Frohes Neues Jahr allen,
ich hab das Jahr 2020 versucht in Zahlen zu fassen. Wichtig : es geht hier NICHT darum Diskussionen über meinen Stromtarif, die Powerwalls, oder sosntwas anzuzetteln. Es geht nur um die objektive Darstellung des Jahres 2020 in Zahlen wie es bei uns war.
Wir wohnen sehr nahe an Bergen, daher im Winter kaum bis kein Ertrag.
Unsere PV Anlage hat 15,28 kWp, alles Süd.
Dazu 2x Powerwall 2 mit insgesamt 27 kWh Speicher.
Wir fahren ein Model X und ein Model 3.
Dieses Jahr weniger gefahren als sonst, „dank“ CoVid19.
Wir sind ein Dreigenerationenhaus.
Sollte meine Berechnung falsch sein, bitte ich um Hinweis.
Fakten für das Jahr 2020 :
Stromverbrauch --> 17.696 kWh im Gegenwert von ca. 5485 € @0,31€/kwh (Greenpeace Energy)
Strom gekauft --> 6.971 kWh für 2.161 € @0,31€/kWh
Strom verkauft --> 2.892 kWh für 338€ @0,117€/kWh
Strom aus der Powerwall entnommen --> 3.553 kWh im Gegenwert von 685 € (0,31-0,117=0,193€/kWh)
Wir haben also in 2020 Strom im Wert von 5485 € verbraucht, haben dafür aber „nur“ Strom im Wert von 2161€ gekauft. Macht eine Differenz von 3324€, die Ersparnis. Hinzu kommen noch 338€ von der Einspeisung. Also 3662 € „Ertrag“ der PV Anlage. Da die Anlage in zwei Schritten gebaut wurde fällt die EEG Umlage weg.
Insgesamt hat die Anlage ca. 58.000€ gekostet, inkl. Abzocke von E.On, mehrfachen Umbauten, Abzocke von E.On, Umbau auf mehrere WR wegen Notstrom für die Powerwall etc.
Bei 3500€ jährlichem „Ertrag“ sehe ich also ca. 16 Jahren Amortisationszeit entgegen.