Schwergängige Lenkung , geht nicht in Neutralstellung zurück MY und M3

Mein Model Y ist aus 11/22, wie und wo macht sich das mit der Lenkung bemerkbar?

Einfach mal die verschiedenen Modi probieren, wenn kein Unterschied zu merken ist, ist es das.
Lenkgetriebe soll per Softwareupdate optimiert werden.

Ist aber OT hier…

Du musst beim gerade aus fahren ständig gegenlenken um die Spur zu halten.
Merkst du ganz gut wenn du ein Stück rauslenkst und er einfach weiter in die Richtung fährt ohne wieder zurück in die Spur zu finden.
Sehr sehr lästig auf längeren Autobahnfahrten.
Wen es nicht stört hat das Problem auch nicht!

1 „Gefällt mir“

Das ist die Rasterlenkung, nicht das Fehlermerkmal “Schergängigkeit”
Gibt es aber einen Eigenen Thread zu…

Gerade mal probiert, zum Glück nicht von betroffen, oder es kommt noch. Zwischen den Modi merkt man kaum was.

Gutachter beauftragen und dann hast es schriftlich. Würde da gegen Tesla vorgehen das kann absolut nicht sein dass sowas als normal betitelt wird.

2 „Gefällt mir“

Nein, die Rasterlenkung ist wenn es gefühlte Raster gibt und dann in diesen Rasterbereichen verharrt. Das Problem ist, wie von @andip10 beschrieben, auch ohne Raster muss man wieder gegenlenken, da der Lenkwinkel nicht von alleine sich wieder geraderichtet.

1 „Gefällt mir“

Nein, also ICH würde nur Tesla eine Mängelrüge zukommen lassen, wenn sie monatelang einen Mangel an meinem Auto nicht beheben wollten. Ist doch klar. Weil…
Weil - naja, weil eben.
Bei einem anderen Hersteller würden mich die gleichen Mängel ja nicht stören, weshalb auch? Ist ja wichtig, dass nur Tesla in der Opferrolle bleibt. Von allen anderen lasse ich mich hingegen gern über den Tisch ziehen.
(kopfschüttel)

9 „Gefällt mir“

Welche Teile hat Tesla bei dir gemäss Abschlussrechnung getauscht?

Hast du ‘nur’ Schwergängigkeit und keine Rasterlenkung?

Ja genau, ich habe nur die schwergängige Lenkung und keine Rasterlenkung.
Ich sehe das trotzdem als unangenehm bis sicherheitsrelevant, da ich auf der Autobahn schon öfters bei einem Spurwechsel krass gegenlenken musste, da sich die Lenkung nicht mehr selbständig geradeaus gestellt hat.

Ohne Drohungen passiert aber nichts. Erst als ich KBA angesprochen habe, ist Tesla wach geworden. Ich fahre damit ganz selten und die Fahrerei auf der Autobahn ist fast unmöglich.
Da muss ich mir keine Gedanken über andere Hersteller machen, ein Auto für über 70.000 muss wenigstens sicher die Spur halten.
Da kann mir der „Werkstattmeister“ sonst was auf das Brot schmieren und mir ein Quatsch über kaltes Wetter und zu breite Reifen erzählen… der kriegt am Mittwoch von mir was zu hören…

4 „Gefällt mir“

Alleine sich darüber zu unterhalten ist ein Witz und Zeitverschwendung. Die Ausreden von Tesla sind auch nichtmehr lustig.

3 „Gefällt mir“

Folgendes wurde getauscht:
FRONT SUBFRAMR ASSEMBLY. (1044531-01-B)

1 „Gefällt mir“

Ich würde auf ein lenkgetriebe dazu bestehen!

Wenn der subframe das so verzieht, dass es klemmt, dann verreibt das die gleitbuchsen im Lenkgetriebe!

Vorzeitiger Ausfall vorprogrammiert.

Bernhard

wenns wieder schlimmer wird, geh ich wieder hin. vielleicht ist das Lenkgetriebe auch neu geblieben. Hatten die ja vorher getauscht.
Muss den Tesla jetzt auch erstmal fahren lassen, bevor ich mich wieder über die fragwürdige Service-Politik aufrege und eine Menge Zeit und Nerven investiere…

Ah ok, war also nicht lange so verbaut, dann nicht so wild.

Mein Hinweis War eher für Leute gedacht die lange so gefahren sind.

Bernhard

Bei meinem MYP, wird am kommenden Mittwoch das Steering Rack (Lenkgetriebe) ausgetauscht und eine Achsvermessung durchgeführt.
Bin gespannt, werde berichten!
Gruß
Eugen Neumann

Mein MY LR Abholung vom 20.01.23 hat genau das beschriebene Problem der schwergängigen Lenkung und keine Rückstellung in Nullposition. Auch die Einstellung der Lenkradhöhe ging bei Übernahme nicht und wurde nach Reklamation noch vor Ort irgendwie im Servicemodul aktiviert.
TESLA macht offensichtlich keinerlei „Übergabeinspektion“ und überlässt das alles uns „Laien“.
Bin mal gespannt lt. Tesla will am 30.01 ein Ranger das Problem lösen.
Haha - und ich glaub auch an den Weihnachtsmann.
Enttäuschende Qualität für Fahrzeuge über 60k,…

2 „Gefällt mir“

Danke für die Info, das klingt alles nach Hinhaltetaktik.
So langsam kristallisiert sich heraus, dass beim Scrollradeffekt eher getauscht wird und bei unserem Problem mit der schwergängigen Lenkung eher auf Software update verwiesen wird.
Wie sind Eure Erfahrungen hier? Ich bin bis jetzt auf SW update verwiesen worden.