Ich hatte meinen X kurz vor den 80.000km zum Wechsel der Antriebswellen.
Als ich ihn wieder abholte, stand ein Posten (Rückruf?) mit 0.00€ auf der Rechnung.
Nachbearbeitung der oberen Querlenker, um vorzeitigen Verschleiß zu verhindern.
Ich hatte Fahrwerkstechnisch nie Probleme und mir nichts dabei gedacht.
Wenige Tage später fing das Unheil an. Knarzen, Quitschen, dass man es nicht mal bei lautem Radio überhören könnte. Und das ist Innen. Aussen ist es noch viel schlimmer. Leute im Umkreis von 100m drehen sich um und schütteln mit dem Kopf.
Ich habe dies gleich mit dem Handy dokumentiert (Zeit und Datum).
Da ich beruflich ziemlich eingebunden bin konnte ich den Wagen nicht gleich zu Tesla bringen.
Jetz der Hammer. Tesla streitet ab, dass sie schuld daran sind und ich solle die Reperatur zahlen.
Weiter unterstellen sie mir die Zeitstempel auf den Videos gefälscht zu haben.
Ich hoffe echt diese Kiste bald wieder los zu werden.
Wir sind jetzt bei über 80 Mängeln und ein Großteil seit Auslieferung.
Zum Glück geht es bald in die Hauptverhandlung vor Gericht.
Solltet ihr diese Reperatur auf dem Auftrag haben, beobachtet es ganz genau und meldet es sofort wenn es Auffälligkeiten gibt.
Das wort „Rückruf“ stand nicht drauf.
Diese Arbeiten müssen nach meinem Wissensstand aber bei jedem Fahrzeug (zumindest X) bei Werkstattbesuch durchgefüht werden. Genauso wie eine Leitung an der Drivejunit, welche getauscht wird.
Wenn es jemand genauer wissen möchte schreibe ich den Genauen Wortlaut von Auftrag ab.
Der Wagen war etwa bei 79.950km bei Tesla. Sie hatte verpennt mir einen Loaner zu besorgen.
Daher hatte er zur eigentlichen Reperatur etwas über 80.000km runter. Die Videos entstanden wenig später mit unter 81.000km.
Ich kann dir den Genauen Wortlaut erzählen.
„Das hat nichts mit unseren Arbeiten zu tun. Diese Reperatur müssen sie selber bezahlen“.
Das wurde auch mehrfach wiederholt.
Selbst als ich meinen Anwalt anrief und auf laut stellte (Dr. Lindner ist hier ja bekannt) war kein Einsehen da. Letzlich hieß es: „Wenn sie es Zahlen, reparieren wir es, sonst nicht“.
Ich habe einen XP100D Raven (oder Dualmotor wie er jetzt heißt), sonst keinen anderen.
Das Mit dem Akku und vielen, vielen anderen Dingen geht jetzt bald vor Gericht. Die Beweissicherung vom Gutachter ist abgeschlossen und wir warten bis zum 24.02.22 auf eine Stellungnahme von Tesla. Wenn nichts kommt geht es in die Hauptverhandlung vor Gericht.
Der Wagen hat Gutachterbedingt volle 14 Monate bei mir in der Garage gestanden ohne dass ich ihn gewegen durfte. Zahlen natürlich schon. Jetzt darf ich wieder fahren, zumindest soweit er funktioniert.
Puh…mein Model X war im November auch wg. der Antriebswellen in der Werkstatt.
Reparatur des Knarzens in den oberen QL (war bei mir auch vorhanden und hörbar
(aber nicht „100 m entfernt für Passanten) wurde anstandslos gemacht.
Die weiteren Aussagen in Deinem Posting lassen vermuten, das Du und Tesla schon lange davor im Clinch ward?
So einen Ton habe ich von Tesla in 7 Jahren noch nicht gehört.
Wie kann man hier Videos hochladen? Ich würde euch gerne mal ein Video vorführen, dass ihr mich versteht, wie extrem laut das eigentlich ist. Das kann man sich von Erzählungen garnicht vorstellen.
Nicht das ihr mich falsch versteht.
Ich finde Tesla einfach toll und möchte auch nichts anderes mehr fahren.
Jedoch möchte ich ein Fahrzeug das funktioniert und nicht beschädigt ist.
118.950€ für mittlerweile über 80 Mängel ist einfach zuviel.
Hier geht es auch nicht nur um Schönheitsfehler, wie z.B. zerkratzte Felgen für 5700€ Aufpreis. Lackschäden (Abplatzer, Läufer, Schmutzeinschlüsse, usw.) sondern auch um permanente Ausfälle der Elektronik und Sicherheitsrelevanter Dinge.
Ich möchte nur das alles funktioniert und auch zu keiner anderen Marke wechseln. So komisch wie es klingt.
Puh, das ist wirklich heftig, bitte berichte was in der Verhandlung besprochen wurde und ob Tesla weiter auf stur schaltet. Bei der Beweislage müsste Tesla eigentlich sofort einlenken (kleines Wortspiel)
Mit einem Einlenken ist da nicht zu rechnen. Ein großteil der Mängel waren schon bei Auslieferung. Hat aber auch niemanden interresiert. Seitdem war der Wagen 8x zum Nachbessern, wobei noch zusätzliche Dinge beschädigt wurden. Teilweise hat er tagelang im SeC gestanden und dann wurde er mir so wie ich ihn gebracht hatte zurück ghegeben. Ohne etwas zu machen.
Seit geraumer Zeit läuft alles über meinen Anwalt. Interresiert da aber auch niemanden. Jetzt warten wir auf die Verhandlung. Hoffe dass die irgendwann im Sommer ist. Dauert durch Corona noch länger als sonst.