In naher Zukunft wird in allen Modellen 3 und Y voraussichtlich die neue HW4 mit den neuesten Kameras verbaut werden. Das bringt die Frage auf, welchen Effekt das auf den Wertverlust der aktuellen Modelle haben wird. Im Vergleich zur vorherigen Hardware-Generation, war der Schritt von HW2 zu HW3 nicht so bedeutend. Jedoch wird die neue HW4, die speziell für den FSD Autopiloten und weitere verbesserte Funktionen konzipiert wurde, voraussichtlich zu einem massiv stärkeren Wertverlust der aktuellen Modelle führen.
Einer der Gründe dafür ist, dass die neue HW4 nicht nachgerüstet werden kann und nur in den neuesten Modellen erhältlich sein wird. Das bedeutet, dass viele Fahrer gezwungen sein werden, auf das neueste Modell umzusteigen, um die neuen Funktionen nutzen zu können. Dadurch werden ältere Modelle weniger gefragt und ihr Wert sinkt.
Aufgrund der höheren Nachfrage nach den neuesten Modellen, ist es auch wahrscheinlich, dass die Preise für diese Modelle gleich bleiben oder sogar etwas günstiger werden als aktuell. Somit wird der Kauf eines neuen Modells für viele Fahrer attraktiver sein, als das Nachrüsten auf die neue HW4 in ihrem aktuellen Fahrzeug.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung der neuen HW4 voraussichtlich zu einem massiven Wertverlust der aktuellen Modelle führen wird, während die Preise für die neuesten Modelle stabil bleiben oder sogar sinken werden.
Mag sein, aber erst dann, wenn HW4 signifikant mehr kann, als HW3 und diese Features auch in Europa verfügbar sein werden. Wie viele Jahre wird das dauern?
Ich vermute auch, das es einen massiven Wertverlust geben wird. Alte Teslas werden sicherlich weit unter 10.000€ gehandelt werden. Da muss ich mir eine neue Anlagestrategie ausdenken.
Kommt darauf an wer den Gebrauchtwagen kaufen will. Ein Tesla-Nerd wird in Zukunft HW4 haben wollen und danach suchen. Der Rest (Mehrheit) hat keine Ahnung. „Sind doch eh schon alle Tesla voll autonom mit dem Autopilot…“. … Daher hat HW3 oder HW4 wenig Auswirkung auf den Gebrauchtwagenpreis.
Ob HW 3 oder HW4 ist doch egal, die Kisten werden auch mit HW4 nicht autonom fahren.
Vielleicht gibts mit HW 4 wenigsten Schildererkennung die funktioniert…
Solche Änderungen gibt es immer mal wieder, mit den gleichen Befürchtungen. Ob es nun ein anderere bzw. größerer Akku ist (Mein Y wurde mit 75kWh LG ausgeliefert, inzwischen sind das 79kWh), USS vs. keine USS, anderes Fahrwerk, Doppelverglasung hinten, andere Sitze etc. Hat bisher nie wirklich einen Unterschied gemacht, Preise für die gebrauchten haben nie massiv Schaden genommen.
Denk das kann man ganz entspannt beobachten, nicht verrückt machen lassen. Gibt sicherlich immer jemanden für wen diese eine Änderung super wichtig ist, für die allermeisten anderen aber eben nicht.
Eben! Nur hier werden Tesla`s mit HW3 als unbrauchbare 100€ Fahrzeuge abgestempelt. Von daher alles gut - außerdem verliert man mit fast jedem Neuwagen Geld. Außer ich hole mir irgendwelche Sammlerstücke….
das ist wie mit einem Mobiltelefon, jedes Jahr gibt es ein Neues und so wird es auch mit zukünftigen Autos sein. Ob man jedes Upgrade mitnehmen muss sei mal dahin gestellt. Ich rüste mein Mobiltelefon jedenfalls nicht jedes Jahr auf sowie ich mein Auto auch nicht aufrüsten würde nur um eine bessere Kamara zu haben oder ein Prozessor mehr.
Man kauft etwas wenn man es benötigt, benutzt es solange man es braucht und es funktioniert und dann gibt es etwas Neues. Ob nun HW3 oder HW4 das wird alles überbewertet. In Europa gibt es viel Lobbyarbeit von den eingesessen Herstellern, die werden FSD oder autonomes Fahren noch für Jahre blockieren und bis dahin hat man wahrscheinlich ein neues Auto oder Fahrrad
80% der Tesla Käufer interessieren sich nicht für HW3 oder HW4 oder für ein Full Self Driving oder Autopilot. Das ist für die nur ein Spurhalte Assistent. Unter den eingefleischten Leuten hier im Forum, wird es einen Wertverlust geben für HW3. Aber nicht draussen bei mobile.de oder sonstige Schlag mich tot Plattformen. Nur die Wagen ohne USS werden dann vermutlich einen Wertverrlust erleiden, wenn Tesla nix mit Abstand bringt und dann nur mit HW4 das kann.
is am Ende wie bei iPhones / es gibt Fanboys, welches direkt das neue Spielzeug benötigen und es gibt, die das bisherige weiternutzen.
Man sieht es ja auch ein wenig am S - da gibt es einige welche die MCU1 wollen und wiederum andere die die MCU2 haben wollen. Es wird am Ende ein Markt für HW3 und HW4 geben.
Was hat es Stand heute für Vorteile, einen neuen Model 3 / Model Y zu kaufen? Wochenlanges Warten auf ein eventuell funktionierendes USS via Kamera, Rasterlenkung gratis beim Softwareupdate?
Ich bin irgendwie froh, mein 09/2022er Raster Y P aus Berlin zu fahren, egal ob mit HW3 oder HW4.
Ganz ehrlich mir sowas von egal. Auto = Mittel zum Zweck, fahre es sowieso solange bis die Batterie den Geist aufgibt oder sonst eine Reperatur die Kosten von >15k übersteigt (bzw. das Teil mir unter dem A… wegrostet), in Relation zum Alter und km Stand. Bei unseren 30-40tkm pro Jahr erwarte ich eine Laufzeit von mindestens 10 Jahren und bis dahin ist die Technik eh schon von vorvorvor Gestern und ich kauf vielleicht wieder was feines mit dem aktuellen Stand der Technik.
Hoffe aber, dass bis dahin kein eigenes Auto mehr von nöten sein wird, sondern eine voll autonome Flotte (Luft, Strasse was auch immer) welche per app jederzeit abrufbar zur Verfügung steht. Bestellen einsteigen fahren/fliegen lassen , man darf ja noch träumen
Daher Wertverlust who cares.