnte leider keinen Kontakt mehr herstellen.
Aber theoretisch kannst du aus der Zulassungsbescheinigung Teil II den letzten Halter ermitteln.
Wenn der seine Unterlagen sauber geführt hat, hat er für alle Arbeiten vom SeC zumindest per Mails bekommen und evtl. sogar ausgedruckt.
Und wenn das jetzt ein gut gelaunter und gut organisierter Zeitgenosse ist schickt er dir diese (evtl. teilgeschwärzt - wegen Datenschutz zu.
Du siehst sehr viele „wenns“ und „falls“ - daher habe ich das ganze Gelassen. Und eine Scheckheftpflege gibt es ja tatsächlich nicht - trotzdem: Schade im digitalen Zeitalter.
Beim Gebrauchtkauf fallen mir spontan folgende Dinge als „Blackbox“ ein:
Ja, verstehe das, besonderswenn man den Wagen gebraucht gekauft hat.
Gibt es bei Neuwagen (ich bin Erstbesitzer) eine Möglichkeit in einem SeC oder auch per Email die komplette History ausdrucken zu lassen? Da muss doch viel notiert sein, z.B. Infos bei Terminvereinbarung, Beschreibung, angehängte Fotos, dann die Berichte des SeC/des Reparateurs zur Reparatur, was wurde repariert, welche Teile getauscht wurden, was als nächstes fällig sein kann … das fehlt mir hier.
Du selber bekommst die Reparaturen, auch die Garantiefälle, alle per Mail zugesendet.
Ich habe mir einen Ordner angelegt und alles ausgedruckt (old school - aber Kompatibel zu jedem Upgrade)