Guten Morgen liebe Community,
In letzter Zeit durfte ich die eine oder andere längere Strecke fahren, eine davon führte mich aus Westfalen an die Nordsee.
Auf dem Hinweg (mit 100%, vorgeheizter Akku, aktivierte Heizung) losgefahren, viel mir nach ca. 50 km der enorm gestiegen Verbrauch auf.
Normalerweise fahre ich mit ca. 17 kwh/100km, der Verbrauch lag jetzt jenseits der 25. Also einen Supercharger angesteuert, damit ich am nächsten Tag in einer Tour wieder zurück komme.
Die Strecke führte im wesentliche über die B54 und A31. Es war an dem Tag relativ windig.
Nun also mit noch über 60% Akku an der Nordsee angekommen. Am nächsten Tag bei ca. 3° C an der Nordsee wieder losgefahren, er plante sofort mit Supercharger Stops, den Verbrauch habe ich bis zum Supercharger ca. 100 km später nicht unter 28,3 kwh/100km bekommen.
Er hat vorkonditioniert, es war leicht windig und wir haben natürlich die Heizung an gehabt.
Am Supercharger war ich schon sehr frustriert, mit diesem Verbrauch habe ich eine effektive Reichweite von knapp 250 km. Was deutlich jenseits von dem ist, was ich erwarte und vor allem im Sommer auch erreiche. (Nebenbei bemerkt war auch die vorhersage des Akkustands bei Ankunft extrem weit weg, 10% Schwankung, normalerweise schwankt es um 1-2 % und ist sehr präzise)
Nun habe ich das Auto, weil ich mir nicht vorstellen konnte dass der Verbrauch nur durch Vorkonditionierung und Heizung so extrem hoch ist, nach dem Superchargen 2x neugestartet. SIehe da, der Verbrauch nach dem SUpercharger lag bei gewohnten 19 kwh/100 km, nach der Autobahn auch noch niedriger. Alles wie gewohnt.
Jetzt frage ich mich, woran liegts? Ist kalter Akku und ein bisschen Wind wirklich so ein krasser Reichweitenkiller? Ich plane in 2 Wochen in die Schweiz zu fahren, da komme ich dann ja quasi nur von Dorf zu Dorf bis der AKku dann mal warm ist…
Oder lag es an der Software? Hat sich irgendwas aufgehängt? Nach dem Neustart lief es sehr gut und auch ein Moviepark Besuch am Wochenende konnten wir mit 43% Restreichweite, ohne Laden, ziemlich genau 200 km, nicht wärmer als 5°C abschließen. Hier stimmt der Verbrauch meiner Meinung nach.
Wenn Vorkonditionierung und Wind wirklich so einen extreme Mehrverrbauch verursachen, kann man sich das ja auch sparen. Die Zeit kann man dann besser ins langsamere Ladem am Supercharger investieren… Wenn man dafür dann 150 km weiter kommt.
Was ist eure Meinung? Woran lag es?